
2012, ISBN: 9783656265320
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Kapitalstruktur eines Unternehmens spielt in der Theorie und Praxis der modernen Corporate Finance eine wichtige Rolle. 'Insiders as well as outsiders (commercial banks, investment banks, rating agencies, venture capitalists, equityholders, etc.) devote a lot of attention to its design'. Doch ist dieser hohe Aufwand auch gerechtfertigt? Die Wirtschaftswissenschaftler Franco Modigliani und Merton H. Miller stellten 1958 mit ihrem aufsehenerregenden Aufsatz 'The Cost of Capital, Corporation Finance and the Theory of Investment' diesen Aufwand in Frage. Im Mittelpunkt stand dabei ihre Aussage 'The market value of any firm is independent of its capital structure'. Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich die grundlegenden formellen sowie inhaltlichen Aussagen des Modigliani-Miller-Theorems darstellen. Ich werde zunächst den Kontext des Theorems anhand der Grundzüge der traditionellen Theorie des optimalen Verschuldungsgrades aufzeigen und anschließend auf das Modigliani-Miller-Theorem überleiten. Im Hauptteil stelle ich das Modigliani-Miller-Theorem sowie seine Entwicklungen im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurs' dar. Hierbei fokussiere ich mich auf die formelle und inhaltliche Darstellung des 'klassischen' Theorems unter der Abwesenheit von Steuern. Aufgrund der daraus resultierenden Erweiterung, werde ich ebenfalls die Grundzüge des Theorems unter der Existenz von Steuern sowie schließlich von Insolvenzkosten darstellen. Abschließend stelle ich die Kritikpunkte und Schwachstellen des Theorems sowie seine heutige Relevanz in der modernen 'Corporate Finance' dar. eBook GRIN PDF, GRIN, 31.08.2012, GRIN, 2012
Thalia.de Nr. 32828975. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2012, ISBN: 9783656265320
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Kapitalstruktur eines Unternehmens spielt in der Theorie und Praxis der modernen Corporate Finance eine wichtige Rolle. 'Insiders as well as outsiders (commercial banks, investment banks, rating agencies, venture capitalists, equityholders, etc.) devote a lot of attention to its design'. Doch ist dieser hohe Aufwand auch gerechtfertigt? Die Wirtschaftswissenschaftler Franco Modigliani und Merton H. Miller stellten 1958 mit ihrem aufsehenerregenden Aufsatz 'The Cost of Capital, Corporation Finance and the Theory of Investment' diesen Aufwand in Frage. Im Mittelpunkt stand dabei ihre Aussage 'The market value of any firm is independent of its capital structure'. Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich die grundlegenden formellen sowie inhaltlichen Aussagen des Modigliani-Miller-Theorems darstellen. Ich werde zunächst den Kontext des Theorems anhand der Grundzüge der traditionellen Theorie des optimalen Verschuldungsgrades aufzeigen und anschliessend auf das Modigliani-Miller-Theorem überleiten. Im Hauptteil stelle ich das Modigliani-Miller-Theorem sowie seine Entwicklungen im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurs' dar. Hierbei fokussiere ich mich auf die formelle und inhaltliche Darstellung des 'klassischen' Theorems unter der Abwesenheit von Steuern. Aufgrund der daraus resultierenden Erweiterung, werde ich ebenfalls die Grundzüge des Theorems unter der Existenz von Steuern sowie schliesslich von Insolvenzkosten darstellen. Abschliessend stelle ich die Kritikpunkte und Schwachstellen des Theorems sowie seine heutige Relevanz in der modernen 'Corporate Finance' dar. eBook GRIN 01.08.2012, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 32828975. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.74) Details... |

ISBN: 9783656265320
Das Modigliani-Miller-Theorem ab 14.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Das Modigliani-Miller-Theorem - eBook als pdf von - GRIN Verlag - 9783656265320
Hugendubel.de Nr. 19544456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783656265320
Das Modigliani-Miller-Theorem ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Das Modigliani-Miller-Theorem - eBook als pdf von - GRIN Verlag - 9783656265320
Hugendubel.de Nr. 19544456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783656265320
Das Modigliani-Miller-Theorem ab 14.99 EURO Medien > Bücher
eBook.de Nr. 19544456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2012, ISBN: 9783656265320
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Kapitalstruktur ei… Mehr…
Nr. 32828975. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2012, ISBN: 9783656265320
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammensetzung der Kapitalstruktur ei… Mehr…
Nr. 32828975. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.74)

ISBN: 9783656265320
Das Modigliani-Miller-Theorem ab 14.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Das Modigliani-Miller-Theorem - eBook als pdf von - GRIN Verlag … Mehr…
Nr. 19544456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783656265320
Das Modigliani-Miller-Theorem ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Das Modigliani-Miller-Theorem - eBook als pdf von - GRIN Verlag - 97836562… Mehr…
Nr. 19544456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783656265320
Das Modigliani-Miller-Theorem ab 14.99 EURO Medien > Bücher
Nr. 19544456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Modigliani-Miller-Theorem
EAN (ISBN-13): 9783656265320
ISBN (ISBN-10): 3656265321
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-09-11T05:36:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-16T14:25:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656265320
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-656-26532-1, 978-3-656-26532-0
< zum Archiv...