
2, ISBN: 9783656378495
In der vorliegenden Arbeit werde ich das Mediensystem der Republik Polen porträtieren. Das polnische Mediensystem hat eine rasche Veränderung in den letzten beiden Jahrzehnten durchgemacht. Nach dem Verfall des Kommunismus, musste sich die damalige Medienlandschaft an einer neuen Art des Mediensystems orientieren. Weg vom Feindbild des Kommunismus, orientierten sich die Polen in ihrer wieder gewonnen Freiheit am Westen. Als Vorbild fungierten demokratische Modelle. Jedoch entwickelte sich nach d In der vorliegenden Arbeit werde ich das Mediensystem der Republik Polen porträtieren. Das polnische Mediensystem hat eine rasche Veränderung in den letzten beiden Jahrzehnten durchgemacht. Nach dem Verfall des Kommunismus, musste sich die damalige Medienlandschaft an einer neuen Art des Mediensystems orientieren. Weg vom Feindbild des Kommunismus, orientierten sich die Polen in ihrer wieder gewonnen Freiheit am Westen. Als Vorbild fungierten demokratische Modelle. Jedoch entwickelte sich nach dem Fall des 'Eisernen Vorhangs' in Ost- Europa und speziell in Polen ein neuartiges Modell, welches mehrheitlich Fragmente der westlichen Mediensysteme beinhaltet, sich aber nichts desto trotz an der Landesmentalität und Landesgeschichte orientiert und sich somit von diversen schon dagewesenen Mediensystemen abgrenzt. Das Mediensystem Polens ist für den Studiengang Medienmanagement unter mehreren Gesichtspunkten interessant. Zum einen gibt es in Polen einen relativ neuen und aufstrebenden Markt im Bereich der Medien und zum anderen gehört Polen zum einen der gröBeren TV-Märkte in Europa. Auch andere Bereiche des Medienmarktes steigen stetig an und bieten ausländischen Investoren gute Anlegemöglichkeiten (z.B. Print- und Werbemarkt). Im Lauf dieser Arbeit werde ich zunächst einmal den Begriff Mediensystem erläutern und dabei auf die einzelnen Elemente eingehen. Dann werde ich einige Daten zur Republik Polen benennen und dabei auf einige medienrelevante Faktoren eingehen, die im Zusammenhang 'Mediensystem' aufschlussreiche Informationen über eine Medienlandschaft liefern können. Bevor das eigentliche polnische Mediensystem vorgestellt wird, werde ich dem Leser einen kurzen Einblick in die Transformation des Mediensystems, vom Kommunismus zum heutigen Modell geben. AnschlieBend wird im Hauptteil, das Mediensystem der Republik Polen erläutert. Dabei werden neben der Medienpolitik, dem Medienrecht und der Medienregulierung auch die einzelnen Akteure auf den verschiedenen Ebenen vo Management, Management & Leadership, Das Mediensystem in Polen~~ Bartosz Mazur~~Management~~Management & Leadership~~9783656378495, de, Das Mediensystem in Polen, Bartosz Mazur, 9783656378495, GRIN Verlag, 02/26/2013, , , , GRIN Verlag, 02/26/2013
kobo.com E-Book zum download Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

