
Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung: Der Leitfaden 2011 für Ihre Entgeltabrechnung - Taschenbuch
2011, ISBN: 3648012533
[EAN: 9783648012536], [SC: 0.0], [PU: Haufe-Lexware], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dus… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783648012536
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationale… Mehr…
booklooker.de |

ISBN: 3648012533
[EAN: 9783648012536], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Haufe-Lexware], Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages., Books
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

2011, ISBN: 9783648012536
Der Leitfaden 2011 für Ihre Entgeltabrechnung, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Haufe Verlag], [ED: 13], Haufe Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783648012536
Hardcover, Rechnung mit MwSt-Versand aus Deutschland., Very good in very good dust jacket.
alibris.com |

Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung: Der Leitfaden 2011 für Ihre Entgeltabrechnung - Taschenbuch
2011, ISBN: 3648012533
[EAN: 9783648012536], [SC: 0.0], [PU: Haufe-Lexware], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dus… Mehr…

ISBN: 9783648012536
Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland, DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationale… Mehr…
ISBN: 3648012533
[EAN: 9783648012536], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Haufe-Lexware], Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages., Books
2011, ISBN: 9783648012536
Der Leitfaden 2011 für Ihre Entgeltabrechnung, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Haufe Verlag], [ED: 13], Haufe Verlag, 2011
ISBN: 9783648012536
Hardcover, Rechnung mit MwSt-Versand aus Deutschland., Very good in very good dust jacket.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung
EAN (ISBN-13): 9783648012536
ISBN (ISBN-10): 3648012533
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Haufe Verlag
489 Seiten
Gewicht: 0,651 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-24T21:13:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-14T17:00:16+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783648012536
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-648-01253-3, 978-3-648-01253-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: conrad, jürgen claus, jürgen haufe
Titel des Buches: schnelleinstieg lohn gehaltsabrechnung leitfaden 2011, der leitfaden, leitfaden für, lohn und gehaltsabrechnung, lohn und gehalt
Daten vom Verlag:
Autor/in: Claus-Jürgen Conrad
Titel: Haufe Praxisratgeber; Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung
Verlag: Haufe-Lexware
Erscheinungsjahr: 2011-03-04
Sprache: Deutsch
34,80 € (DE)
35,80 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BA; Buch mit CD-ROM; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Business und Management; Lohnprodukte 2011; Gehaltsrechner; Gehälter; Löhne; berechnen
INHALTSVERZEICHNIS DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN IN 2011 A DIE FÜNF ZENTRALEN AUFGABEN DER PERSONALABRECHNUNG B ABRECHNUNGSUNTERLAGEN ZUSAMMENSTELLEN 1 Abrechnungsrelevante Firmendaten 2 Unterlagen für Meldungen an die Krankenkassen 3 Unterlagen für Meldungen an das Finanzamt mit Beispiel 4 Unterlagen für Meldungen an die Bundesagentur für Arbeit mit Beispiel 5 Unterlagen für Meldungen an die Berufsgenossenschaft C EIN ARBEITNEHMER WIRD NEU EINGESTELLT 1 Was ist bei Eintritt eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers zu tun? mit Beispiel 2 Was ist bei Eintritt einer geringfügig beschäftigten Aushilfe zu tun? 2.1 Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer Aushilfstätigkeit (hauptberuflich) 2.2 Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer nebenberuflichen Aushilfstätigkeit 2.3 Erstellen der Sozialversicherungsmeldung 3 Was ist bei Eintritt einer kurzfristig beschäftigten Aushilfe zu tun? mit Beispielen 4 SV-Meldungen für besondere Personengruppen 4.1 Studenten 4.2 Schüler 4.3 Geringverdiener 4.4 Praktikanten 4.5 Freie Berufe D DIE LOHNABRECHNUNG 1 Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung 1.1 Ermittlung des Arbeitslohns/Entgelts 1.2 Steuerliche Abzüge 1.3 Ermittlung der Lohnsteuer 1.4 Berechnung der Kirchensteuer 1.5 Berechnung des Solidaritätszuschlags 1.6 Pauschale Lohnsteuer für Aushilfen 1.7 Pauschale Lohnsteuer für