
2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Institut für Journalismus & Public Relations), Veranstaltung: Public Relations - Vertiefungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Ziel der tätigen Arbeit von PR-Fachleuten insbesondere darin besteht (positive) immateriellen Werte zu schaffen, und solche Werte - im Vergleich zu materiellen Werten - zugleich nur schwer zu bemessen sind, stellt sich für PR-Fachleute neben der immer wieder kehrenden Frage nach der erzielten Wirkung von PR-Aktionen bei einem jeweils angesprochenen Zielpublikum, auch immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten einer Evaluation solcher Arbeit. Oder um es ökonomisch auszudrücken; es stellt sich im Arbeitsalltag stets auch die Frage nach der 'Effektivität' einer bestimmten PR-Maßnahme oder größeren Kampagne. In der Absicht einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation von PR-Maßnahmen in Agenturen und PR-Abteilungen in Unternehmen zu verschaffen, folgt diese Arbeit der zielleitenden Frage: Welchen Werkzeugen kann eine PR-Evaluation sich bedienen und welche möglichen Probleme können dabei auftreten? Um das vorrangige Ziel dieser Arbeit zu erreichen; die Thematik umfassend darzustellen und kritisch zu beleuchten, wird diese in drei inhaltliche Kapitel gegliedert. In einem ersten Teil wird an das Thema der PR-Evalutation und die entsprechenden Begrifflichkeiten herangeführt. In einem zweiten Teil werden mögliche Schwierigkeiten der PR-Evaluation im Speziellen(,in Abgrenzung zu Schwierigkeiten wissenschaftlicher Evaluation im Allgemeinen) diskutiert. Und in einem dritten Teil werden einzelne Methoden der Evaluation dargestellt und der Kritik unterzogen. Das letzte Kapitel fasst die gewonnen Erkenntnisse der Theoriearbeit wiederholend zusammen und unterzieht sie einer eigenständigen Kritik. eBook Marina Bayer ePUB, GRIN, 09.12.2011, GRIN, 2011
Thalia.de Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Institut für Journalismus & Public Relations), Veranstaltung: Public Relations - Vertiefungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Ziel der tätigen Arbeit von PR-Fachleuten insbesondere darin besteht (positive) immateriellen Werte zu schaffen, und solche Werte - im Vergleich zu materiellen Werten - zugleich nur schwer zu bemessen sind, stellt sich für PR-Fachleute neben der immer wieder kehrenden Frage nach der erzielten Wirkung von PR-Aktionen bei einem jeweils angesprochenen Zielpublikum, auch immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten einer Evaluation solcher Arbeit. Oder um es ökonomisch auszudrücken; es stellt sich im Arbeitsalltag stets auch die Frage nach der 'Effektivität' einer bestimmten PR-Massnahme oder grösseren Kampagne. In der Absicht einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation von PR-Massnahmen in Agenturen und PR-Abteilungen in Unternehmen zu verschaffen, folgt diese Arbeit der zielleitenden Frage: Welchen Werkzeugen kann eine PR-Evaluation sich bedienen und welche möglichen Probleme können dabei auftreten? Um das vorrangige Ziel dieser Arbeit zu erreichen; die Thematik umfassend darzustellen und kritisch zu beleuchten, wird diese in drei inhaltliche Kapitel gegliedert. In einem ersten Teil wird an das Thema der PR-Evalutation und die entsprechenden Begrifflichkeiten herangeführt. In einem zweiten Teil werden mögliche Schwierigkeiten der PR-Evaluation im Speziellen(,in Abgrenzung zu Schwierigkeiten wissenschaftlicher Evaluation im Allgemeinen) diskutiert. Und in einem dritten Teil werden einzelne Methoden der Evaluation dargestellt und der Kritik unterzogen. Das letzte Kapitel fasst die gewonnen Erkenntnisse der Theoriearbeit wiederholend zusammen und unterzieht sie einer eigenständigen Kritik. eBook Marina Bayer 09.12.2011, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.69) Details... |

