
Willers, Hermann:Berlin. Vorwort Ulrich Eckhardt. Texte Werner Friedrich.
- Erstausgabe 2011, ISBN: 3649603276
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783649603276], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 5.0], [PU: Münster : Coppenrath], BERLIN ; BILDBAND, GEOGRAFIE, REISEN (DEUTSCHLAND), Jacket, 320 S. Ein gutes und sauberes Exemp… Mehr…
[EAN: 9783649603276], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 5.0], [PU: Münster : Coppenrath], BERLIN ; BILDBAND, GEOGRAFIE, REISEN (DEUTSCHLAND), Jacket, 320 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspiel-Frage Interessiert Dich etwas Bestimmtes oder nur alles? - gerne auf das charakteristische Detail und bringt so immer wieder das Kunststück fertig, durch Weglassen mehr zu zeigen. In dieser für ihn charakteristischen Herangehensweise macht er mit diesem Buch - in doppelter Reduktion - ein verlockendes Angebot: So subjektiv nicht nur die Auswahl der vorgestellten Orte, sondern selbst die Sichtweise auf diese Orte auch sein mag, sie wird den Betrachter in Staunen vesetzen, wird ihn suchen und fragen lassen; und nicht zuletzt wird sie ihn stimulieren, sich dieses Berlin selbst zu erschließen - weil sie den Wunsch aufkeimen läßt, die Dinge vor Ort in Augenschein zu nehmen und in ihrem Kontext zu entdecken. Das demonstrativ großformatig abgebildete Detail weckt die Aufmerksamkeit, das klein abgebildete Ganze weist den Weg dorthin; der Betrachter bleibt eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Leitfaden für die Auswahl der Orte ist die historische Entwicklung Berlins in der steten Auseinandersetzung um Unfreiheit und Freiheit. Was könnte - einer Ouvertüre gleich - dieses Motiv besser illustrieren als das Bild der Berliner Mauer mit dem weiten Berliner Himmel darüber? Mauer und Himmel, Blockade und Luftbrücke, Unterdrückung und Widerstand, militärischer Drill und philosophische Aufklärung - dieses Spannungsfeld, in dem sich Berliner und preußische Geschichte entwickelte und entfaltete, ist verlockend. Die ausgewählten Ort Ereignisse sind vorrangig durch ihre Bedeutung im Kontext dieses hin und herwogenden Kampfes legitimiert. Dass die Zeugnisse schlimmster Unfreiheit dabei mittlerweile überwiegend in ausdrucksstarken Mahnmalen widergespielt finden, macht es erträglicher, auch diese Negativposten der Geschichte in Darstellung mit einzubeziehen. Der Betrachter der Bilder ist also eingeladen nicht nur vom spezifischen Detail jeweils auf das Ganze zu schließen sondern sich in den begleitenden Texten auch dessen historischem Kontext anzunähern. ISBN 9783649603276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Originalhardcover mit Schutzumschlag., Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Willers, Hermann:Berlin. Vorwort Ulrich Eckhardt. Texte Werner Friedrich.
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783649603276
[PU: Münster : Coppenrath], 320 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspi… Mehr…
[PU: Münster : Coppenrath], 320 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspiel-Frage Interessiert Dich etwas Bestimmtes oder nur alles? - gerne auf das charakteristische Detail und bringt so immer wieder das Kunststück fertig, durch Weglassen mehr zu zeigen. In dieser für ihn charakteristischen Herangehensweise macht er mit diesem Buch - in doppelter Reduktion - ein verlockendes Angebot: So subjektiv nicht nur die Auswahl der vorgestellten Orte, sondern selbst die Sichtweise auf diese Orte auch sein mag, sie wird den Betrachter in Staunen vesetzen, wird ihn suchen und fragen lassen; und nicht zuletzt wird sie ihn stimulieren, sich dieses Berlin selbst zu erschließen - weil sie den Wunsch aufkeimen läßt, die Dinge vor Ort in Augenschein zu nehmen und in ihrem Kontext zu entdecken. Das demonstrativ großformatig abgebildete Detail weckt die Aufmerksamkeit, das klein abgebildete Ganze weist den Weg dorthin; der Betrachter bleibt eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Leitfaden für die Auswahl der Orte ist die historische Entwicklung Berlins in der steten Auseinandersetzung um Unfreiheit und Freiheit. Was könnte - einer Ouvertüre gleich - dieses Motiv besser illustrieren als das Bild der Berliner Mauer mit dem weiten Berliner Himmel darüber? Mauer und Himmel, Blockade und Luftbrücke, Unterdrückung und Widerstand, militärischer Drill und philosophische Aufklärung - dieses Spannungsfeld, in dem sich Berliner und preußische Geschichte entwickelte und entfaltete, ist verlockend. Die ausgewählten Ort Ereignisse sind vorrangig durch ihre Bedeutung im Kontext dieses hin und herwogenden Kampfes legitimiert. Dass die Zeugnisse schlimmster Unfreiheit dabei mittlerweile überwiegend in ausdrucksstarken Mahnmalen widergespielt finden, macht es erträglicher, auch diese Negativposten der Geschichte in Darstellung mit einzubeziehen. Der Betrachter der Bilder ist also eingeladen nicht nur vom spezifischen Detail jeweils auf das Ganze zu schließen sondern sich in den begleitenden Texten auch dessen historischem Kontext anzunähern. ISBN 9783649603276, DE, [SC: 5.50], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 1550g], 1. Aufl., Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deFundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Willers, Hermann:Berlin. Vorwort Ulrich Eckhardt. Texte Werner Friedrich. 1. Aufl.