einzelne Lohnbestandteile 1.8 Berechnung des Kammerbeitrags 1.9 Besonderheiten der Lohnsteuerermittlung 2 Sozialversicherungsbeiträge 2.1 Ausnahmeregelungen von der Versicherungspflicht und/oder dem Halbteilungsgrundsatz 2.2 Sozialversicherungsbeiträge, die nur der Arbeitgeber trägt 3 Gesamtabrechnung 3.1 Nettoabzüge 3.2 Arbeitgeberbelastung 4 Wie wird das Entgelt einer Aushilfe abgerechnet? Gesamtabrechnung mit Beispielen 5 Liegt das Arbeitsentgelt zwischen 400 und 800 €? Gesamtabrechnung mit Beispielen 6 Ist der Arbeitnehmer Auszubildender? Gesamtabrechnung mit Beispielen 7 Erhält der Arbeitnehmer VWL oder Fahrgeld? Gesamtabrechnung mit Beispielen 8 Hat der Arbeitnehmer Kinder? Gesamtabrechnung mit Beispielen 9 Erhält der Arbeitnehmer Erstattungen für Dienstreisen? Gesamtabrechnung mit Beispielen 10 Hat der Arbeitnehmer nicht zum Ersten eines Monats angefangen? Gesamtabrechnung mit Beispielen 11 Arbeitet der Mitarbeiter nachts, an Sonn- und Feiertagen? Gesamtabrechnung mit Beispielen 12 Hat der Arbeitnehmer eine betriebliche Altersvorsorge? Gesamtabrechnung mit Beispielen 13 Hat der Arbeitnehmer eine Beihilfe oder einen Vorschuss erhalten? Gesamtabrechnung mit Beispielen 14 Hat der Arbeitnehmer eine Sachleistung erhalten? Gesamtabrechnung mit Beispielen 15 Hat der Arbeitnehmer einen Firmenwagen? Gesamtabrechnung mit Beispielen 16 Ist für den Arbeitnehmer ein Lohnsteuerfreibetrag zu berücksichtigen? Gesamtabrechnung mit Beispielen 17 Hat der Arbeitnehmer eine Entgeltfortzahlung bei Krankheit erhalten? Gesamtabrechnung mit Beispielen 18 Hat der Arbeitnehmer eine Nettolohnzahlung erhalten? Gesamtabrechnung mit Beispielen E BRUTTOLOHNBESTANDTEILE F EINMALZAHLUNGEN 1 Was sind Einmalzahlungen? mit Beispiel 1.1 Steuerliche Abzüge 1.2 Sozialversicherungsbeiträge 2 Wie sind Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Tantiemen abzurechnen? Abrechnung, Steuerliche Abzüge, Sozialversicherungsbeiträge, Gesamtabrechnung mit Beispielen 3 Wie ist eine Abfindung abzurechnen? Abrechnung, Steuerliche Abzüge, Sozialversicherungsbeiträge, Gesamtabrechnung mit Beispielen 4 Wie ist Arbeitslohn für mehrere Jahre abzurechnen? Abrechnung, Steuerliche Abzüge, Sozialversicherungsbeiträge, Gesamtabrechnung mit Beispielen G WER ERHÄLT WELCHE LOHNABZÜGE UND WIE SIND DIESE ZU MELDEN? 1 Was erhält das Finanzamt? 2 Was ist der Krankenkasse zu melden? H WO WERDEN DIE BEZÜGE/ABZÜGE DOKUMENTIERT? 1 Entgeltbescheinigung mit dem Entgeltnachweis 2 Übersicht der Bezüge und Abzüge im Lohnkonto 3 Übersicht der sozialversicherungsrechtlichen Angaben im Lohnkonto 4 Die Jahresübersicht im Lohnjournal 5 Checkliste Entgeltabrechnung I ARBEITNEHMER SCHEIDET AUS ODER WECHSELT DEN STATUS 1 Bescheinigung für das Finanzamt 2 Abmeldung bei der Krankenkasse 2.1 Grund der Abgabe der SV-Meldung 2.2 Entgelt in Gleitzone 2.3 Beitragspflichtiges Bruttoentgelt mit Beispiel 2.4 Entgelt für die Unfallversicherung 2.5 Stornierung einer Meldung zur Sozialversicherung 3 Was ist bei Abmeldung von teilzeitbeschäftigten Aushilfen zu tun? J Arbeitsunterbrechung wegen Krankheit, Mutterschutz oder Dienstpflicht 1 Erstattung nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz 2 Mutterschutz/Elternzeit 3 Einmalzahlung während einer Arbeitsunterbrechung 4 Geringfügige Beschäftigung während einer Arbeitsunterbrechung mit Beispielen K WELCHE AKTIVITÄTEN GEHÖREN ZUM JAHRESABSCHLUSS? 1 Checkliste Jahresabschluss 2 Lohnsteuerjahresausgleich 3 Erstellen der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 4 Jahresmeldung an die Krankenkasse 5 Jahresmeldung an die Berufsgenossenschaft 6 Jahresmeldung an das Integrationsamt mit Beispielen STICHWORTVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNISWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783448072365 Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung. Der Leitfaden 2006 für Ihre Entgeldabrechnung (Conrad Claus-Jürgen)
- 9783448072365 Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung. Der Leitfaden 2006 für Ihre Entgeldabrechnung (Conrad Claus-Jürgen)
- 9783448053593 Schnelleinstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung: Der Leitfaden 2003 für Ihr Lohnbüro (Conrad, Claus J)
- 9783448060324 Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung, m. CD-ROM (Claus-Jürgen Conrad)
- 9783448049336 Schnelleinstieg Lohn- und Gehaltsabrechnung, m. CD-ROM (Claus-Jürgen Conrad)
< zum Archiv...