- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,41, größter Preis: € 45,42, Mittelwert: € 32,37
1
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 29,03
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Goldstein Elmar:

Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Taschenbuch

2011, ISBN: 3648011456

[EAN: 9783648011454], [SC: 3.0], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat BuchX, Eurasburg, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)]
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 29,03
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Goldstein Elmar:

Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Taschenbuch

2011, ISBN: 3648011456

[EAN: 9783648011454], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat BuchX, Eurasburg, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)]
3
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Goldstein, Elmar
Bestellen
bei amazon.de
€ 13,41
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Goldstein, Elmar:
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783648011454

Haufe-Lexware, Taschenbuch, Auflage: 15., 15. Auflage 2011, 292 Seiten, Publiziert: 2011-03-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Wirtschaft, Business & Karriere, … Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) bookstore-24h
4
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Goldstein, Elmar
Bestellen
bei amazon.de
€ 44,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Goldstein, Elmar:
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783648011454

Haufe-Lexware, Taschenbuch, Auflage: 15., 15. Auflage 2011, 292 Seiten, Publiziert: 2011-03-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Wirtschaft, Business & Karriere, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buecheroase_muenchen
5
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 38,64
(ca. € 45,42)
Versand: € 5,641
Bestellengesponserter Link
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA - Taschenbuch

ISBN: 9783648011454

Paperback, Produktgruppe: Book, Computer Science, Computing & Internet, Subjects, Books

Gut Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.64) Books Around The World

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA

Richtig kontieren von A-Z, und zwar im ganzen Betrieb nach den gleichen Prinzipien! Mit dem Kontierungslexikon für die Praxis ist das kein Problem. Es bietet Ihnen die 2.500 häufigsten Buchungen von A wie Abbruchkosten bis Z wie Zweifelhafte Forderungen. Dieses Buch spart Zeit in der Buchhaltung - jeden Tag. Mit der Kontierungstabelle ordnen Sie schnell und sicher die 2.500 häufigsten Geschäftsvorfälle den richtigen Konten zu und bestimmen die Abschlusspositionen der Konten. INHALTE: - Neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung. - Alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV, Industrie und Handel. - Ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung. - Mit zahlreichen Tipps und Beispielen. - NEU:Die ab 1.Januar 2011 gültigen DATEV-Kontenrahmen. AUF CD-ROM: - Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA. - Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen.

Detailangaben zum Buch - Richtig Kontieren von A-Z: Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA


EAN (ISBN-13): 9783648011454
ISBN (ISBN-10): 3648011456
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Haufe-Lexware
291 Seiten
Gewicht: 0,794 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-07T16:06:21+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-27T18:17:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783648011454

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-648-01145-6, 978-3-648-01145-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: goldstein elmar
Titel des Buches: richtig kontieren von das kontierungslexikon für die praxis nach datev, ikr, goldstein


Daten vom Verlag:

Autor/in: Elmar Goldstein
Titel: Haufe Betriebspraxis; Richtig Kontieren von A-Z - Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA
Verlag: Haufe-Lexware
Erscheinungsjahr: 2011-03-29
Sprache: Deutsch
34,80 € (DE)
35,80 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BA; Buch mit CD-ROM; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Business und Management; Management; Konto; DATEV; Buchführung; Kontenrahmen; Kontieren

1. EINFÜHRUNG - Installation der CD-ROM - Kontenrahmen und Kontenplan 2. WORUM GEHT ES IN DER BUCHHALTUNG? - Was ist ein Geschäftsvorfall? - Ergebnis, Bestands- und Erfolgskonten - Kontierung: Welche Konten sind betroffen? 3. AUF ERFOLGSKONTEN BUCHEN - Die Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren - Wie Sie Umsatzerlöse buchen - Umsatzsteuer im Binnenmarkt - so kommen Sie im „Dschungel” zurecht - Buchung von Abzügen und Erlösen - Bestandsveränderungen buchen - Entnahmen, Leistungen an Gesellschafter und Anlagenverkäufe - Zuschreibungen buchen (Abschlussbuchungen) - Erträge aus wertberichtigten Forderungen - Rückstellungen und Rücklagen auflösen - Sachbezüge verrechnen und buchen - Steuererstattungen aus Vorjahren und sonstige Erträge 4. AUFWENDUNGEN RICHTIG KONTIEREN - Wie Sie Vorsteuerbeträge zuordnen und buchen - Die richtigen Konten für den Wareneinsatz - Verbrauch von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen und Energiestoffe buchen - Aufwendungen bei EU-Geschäften buchen - Umsatzsteuerpflichtiger Erwerb ohne Vorsteuerabzug - Nachlässe, Skonti, Boni oder Rabatte - Wo Sie die Vorsteuer nicht abziehen dürfen - Weitere Aufwendungen - Bestandsveränderungen buchen - Aufwendungen für bezogene Leistungen buchen - Steuerschuldnerschaft nach § 13b UStG - Personalaufwand richtig kontieren - Wie Sie Abschreibungen buchen - Abschreibungen auf „Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs” - Abschreibungen des Umlaufvermögens 5. DIE SONSTIGEN BETRIEBLICHEN AUFWENDUNGEN BUCHEN - Kosten für betriebliche Grundstücke und Räume, Mietleasing - Spenden - Versicherungen, Beiträge und Abgaben - Reparaturen und Instandhaltung - Fahrzeugkosten buchen - Werbung, Geschenke und Bewirtung - Reisekosten - Provisionen, Fremdarbeiten und Garantieleistungen - Porto - Telefon- und Faxkosten - Kosten für Online-Dienste, T-Online, Internetprovider etc. - Stifte, Papier, Heftklammern, Ordner etc. - Fortbildungskosten - Fachliteratur Zeitschriften, Bücher - Rechts- und Steuerberatung - Bankspesen und Kursdifferenzen - Abgang von Vermögensgegenständen - Abschreibung und Wertberichtigung zu Umlaufvermögen - Forderungsverluste und sonstige Aufwendungen - Sonstige betriebliche Aufwendungen 6. ERTRÄGE DER POSITIONEN 9 BIS 11 BUCHEN 7. ABSCHREIBUNGEN UND AUFWENDUNGEN DER POSITIONEN 12 UND 13 8. AUßERORDENTLICHE ERTRÄGE UND AUFWENDUNGEN - Steuern vom Einkommen und Ertrag - Sonstige betriebliche Steuern 9. BUCHUNGEN AUF BESTANDSKONTEN - Aktiva - Passiva 10. ERÖFFNUNGSBILANZBUCHUNGEN 11. JAHRESVERKEHRSZAHLEN KONTIERUNGSTABELLE KONTENRAHMEN SKR 03 KONTENRAHMEN SKR 04 INDUSTRIEKONTENRAHMEN IKR KONTENRAHMEN FÜR DEN GROß- UND AUßENHANDEL FORMULAR ZUR ANLAGE EÜR - EINNAHMENÜBERSCHUSSRECHNUNG ANLEITUNG ZUM VORDRUCK „EINNAHMENÜBERSCHUSSRECHNUNG - ANLAGE EÜR" (GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG) FORMULAR ZUR ERMITTLUNG DER NICHTABZIEHBAREN SCHULDZINSEN ZUR ANLAGE EÜR FORMULAR ZUM ANLAGENVERZEICHNIS / AUSWEIS UMLAUFVERMÖGEN ZUR ANLAGE EÜR STICHWORTVERZEICHNIS

< zum Archiv...