Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
Diebstahl der Kindheit, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen werden in Ihrer Arbeit in der Familien-, Kinder-und Jugendhilfe immer wieder mit verschiedensten familiären Situationen, Konstellationen und deren Auswirkungen auf die einzelnen Familienmitglieder und dem Familienumfeld konfrontiert. In den seltensten Fällen sind die sozialen Schieflagen den Klienten und Klientinnen bekannt. Der Bedarf an professioneller Hilfe ist den Betroffenen und deren Umfeld selten bewusst. Während meiner Arbeit im Kinderheim sind mir Kinder in Erscheinung getreten, die zum Einen immer ruhig waren und kaum auffielen und zum Anderen welche durch aggressives und bestimmendes Verhalten hervorstachen. In Gesprächen mit anwesenden Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen viel mir besonders auf, dass bei fast allen Kindern familiäre Missstände herrschen. Dabei wurde mein Interesse geweckt und ich stieß auf ein hervorstechendes Phänomen, bei dem Ursachen und Folgen einen eher widersprüchlichen Charakter haben, die Parentifizierung. Während meiner Recherchen in Büchern, Artikel und Internetseiten fand wenig Material speziell für Parentifizierung. Daher widmet sich diese Hausarbeit den Fragen: Was ist Parentifizierung? Was können Ursachen und Folgen sein? Und wie kann Betroffenen und Ihren Familien geholfen werden. [PU: GRIN Verlag], Seiten: 16, GRIN Verlag, 2012
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95) Details... |

2011, ISBN: 9783656104452
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen werden in Ihrer Arbeit in der Familien, Kinder-und Jugendhilfe immer Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen werden in Ihrer Arbeit in der Familien, Kinder-und Jugendhilfe immer Toys & Games > Toys > Educational Toys, GRIN Verlag
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |

Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit: Diebstahl der Kindheit (German Edition) - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
GRIN Verlag, Kindle Edition, Auflage: 1, 22 Seiten, Publiziert: 2012-01-18T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Ebook Purchas, Education Studies, Politics, Philosophy & Social Sciences, Subjects, Books, Philosophy of Education, Education Studies & Teaching, Education Theory, Education & Reference, Kindle eBooks, Categories, Kindle Store, Society & Social Sciences, German, eBooks in Foreign Languages, Format: Kindle eBook, GRIN Verlag, 2012
amazon.co.uk |

Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit: Diebstahl der Kindheit - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
GRIN Verlag, Kindle Ausgabe, Auflage: 1, 22 Seiten, Publiziert: 2012-01-18T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Ebook Purchas, Verkaufsrang: 385742, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Erziehungsphilosophie, Pädagogik, Fachbücher, Schule & Lernen, Kindle eBooks, Kindle-Shop, Schule, Unterricht & Lernhilfen, Lernen & Nachschlagen, Format: Kindle eBook, GRIN Verlag, 2012
amazon.de |
Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
Diebstahl der Kindheit, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2012
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
Diebstahl der Kindheit, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Spra… Mehr…

Christian Blum:
Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit - neues Buch2011, ISBN: 9783656104452
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen werden … Mehr…

Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit: Diebstahl der Kindheit (German Edition) - Erstausgabe
2012
ISBN: 9783656104452
GRIN Verlag, Kindle Edition, Auflage: 1, 22 Seiten, Publiziert: 2012-01-18T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Ebook Purchas, Education Studies, Politics, Philosophy & Social Sciences, … Mehr…

Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit: Diebstahl der Kindheit - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
GRIN Verlag, Kindle Ausgabe, Auflage: 1, 22 Seiten, Publiziert: 2012-01-18T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Ebook Purchas, Verkaufsrang: 385742, Sozialwissenschaft, Kategorien, Büche… Mehr…
Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit - Erstausgabe
2012, ISBN: 9783656104452
Diebstahl der Kindheit, eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2012
Detailangaben zum Buch - Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit: Diebstahl der Kindheit (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9783656104452
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-05-05T09:45:53+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-12T20:01:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656104452
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-10445-2
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783656104186 Parentifizierung. Definition, Symptome, Ursachen, Folgen und Hilfe der Sozialen Arbeit (Christian Blum)
< zum Archiv...