
ISBN: 9783642148682
Ende des 19. Jahrhunderts, als Georg Cantor in Halle die Mengenlehre entwickelte, korrespondierte der Mathematiker lebhaft mit zahlreichen französischen Fachkollegen. Diese Briefe nimmt die Autorin zur Grundlage, um im Detail zu beschreiben, wie die Briefpartner um mathematische Begriffe gerungen haben. Eingebettet in den historischen Kontext wird so ein faszinierender Moment in der Geschichte der Mathematik wieder lebendig. Books > Science & Nature > Math & Physics > Mathematics List_Books, [PU: Springer, Berlin/Heidelberg/New York, NY]
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2010, ISBN: 3642148689
2011 Kartoniert / Broschiert Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Mathematik / Geschichte, Mathematik, Mathematische Grundlagen, Geschichte der Mathematik, Deutsch-französischeBeziehungen; Mengenlehre; Zahlentheorie, mit Schutzumschlag 11, [PU:Springer Berlin Heidelberg; Springer Berlin]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3642148689
Cantor und die Franzosen ab 59.99 € als Taschenbuch: Mathematik Philosophie und das Unendliche. Auflage 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Mathematik, Medien > Bücher, Springer Berlin Heidelberg
Hugendubel.de Nr. 12012528. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783642148682
[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 235x155 mm, 250, [GW: 377g], 2011
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783642148682
Mathematik, Philosophie und das Unendliche, Buch, Softcover, 2011, [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 9.95) Details... |

ISBN: 9783642148682
Ende des 19. Jahrhunderts, als Georg Cantor in Halle die Mengenlehre entwickelte, korrespondierte der Mathematiker lebhaft mit zahlreichen französischen Fachkollegen. Diese Briefe nimmt d… Mehr…
Décaillot, Anne-Marie; Volkert, Klaus (Übersetzung):
Cantor und die Franzosen Mathematik, Philosophie und das Unendliche - neues Buch2010, ISBN: 3642148689
2011 Kartoniert / Broschiert Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Mathematik / Geschichte, Mathematik, Mathematische Grundlagen, Geschichte der Mathematik, Deutsch-französisch… Mehr…

2011
ISBN: 3642148689
Cantor und die Franzosen ab 59.99 € als Taschenbuch: Mathematik Philosophie und das Unendliche. Auflage 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Mathematik, Medien > Bücher, Springer … Mehr…

2010, ISBN: 9783642148682
[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 235x155 mm, 250, [GW: 377g], 2011
2010, ISBN: 9783642148682
Mathematik, Philosophie und das Unendliche, Buch, Softcover, 2011, [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Cantor und die Franzosen
EAN (ISBN-13): 9783642148682
ISBN (ISBN-10): 3642148689
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Springer Berlin
230 Seiten
Gewicht: 0,363 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-12-25T05:21:48+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-11T06:45:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642148682
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-14868-9, 978-3-642-14868-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Anne-Marie Décaillot
Titel: Mathematik im Kontext; Cantor und die Franzosen; Cantor et al France - Mathematik, Philosophie und das Unendliche
Verlag: Springer; Springer Berlin
250 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-02
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Übersetzer/in: Klaus Volkert
Gewicht: 0,379 kg
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
61,68 € (AT)
66,50 CHF (CH)
POD
XIV, 250 S. 12 Abb.
BC; Book; Hardcover, Softcover / Mathematik/Allgemeines, Lexika; Geschichte der Mathematik; Verstehen; Mathematik; Cantor; Deutsch-französische Beziehungen; Mengenlehre; Zahlentheorie; B; History of Mathematical Sciences; Mathematical Logic and Foundations; Mathematics, general; History of Mathematical Sciences; Mathematical Logic and Foundations; Mathematics; Mathematics and Statistics; Mathematik: Logik; Mathematische Grundlagen; Mathematik; EA
Die Quellen.- Cantors Kämpfe.- Von den katholischen Intellektuellen zu den Okkultisten – Eine erstaunliche Vielfalt an Beziehungen.- Auf der Suche nach einer Harmonie von Wissenschaft und Glaube (Theologie, Philosophie und Mathematik).- Cantor und die Goldbach-Vermutung.- Das ist schön, was innerlich schön ist.- Die Korrespondenz.- Anhänge.- Bibliographie.- Personenverzeichnis.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783642148699 Cantor und die Franzosen (Anne-Marie Décaillot)
< zum Archiv...