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783649603276
1. Aufl. 320 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspiel-Frage Interessie… Mehr…
1. Aufl. 320 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspiel-Frage Interessiert Dich etwas Bestimmtes oder nur alles? - gerne auf das charakteristische Detail und bringt so immer wieder das Kunststück fertig, durch Weglassen mehr zu zeigen. In dieser für ihn charakteristischen Herangehensweise macht er mit diesem Buch - in doppelter Reduktion - ein verlockendes Angebot: So subjektiv nicht nur die Auswahl der vorgestellten Orte, sondern selbst die Sichtweise auf diese Orte auch sein mag, sie wird den Betrachter in Staunen vesetzen, wird ihn suchen und fragen lassen; und nicht zuletzt wird sie ihn stimulieren, sich dieses Berlin selbst zu erschließen - weil sie den Wunsch aufkeimen läßt, die Dinge vor Ort in Augenschein zu nehmen und in ihrem Kontext zu entdecken. Das demonstrativ großformatig abgebildete Detail weckt die Aufmerksamkeit, das klein abgebildete Ganze weist den Weg dorthin; der Betrachter bleibt eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Leitfaden für die Auswahl der Orte ist die historische Entwicklung Berlins in der steten Auseinandersetzung um Unfreiheit und Freiheit. Was könnte - einer Ouvertüre gleich - dieses Motiv besser illustrieren als das Bild der Berliner Mauer mit dem weiten Berliner Himmel darüber? Mauer und Himmel, Blockade und Luftbrücke, Unterdrückung und Widerstand, militärischer Drill und philosophische Aufklärung - dieses Spannungsfeld, in dem sich Berliner und preußische Geschichte entwickelte und entfaltete, ist verlockend. Die ausgewählten Ort Ereignisse sind vorrangig durch ihre Bedeutung im Kontext dieses hin und herwogenden Kampfes legitimiert. Dass die Zeugnisse schlimmster Unfreiheit dabei mittlerweile überwiegend in ausdrucksstarken Mahnmalen widergespielt finden, macht es erträglicher, auch diese Negativposten der Geschichte in Darstellung mit einzubeziehen. Der Betrachter der Bilder ist also eingeladen nicht nur vom spezifischen Detail jeweils auf das Ganze zu schließen sondern sich in den begleitenden Texten auch dessen historischem Kontext anzunähern. ISBN 9783649603276 Versand D: 5,50 EUR Berlin ; Bildband, Geografie, Reisen (Deutschland), [PU:Münster : Coppenrath,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Willers, Hermann:Berlin. Vorwort Ulrich Eckhardt. Texte Werner Friedrich. 1. Aufl.
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783649603276
Münster, Coppenrath, 320 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspiel-Frag… Mehr…
Münster, Coppenrath, 320 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Fotograf Hermann Willers konzentriert sich - getreu der Beckettschen Endspiel-Frage Interessiert Dich etwas Bestimmtes oder nur alles? - gerne auf das charakteristische Detail und bringt so immer wieder das Kunststück fertig, durch Weglassen mehr zu zeigen. In dieser für ihn charakteristischen Herangehensweise macht er mit diesem Buch - in doppelter Reduktion - ein verlockendes Angebot: So subjektiv nicht nur die Auswahl der vorgestellten Orte, sondern selbst die Sichtweise auf diese Orte auch sein mag, sie wird den Betrachter in Staunen vesetzen, wird ihn suchen und fragen lassen; und nicht zuletzt wird sie ihn stimulieren, sich dieses Berlin selbst zu erschließen - weil sie den Wunsch aufkeimen läßt, die Dinge vor Ort in Augenschein zu nehmen und in ihrem Kontext zu entdecken. Das demonstrativ großformatig abgebildete Detail weckt die Aufmerksamkeit, das klein abgebildete Ganze weist den Weg dorthin; der Betrachter bleibt eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Leitfaden für die Auswahl der Orte ist die historische Entwicklung Berlins in der steten Auseinandersetzung um Unfreiheit und Freiheit. Was könnte - einer Ouvertüre gleich - dieses Motiv besser illustrieren als das Bild der Berliner Mauer mit dem weiten Berliner Himmel darüber? Mauer und Himmel, Blockade und Luftbrücke, Unterdrückung und Widerstand, militärischer Drill und philosophische Aufklärung - dieses Spannungsfeld, in dem sich Berliner und preußische Geschichte entwickelte und entfaltete, ist verlockend. Die ausgewählten Ort Ereignisse sind vorrangig durch ihre Bedeutung im Kontext dieses hin und herwogenden Kampfes legitimiert. Dass die Zeugnisse schlimmster Unfreiheit dabei mittlerweile überwiegend in ausdrucksstarken Mahnmalen widergespielt finden, macht es erträglicher, auch diese Negativposten der Geschichte in Darstellung mit einzubeziehen. Der Betrachter der Bilder ist also eingeladen nicht nur vom spezifischen Detail jeweils auf das Ganze zu schließen sondern sich in den begleitenden Texten auch dessen historischem Kontext anzunähern. ISBN 9783649603276Fotografie [Berlin ; Bildband, Geografie, Reisen (Deutschland] 2011<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Willers, Hermann:Berlin. Hermann Willers. Texte Werner Friedrich 1. Auflage.
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783649603276
1. Auflage. 320 Seiten. Zahlreiche Fotografien. Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag. Schutzumschlag minimal bestoßen. Pappeinband beidseitig leicht berieben. Sonst ein sehr guter sau… Mehr…
1. Auflage. 320 Seiten. Zahlreiche Fotografien. Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag. Schutzumschlag minimal bestoßen. Pappeinband beidseitig leicht berieben. Sonst ein sehr guter sauberer Bildband. Versand D: 5,00 EUR Herman Willers. Fotografie. Berlin. Bildband,, [PU:Coppenrath Verlag, Münster,]<
| | buchfreund.deAntiquariat Plate, 48720 Rosendahl Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.