
ISBN: 9783648012871
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, (Action & Abenteuer. Knicke oder Lesespuren können vorhanden sein. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzu… Mehr…
ebay.de medimops 99.1, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) Details... |

Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung: Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools - gebrauchtes Buch
ISBN: 9783648012871
[PU: Haufe-Lexware], Dieser Artikel ist sofort lieferbar und wird ab unserem Lager in Darmstadt verschickt. Wir garantieren eine schnelle und professionelle Abwicklung Ihrer Bestellungen.… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783648012871
Letzte Aktualisierung am: 21.07.19 05:30:01 Binding: Broschiert, Edition: 1., Auflage 2011, Label: Haufe-Lexware, Publisher: Haufe-Lexware, medium: Broschiert, numberOfPages: 168, publica… Mehr…
medimops.de Nr. M03648012878UsedGood. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. Details... |
2011, ISBN: 9783648012871
Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Haufe Verlag], [ED: 1], Haufe Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95) Details... |

ISBN: 9783648012871
Perfect Paperback, Produktgruppe: Book, Subjects, Books
amazon.co.uk momox co uk Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.59) Details... |


ISBN: 9783648012871
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, (Action & Abenteuer. Knicke oder Lesespuren können vorhanden sein. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzu… Mehr…

Frank M. Scheelen:
Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung: Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools - gebrauchtes BuchISBN: 9783648012871
[PU: Haufe-Lexware], Dieser Artikel ist sofort lieferbar und wird ab unserem Lager in Darmstadt verschickt. Wir garantieren eine schnelle und professionelle Abwicklung Ihrer Bestellungen.… Mehr…

2011
ISBN: 9783648012871
Letzte Aktualisierung am: 21.07.19 05:30:01 Binding: Broschiert, Edition: 1., Auflage 2011, Label: Haufe-Lexware, Publisher: Haufe-Lexware, medium: Broschiert, numberOfPages: 168, publica… Mehr…
2011, ISBN: 9783648012871
Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Haufe Verlag], [ED: 1], Haufe Verlag, 2011