2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Institut für Journalismus & Public Relations), Veranstaltung: Public Relations - Vertiefungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Ziel der tätigen Arbeit von PR-Fachleuten insbesondere darin besteht (positive) immateriellen Werte zu schaffen, und solche Werte - im Vergleich zu materiellen Werten - zugleich nur schwer zu bemessen sind, stellt sich für PR-Fachleute neben der immer wieder kehrenden Frage nach der erzielten Wirkung von PR-Aktionen bei einem jeweils angesprochenen Zielpublikum, auch immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten einer Evaluation solcher Arbeit. Oder um es ökonomisch auszudrücken; es stellt sich im Arbeitsalltag stets auch die Frage nach der 'Effektivität' einer bestimmten PR-Maßnahme oder größeren Kampagne. In der Absicht einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation von PR-Maßnahmen in Agenturen und PR-Abteilungen in Unternehmen zu verschaffen, folgt diese Arbeit der zielleitenden Frage: Welchen Werkzeugen kann eine PR-Evaluation sich bedienen und welche möglichen Probleme können dabei auftreten? Um das vorrangige Ziel dieser Arbeit zu erreichen; die Thematik umfassend darzustellen und kritisch zu beleuchten, wird diese in drei inhaltliche Kapitel gegliedert. In einem ersten Teil wird an das Thema der PR-Evalutation und die entsprechenden Begrifflichkeiten herangeführt. In einem zweiten Teil werden mögliche Schwierigkeiten der PR-Evaluation im Speziellen(,in Abgrenzung zu Schwierigkeiten wissenschaftlicher Evaluation im Allgemeinen) diskutiert. Und in einem dritten Teil werden einzelne Methoden der Evaluation dargestellt und der Kritik unterzogen. Das letzte Kapitel fasst die gewonnen Erkenntnisse der Theoriearbeit wiederholend zusammen und unterzieht sie einer eigenständigen Kritik. eBook Marina Bayer ePUB, GRIN, 09.12.2011, GRIN, 2011
Thalia.de Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Institut für Journalismus & Public Relations), Veranstaltung: Public Relations - Vertiefungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Ziel der tätigen Arbeit von PR-Fachleuten insbesondere darin besteht (positive) immateriellen Werte zu schaffen, und solche Werte - im Vergleich zu materiellen Werten - zugleich nur schwer zu bemessen sind, stellt sich für PR-Fachleute neben der immer wieder kehrenden Frage nach der erzielten Wirkung von PR-Aktionen bei einem jeweils angesprochenen Zielpublikum, auch immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten einer Evaluation solcher Arbeit. Oder um es ökonomisch auszudrücken; es stellt sich im Arbeitsalltag stets auch die Frage nach der 'Effektivität' einer bestimmten PR-Massnahme oder grösseren Kampagne. In der Absicht einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation von PR-Massnahmen in Agenturen und PR-Abteilungen in Unternehmen zu verschaffen, folgt diese Arbeit der zielleitenden Frage: Welchen Werkzeugen kann eine PR-Evaluation sich bedienen und welche möglichen Probleme können dabei auftreten? Um das vorrangige Ziel dieser Arbeit zu erreichen; die Thematik umfassend darzustellen und kritisch zu beleuchten, wird diese in drei inhaltliche Kapitel gegliedert. In einem ersten Teil wird an das Thema der PR-Evalutation und die entsprechenden Begrifflichkeiten herangeführt. In einem zweiten Teil werden mögliche Schwierigkeiten der PR-Evaluation im Speziellen(,in Abgrenzung zu Schwierigkeiten wissenschaftlicher Evaluation im Allgemeinen) diskutiert. Und in einem dritten Teil werden einzelne Methoden der Evaluation dargestellt und der Kritik unterzogen. Das letzte Kapitel fasst die gewonnen Erkenntnisse der Theoriearbeit wiederholend zusammen und unterzieht sie einer eigenständigen Kritik. eBook Marina Bayer 09.12.2011, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.93) Details... |

2007, ISBN: 9783656080190
Public Relation - Evaluation, Erfolgskontrolle und Wirkungsforschung. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Institut für Journalismus & Public Relations), Veranstaltung: Public Relations - Vertiefungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Ziel der tätigen Arbeit von PR-Fachleuten insbesondere darin besteht (positive) immateriellen Werte zu schaffen, und solche Werte - im Vergleich zu materiellen Werten - zugleich nur schwer zu bemessen sind, stellt sich für PR-Fachleute neben der immer wieder kehrenden Frage nach der erzielten Wirkung von PR-Aktionen bei einem jeweils angesprochenen Zielpublikum, auch immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten einer Evaluation solcher Arbeit. Oder um es ökonomisch auszudrücken; es stellt sich im Arbeitsalltag stets auch die Frage nach der "Effektivität" einer bestimmten PR-Maßnahme oder größeren Kampagne.In der Absicht einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen der Ev... eBooks / Geschichte & Politik, GRIN Verlag
Weltbild.de 38731238. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Reck… Mehr…
Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Reck… Mehr…
Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.69)

2011
ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Reck… Mehr…
Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2011, ISBN: 9783656080190
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Reck… Mehr…
Nr. 36956590. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.93)

2007, ISBN: 9783656080190
Public Relation - Evaluation, Erfolgskontrolle und Wirkungsforschung. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social … Mehr…
38731238. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Public Relation - Evaluation, Erfolgskontrolle und Wirkungsforschung
EAN (ISBN-13): 9783656080190
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-06-19T05:41:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-18T11:26:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656080190
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-08019-0
< zum Archiv...