
Süleyman Yücel:Bestimmungsgründe des Goldpreises : Welche Determinanten haben maßgeblichen Einfluss auf den Goldpreis?
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640875982
[EAN: 9783640875986], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], GOLD; GOLSPREISBESTIMMUNG; GOLDPREISBILDUNG; GOLDFIXING; GOLDNACHFRAGE; GOLDSCHMUCK; INVESTMENTANLAGE; INDUSTRIE; ZAHNTECHNIK; GOLDANGEBO… Mehr…
[EAN: 9783640875986], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], GOLD; GOLSPREISBESTIMMUNG; GOLDPREISBILDUNG; GOLDFIXING; GOLDNACHFRAGE; GOLDSCHMUCK; INVESTMENTANLAGE; INDUSTRIE; ZAHNTECHNIK; GOLDANGEBOT; MINENPRODUKTION; GOLDVERWERTUNG; ZENTRALBANKEN; RECYCELTESGOLD, Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 3,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Globalisierung und Kapitalmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Tausenden von Jahren hat sich Gold als globale Währung, Tauschmittel, Investment und als Objekt der Schönheit bewährt. Als in den letzten beiden Jahren die Finanzmärkte in die Krise stürzten, rückte das gelbe Edelmetall immer mehr in den Mittelpunkt. Gold gilt schon aus der Vergangenheit her als ein traditionell sicheres und wertbeständiges Investment. Daher flüchteten viele Anleger während der Finanzkrise in Goldanlagen (WGC, 2010d: 5). Dies kennzeichnet besonders die Goldpreisentwicklung in den krisengeschüttelten Jahren 2008 und 2009, in denen der Goldpreis um etwa 35 % zulegte. Im gleichen Zeitraum verloren die füh-renden Indizes, wie DAX und DJ30, über 20 % ihres Wertes (comdirect, o.J.).Es stellt sich somit die Frage, welche Faktoren einen maßgeblichen Einfluss auf den Goldpreis ausüben. Prinzipiell ist bekannt, dass Preise in Märkten sich entwickeln, in denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die relevanten Angebots- und Nachfragegrößen untersucht. Vorab wird ein Überblick über die Eigenschaften von Gold vermittelt, um auch auf die Frage eine Antwort zu finden, was Gold eigentlich so begehrt und einzigartig macht. Anschließend wird auf den Entstehungsprozess des Goldprei-ses eingegangen, in den die zu untersuchenden Angebots- und Nachfragegrößen einfließen. Sowohl die Nachfrage als auch das Angebot setzen sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. In den jeweiligen Bereichen finden ausschließlich die relevanten Aspekte Beach-tung, da die Berücksichtigung aller Faktoren sonst den Rahmen dieser Ausarbeitung sprengen würde. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick hinsichtlich der mittel- und langfristigen Goldpreisentwicklung formuliert. 32 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bestimmungsgründe des Goldpreises
- neues Buch2010, ISBN: 9783640875986
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Globalisierung und Kapitalmärkte, Sprache: … Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Globalisierung und Kapitalmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Tausenden von Jahren hat sich Gold als globale Währung, Tauschmittel, Investment und als Objekt der Schönheit bewährt. Als in den letzten beiden Jahren die Finanzmärkte in die Krise stürzten, rückte das gelbe Edelmetall immer mehr in den Mittelpunkt. Gold gilt schon aus der Vergangenheit her als ein traditionell sicheres und wertbeständiges Investment. Daher flüchteten viele Anleger während der Finanzkrise in Goldanlagen (WGC, 2010d: 5). Dies kennzeichnet besonders die Goldpreisentwicklung in den krisengeschüttelten Jahren 2008 und 2009, in denen der Goldpreis um etwa 35 % zulegte. Im gleichen Zeitraum verloren die füh-renden Indizes, wie DAX und DJ30, über 20 % ihres Wertes (comdirect, o.J.).Es stellt sich somit die Frage, welche Faktoren einen massgeblichen Einfluss auf den Goldpreis ausüben. Prinzipiell ist bekannt, dass Preise in Märkten sich entwickeln, in denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die relevanten Angebots- und Nachfragegrössen untersucht. Vorab wird ein Überblick über die Eigenschaften von Gold vermittelt, um auch auf die Frage eine Antwort zu finden, was Gold eigentlich so begehrt und einzigartig macht. Anschliessend wird auf den Entstehungsprozess des Goldprei-ses eingegangen, in den die zu untersuchenden Angebots- und Nachfragegrössen einfliessen. Sowohl die Nachfrage als auch das Angebot setzen sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. In den jeweiligen Bereichen finden ausschliesslich die relevanten Aspekte Beach-tung, da die Berücksichtigung aller Faktoren sonst den Rahmen dieser Ausarbeitung sprengen würde. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick hinsichtlich der mittel- und langfristigen Goldpreisentwicklung formuliert. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft 21.0 cm x 14.8 cm x 0.2 cm mm , GRIN, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1017713869. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.45) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bestimmungsgründe des Goldpreises