ISBN: 9783648012871
Perfect Paperback, Produktgruppe: Book, Subjects, Books
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung: Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools
EAN (ISBN-13): 9783648012871
ISBN (ISBN-10): 3648012878
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Haufe Verlag
168 Seiten
Gewicht: 0,328 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-01-22T11:34:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-09T13:17:31+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783648012871
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-648-01287-8, 978-3-648-01287-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: frank scheelen, scheele, scheel walter, david frank
Titel des Buches: personalentwicklung, haufe, kompetenzorientierte unternehmensentwicklung
Daten vom Verlag:
Autor/in: Frank M. Scheelen; David G. Bigby
Titel: Haufe Sachbuch Wirtschaft; Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung - Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools
Verlag: Haufe-Lexware
Erscheinungsjahr: 2011-04-13
Sprache: Deutsch
39,80 € (DE)
41,00 € (AT)
52,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BA; Buch; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen; Betriebswirtschaft und Management; Management; Kompetenzprofil; Kompetenzorientierung; kompetenzorientiert; Unternehmensentwicklung; Personalarbeit
Inhalt Vorwort von Lutz von Rosenstiel Vorwort von Franz-Joseph Busse Einleitung: Die Entdeckung eines universalen Prinzips * Das Primat der Vision und der Strategie * Ein universales Prinzip: Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung * Kompetenzen für die Visionsverwirklichung * Was Ihnen dieses Buch bietet Kapitel 1: Kompetenzorientierte strategische Unternehmens- und Personalentwicklung: Grundsätze, Prinzipien und Umsetzung * Einleitendes Fallbeispiel: Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG * Grundsätze und Prinzipien der kompetenzorientierten strategischen Unternehmens- und Personalentwicklung * Grundsatz 1: Unternehmensentwicklung und Personalentwicklung sind eineiige Zwillinge* Grundsatz 2: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung beginnt mit einer Vision * Grundsatz 3: Jede Vision muss durch Strategie- und Zieleorientierung fundiert werden * Grundsatz 4: Wer Unternehmensziele erreichen will, braucht kompetente Mitarbeiter - und darum Kompetenzdiagnostiktools und Kompetenzprofile der Mitarbeiter * Grundsatz 5: Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen: Kompetenzorientierte Weiterbildung * Praktischer Teil: Visionsentwicklung und Strategieerarbeitung* Die Vision entdecken: Die Retropolation * Eine Strategie aus der Vision ableiten * Führungskräfte und Mitarbeiter beteiligen * Kapitelfazit: Das Wichtigste im ÜberblickKapitel 2: Strategielos in den Untergang * „Management by Rückspiegel" genügt nicht * Nachteil 1 der strategielosen Ausrichtung: Der strategische Weitblick verkümmert immer mehr * Nachteil 2 der strategielosen Ausrichtung: Konzentration auf den Preis und das finanzielle Kapital * Nachteil 3 der strategielosen Ausrichtung: Hindernis in Zeiten des Umbruchs* Nachteil 4 der strategielosen Ausrichtung: Komplexität lässt sich nicht managen * „Prinzip der Überwertigkeit des aktuellen Motivs" * Der Ausweg aus dem Dilemma: Kompetenzorientierte Weiterentwicklung mit Weitblick * Kapitelfazit: Das Wichtigste im Überblick Kapitel 3: Evidenzbasierte Weiterbildung mit Kompetenzdiagnostiktools * Strategische Erfolgsmodellierung im SSM-Prozess - ein Praxisbeispiel* Mit strategischer Erfolgsmodellierung Kompetenzen analysieren, Kompetenzlücken erkennen und schließen * Die ASSESS Performance Analyse®* Die ASSESS Kompetenz Analyse® auf der Basis eines Kompetenzmodells* Der Zusammenhang zwischen den Persönlichkeitseigenschaften und den Kompetenzen * Entwicklungsvorschläge für die Führungskraft * Mit Interviewfragen und 360°-Feedback-Analyse Kompetenzen feststellen * Kapitelfazit: Das Wichtigste im Überblick Kapitel 4: Das Kompetenzdiagnostiktool ASSESS: Geschichte und Hintergründe * Antworten auf die Frage nach der Qualität * Frage 1: Wie ist ASSESS eigentlich entstanden? * Frage 2: Ist ASSESS also ein „selbstlernendes System"? * Frage 3: ASSESS Reports: Wie unterscheiden sich diese Reports voneinander und welche Leistung liefern sie? * Frage 4: Grundlage von ASSESS sind 24 Persönlichkeitsfaktoren: Standen diese 24 Faktoren schon immer fest? * Frage 5: Lassen sich die Ergebnisse von ASSESS denn überhaupt auf Firmen im deutschsprachigen Raum übertragen? * Frage 6: Zur Qualität: Wie kann ermittelt werden, ob ein Tool hält, was es verspricht? * Frage 7: Im Zusammenhang mit den Persönlichkeitsfaktoren ist immer die Rede von Kontrollfaktoren. Beziehen sie sich auch auf die Gütekriterien? * Frage 8: Wie lässt es sich verhindern, dass es aus Scheu oder bewusster Manipulation zu Verfälschungen kommt? * Vergleich mit anderen Kompetenzdiagnostiktools * Überblick der Kompetenzmessverfahren * Kritik der Modelle * Kapitelfazit: Das Wichtigste im Überblick Kapitel 5: Die weiteren Einsatzbereiche der Kompetenzdiagnostiktools * Die persönliche Weiterentwicklung durch Kompetenzorientierung vorantreiben * Kompetenzbasierte Personalauswahl: Den richtigen Mitarbeiter für vakante Stellen finden * Persönlichkeit und Kompetenzen als Kriterien* Kompetenzen, Verhalten und Werte in das Jobprofil integrieren* Teams optimal zusammenstellen * Talentmanagement: Führungspotenziale entdecken und individuell fördern * Personalentwicklung strategisch denken * Employer Branding: Attraktivität nach außen kommunizieren * Attraktivität durch Einzigartigkeit, Authentizität und Werteorientierung erzielen * Kompetenzorientierung statt starrer Altersgrenzen! Ein Exkurs* Kapitelfazit: Das Wichtigste im Überblick Schlusswort: Kompetenzorientierte Weiterentwicklung entscheidet über unsere Zukunft * Nicht im, sondern am Unternehmen arbeiten * Kompetenzmodelle dienen der Unternehmenswertsteigerung Zu den Autoren Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis< zum Archiv...