- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 27,99, größter Preis: € 56,38, Mittelwert: € 43,87
1
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Volker Arolt,Christian Reimer,Horst Dilling
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 54,90
(ca. € 56,38)
Bestellengesponserter Link
Volker Arolt,Christian Reimer,Horst Dilling:

Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Taschenbuch

ISBN: 9783642165788

Der Band vermittelt Basiswissen in komprimierter Form rund um psychische Störungen und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie unterscheiden sich Psychoanalyse und Verhaltenstherapie? Wie… Mehr…

Nr. A1016500638. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
2
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Reimer, Christian;Arolt, Volker;Dilling, Horst
Bestellen
bei Buecher.de
€ 44,99
Bestellengesponserter Link

Reimer, Christian;Arolt, Volker;Dilling, Horst:

Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - neues Buch

ISBN: 9783642165788

Seien wir ehrlich DAS Lieblingsfach ist Psychiatrie unter Medizinstudenten einfach nicht. Zu Unrecht. Die menschliche Psyche ist hochkomplex und ihre Störungsbilder sind spannend. Das erf… Mehr…

Nr. 32758532. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
3
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie
Bestellen
bei Thalia.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - neues Buch

ISBN: 9783642165788

Der Band vermittelt Basiswissen in komprimierter Form rund um psychische Störungen und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie unterscheiden sich Psychoanalyse und Verhaltenstherapie? Wie… Mehr…

Nr. A1016500638. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie (Springer-Lehrbuch)
Bestellen
bei medimops.de
€ 27,99
Versand: € 19,991
Bestellengesponserter Link
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch

2011, ISBN: 3642165788

Binding : Taschenbuch, Edition : 7., bearb. Auflage 2011, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 516, publicationDate : 2011-04-26, authors : Volker… Mehr…

Nr. M03642165788. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 19.99)
5
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Arolt, Volker; Reimer, Christian; Dilling, Horst
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arolt, Volker; Reimer, Christian; Dilling, Horst:
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783642165788

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x127 mm, 516, [GW: 692g], 7., bearb. Auflage 2011

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie (Springer-Lehrbuch)

Der Band vermittelt Basiswissen in komprimierter Form rund um psychische Störungen und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie unterscheiden sich Psychoanalyse und Verhaltenstherapie? Wie kann bei Bulimie geholfen werden? Was tun bei Schlafwandeln? Der Stoff ist verständlich aufbereitet und orientiert sich am Gegenstandskatalog. In zahlreichen, didaktisch aufbereiteten Fallbeispielen stellen die Autoren Bezüge zum klinischen Alltag her. Neu in der siebten Auflage: Ein erweitertes Glossar; der Teil zur Psychotherapie wurde deutlich ausgebaut. Zusätzlich erleichtern plastische Arzt-Patient Gesprächssituationen, wie psychische Störungen im Klinikalltag aussehen können.Klinische Hinweise machen auf Fallstricke und besonders wichtige Aspekte aufmerksam.

Detailangaben zum Buch - Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie (Springer-Lehrbuch)


EAN (ISBN-13): 9783642165788
ISBN (ISBN-10): 3642165788
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Springer
516 Seiten
Gewicht: 0,506 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-09-16T07:52:52+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-21T15:56:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642165788

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-16578-8, 978-3-642-16578-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dilling reimer, christian, arolt dilling, völker, volk, hör, vol, völk, dill, hor, reim, psychiatrie verlag, spring, volker arzt, von der horst
Titel des Buches: basiswissen psychiatrie, lehrbuch psychotherapie, dsv lehrbuch, l3t lehrbuch, psychiatrie art, psycho, springer, reimer psychiatrie und psychotherapie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Volker Arolt
Titel: Springer-Lehrbuch; Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie
Verlag: Springer; Springer Berlin
516 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-26
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,692 kg
Sprache: Deutsch
46,26 € (DE)

BC; Psychiatry; Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer; Psychiatrie; Verstehen; Medizin, Gesundheit; Psychiatrie; Psychotherapie; Psychiatry; BC; EA

Psychiatrie und Psychotherapie – machen Sie sich nicht verrückt!Die menschliche Psyche ist hochkomplex und ihre Störungsbilder sind spannend. Das erfolgreiche „Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie“ vermittelt dies in komprimierter Form. Wer schon immer wissen wollte, was ein Psychiater bei Schizophrenie tun kann oder wie sich die Psychoanalyse von der Verhaltenstherapie unterscheidet, findet hier die Antwort.   Verständlich geschrieben und am Gegenstandskatalog orientiert, bereitet es schnell auf Prüfungen und das Examen vor. Damit der Berufseinstieg kein eiskalter Praxisschock wird, geben zahlreiche Fallbeispiele einen Einblick in den Klinikalltag.Neu in der 7. Auflage:-          Tipps und Tricks bei komplizierten Krankheitsbildern: Worauf ist besonders zu achten und wie können „Anfängerfehler“ vermieden werden?-          Aus der Praxis: So könnte ein Erstgespräch mit zukünftigen Patienten aussehen; anschaulich und alltagsnah beschrieben. Der anschließende Kommentar liefert wichtige Zusatzinformation.-          Psychotherapieteil deutlich erweitert-          Ausgebautes Glossar zum schnellen Nachschlagen Das Buch, das selbst Psychiatriemuffel begeistert.

< zum Archiv...