- neues Buch2010, ISBN: 9783640875986
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Globalisierung und Kapitalmärkte, Sprache: … Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Globalisierung und Kapitalmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Tausenden von Jahren hat sich Gold als globale Währung, Tauschmittel, Investment und als Objekt der Schönheit bewährt. Als in den letzten beiden Jahren die Finanzmärkte in die Krise stürzten, rückte das gelbe Edelmetall immer mehr in den Mittelpunkt. Gold gilt schon aus der Vergangenheit her als ein traditionell sicheres und wertbeständiges Investment. Daher flüchteten viele Anleger während der Finanzkrise in Goldanlagen (WGC, 2010d: 5). Dies kennzeichnet besonders die Goldpreisentwicklung in den krisengeschüttelten Jahren 2008 und 2009, in denen der Goldpreis um etwa 35 % zulegte. Im gleichen Zeitraum verloren die füh-renden Indizes, wie DAX und DJ30, über 20 % ihres Wertes (comdirect, o.J.).Es stellt sich somit die Frage, welche Faktoren einen maßgeblichen Einfluss auf den Goldpreis ausüben. Prinzipiell ist bekannt, dass Preise in Märkten sich entwickeln, in denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden die relevanten Angebots- und Nachfragegrößen untersucht. Vorab wird ein Überblick über die Eigenschaften von Gold vermittelt, um auch auf die Frage eine Antwort zu finden, was Gold eigentlich so begehrt und einzigartig macht. Anschließend wird auf den Entstehungsprozess des Goldprei-ses eingegangen, in den die zu untersuchenden Angebots- und Nachfragegrößen einfließen. Sowohl die Nachfrage als auch das Angebot setzen sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. In den jeweiligen Bereichen finden ausschließlich die relevanten Aspekte Beach-tung, da die Berücksichtigung aller Faktoren sonst den Rahmen dieser Ausarbeitung sprengen würde. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick hinsichtlich der mittel- und langfristigen Goldpreisentwicklung formuliert. Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, Süleyman Yücel, GRIN, an Y<
| | Thalia.deNr. A1017713869. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Yücel, Süleyman:Bestimmungsgründe des Goldpreises
- neues Buch 2011, ISBN: 3640875982
[EAN: 9783640875986], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], GOLD GOLSPREISBESTIMMUNG GOLDPREISBILDUNG GOLDFIXING GOLDNACHFRAGE GOLDSCHMUCK INVESTMENTANLAGE INDUSTRIE ZAHNTECHNIK GOLDANGEBOT MINENPR… Mehr…
[EAN: 9783640875986], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], GOLD GOLSPREISBESTIMMUNG GOLDPREISBILDUNG GOLDFIXING GOLDNACHFRAGE GOLDSCHMUCK INVESTMENTANLAGE INDUSTRIE ZAHNTECHNIK GOLDANGEBOT MINENPRODUKTION GOLDVERWERTUNG ZENTRALBANKEN RECYCELTESGOLD WIRTSCHAFT VOLKSWIRTSCHAFT RECYCELTES, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 3,0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Globalisierung und Kapitalmaerkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Tausenden von Jahren hat sich Gold als globale Waehrung, Tauschmitt., Books<
| | AbeBooks.demoluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Yücel, Süleyman:Bestimmungsgründe des Goldpreises Welche Determinanten haben maßgeblichen Einfluss auf den Goldpreis?
- neues Buch 2011, ISBN: 3640875982
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Gold; Golspreisbestimmung; Goldpreisbildung; Goldfixing; Goldnachfrage; Investmentanlage; Industrie; Goldangebot; Minenproduktion; Goldverwertung; Rec… Mehr…
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Gold; Golspreisbestimmung; Goldpreisbildung; Goldfixing; Goldnachfrage; Investmentanlage; Industrie; Goldangebot; Minenproduktion; Goldverwertung; RecyceltesGold; Goldschmuck; Zahntechnik; Zentralbanken, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]<
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.