2009, ISBN: 9783656378495
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich das Mediensystem der Republik Polen porträtieren. Das polnische Mediensystem hat eine rasche Veränderung in den letzten beiden Jahrzehnten durchgemacht. Nach dem Verfall des Kommunismus, musste sich die damalige Medienlandschaft an einer neuen Art des Mediensystems orientieren. Weg vom Feindbild des Kommunismus, orientierten sich die Polen in ihrer wieder gewonnen Freiheit am Westen. Als Vorbild fungierten demokratische Modelle. Jedoch entwickelte sich nach dem Fall des 'Eisernen Vorhangs' in Ost- Europa und speziell in Polen ein neuartiges Modell, welches mehrheitlich Fragmente der westlichen Mediensysteme beinhaltet, sich aber nichts desto trotz an der Landesmentalität und Landesgeschichte orientiert und sich somit von diversen schon dagewesenen Mediensystemen abgrenzt. Das Mediensystem Polens ist für den Studiengang Medienmanagement unter mehreren Gesichtspunkten interessant. Zum einen gibt es in Polen einen relativ neuen und aufstrebenden Markt im Bereich der Medien und zum anderen gehört Polen zum einen der größeren TV-Märkte in Europa. Auch andere Bereiche des Medienmarktes steigen stetig an und bieten ausländischen Investoren gute Anlegemöglichkeiten (z.B. Print- und Werbemarkt). Im Lauf dieser Arbeit werde ich zunächst einmal den Begriff Mediensystem erläutern und dabei auf die einzelnen Elemente eingehen. Dann werde ich einige Daten zur Republik Polen benennen und dabei auf einige medienrelevante Faktoren eingehen, die im Zusammenhang 'Mediensystem' aufschlussreiche Informationen über eine Medienlandschaft liefern können. Bevor das eigentliche polnische Mediensystem vorgestellt wird, werde ich dem Leser einen kurzen Einblick in die Transformation des Mediensystems, vom Kommunismus zum heutigen Modell geben. Anschließend wird im Hauptteil, das Mediensystem der Republik Polen erläutert. Dabei werden neben der Medienpolitik, dem Medienrecht und der Medienregulierung auch die einzelnen Akteure auf den verschiedenen Ebenen vorgestellt und miteinander in einen strukturellen und funktionellen Zusammenhang gebracht. Abschließend werden einzelne Marktsegmente der polnischen Medienlandschaft näher betrachtet. Dabei schauen wir uns den Fernseher-, Hörfunk- und Printmarkt, mit Hauptaugenmerk auf die Tageszeitungen genauer an. Digital Content>E-books>Business>Management>Mgt,Leadership, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2009, ISBN: 9783656378495
Das Mediensystem in Polen. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich das Mediensystem der Republik Polenporträtieren. Das polnische Mediensystem hat eine rasche Veränderung in denletzten beiden Jahrzehnten durchgemacht. Nach dem Verfall des Kommunismus,musste sich die damalige Medienlandschaft an einer neuen Art des Mediensystemsorientieren. Weg vom Feindbild des Kommunismus, orientierten sich die Polen inihrer wieder gewonnen Freiheit am Westen. Als Vorbild fungierten demokratischeModelle. Jedoch entwickelte sich nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" in Ost-Europa und speziell in Polen ein neuartiges Modell, welches mehrheitlich Fragmente der westlichen Mediensysteme beinhaltet, sich aber nichts desto trotz an der Landesmentalität und Landesgeschichte orientiert und sich somit... eBooks / Geschichte & Politik, GRIN Verlag
Weltbild.de 46841754. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783656378495
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch Das Mediensystem in Polen: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch International Medien Medienkonzentration Medienordnung Medienpolitik Mediensystem Medienwirtschaft Polen Rundfunk, GRIN Verlag
Rheinberg-Buch.de Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
2013, ISBN: 9783656378495
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2, ISBN: 9783656378495
In der vorliegenden Arbeit werde ich das Mediensystem der Republik Polen porträtieren. Das polnische Mediensystem hat eine rasche Veränderung in den letzten beiden Jahrzehnten durchgemach… Mehr…
E-Book zum download Versandkosten: EUR 0.00

2009, ISBN: 9783656378495
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Interna… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

2009
ISBN: 9783656378495
Das Mediensystem in Polen. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veran… Mehr…
46841754. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
2009, ISBN: 9783656378495
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Internationale Me… Mehr…
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
2013, ISBN: 9783656378495
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Mediensystem in Polen
EAN (ISBN-13): 9783656378495
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-02-22T22:59:12+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-09-11T22:53:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656378495
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-37849-5
< zum Archiv...