- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,99, größter Preis: € 11,99, Mittelwert: € 11,99
1
Demonstrationen im Zeichen des Wandels Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Timmy Ehegötz
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 11,99
Versand: € 1,501
Bestellengesponserter Link
Timmy Ehegötz:

Demonstrationen im Zeichen des Wandels Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - neues Buch

2011, ISBN: 9783640853250

Kartoniert, 24 Seiten, 210mm x 148mm x 3mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Leipzig (Institut für… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.50) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
2
Demonstrationen im Zeichen des Wandels : Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Timmy Ehegötz
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 11,99
Versand: € 3,701
Bestellengesponserter Link

Timmy Ehegötz:

Demonstrationen im Zeichen des Wandels : Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640853253

[EAN: 9783640853250], Neubuch, [SC: 3.7], [PU: GRIN Publishing], DEMONSTRATION; PROTEST; BEWEGUNG; PARTIZIPATION; TEILHABE; SOZIAL; MEINUNG; MODERNISIERUNGSTHEORIE; BETEILIGUNG; STUDENTEN… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.70 Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)]
3
Demonstrationen im Zeichen des Wandels : Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Timmy Ehegötz
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 11,99
Versand: € 2,601
Bestellengesponserter Link
Timmy Ehegötz:
Demonstrationen im Zeichen des Wandels : Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Taschenbuch

2011

ISBN: 3640853253

[EAN: 9783640853250], Neubuch, [SC: 2.6], [PU: GRIN Publishing], DEMONSTRATION; PROTEST; BEWEGUNG; PARTIZIPATION; TEILHABE; SOZIAL; MEINUNG; MODERNISIERUNGSTHEORIE; BETEILIGUNG; STUDENTEN… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.60 Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)]
4
Demonstrationen im Zeichen des Wandels : Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Timmy Ehegötz
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 11,99
Versand: € 3,701
Bestellengesponserter Link
Timmy Ehegötz:
Demonstrationen im Zeichen des Wandels : Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640853253

[EAN: 9783640853250], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], DEMONSTRATION; PROTEST; BEWEGUNG; PARTIZIPATION; TEILHABE; SOZIAL; MEINUNG; MODERNISIERUNGSTHEORIE; BETEILIGUNG; STUDENTENBEWEGUNG; S… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.70 Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)]
5
Demonstrationen im Zeichen des Wandels Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - Ehegötz, Timmy
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 11,99
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Ehegötz, Timmy:
Demonstrationen im Zeichen des Wandels Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? - neues Buch

2011, ISBN: 3640853253

1. Auflage Kartoniert / Broschiert Demonstration; Protest; Bewegung; Partizipation; Teilhabe; sozial; Modernisierungstheorie; Beteiligung; Studentenbewegung; Strömung; Politik; Bürger; … Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Demonstrationen im Zeichen des Wandels: Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland?

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: -, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Umwelt, Technik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2010 kam es zu prägenden Schlagzeilen über Proteste in Deutschland. Die Medien titelten: "120.000 Menschen gegen die Atomkraft" (Handelsblatt Online 2010) oder "Stuttgart 21: Wieder Zehntausende Demonstranten auf den Beinen" (Focus Online 2010a). Diese Headlines stehen beispielhaft für die wachsende Frustration in der Bevölkerung. Noch deutlicher wird dies durch die Gesellschaft für deutsche Sprache, die "Wutbürger" als das Wort des Jahres 2010 kürte. Die Menschen sind auf den Beinen. Der Widerstand erstreckt sich gegen Bahnhöfe, Kraftwerke, Autobahnen, Schulreform, Hochschulpolitik oder Fluglärm. An jedem Tag finden in der Bundesrepublik Protestaktionen statt. Das ist allerdings nicht neu. Bereits im Jahre 2000 schrieb Eberhard Vogt auf Focus Online: "Im Durchschnitt erlebt Berlin sieben Demonstrationen täglich, vorzugsweise im Regierungsviertel". Dies verdeutlicht den steigenden Unmut der Bürger gegenüber der Politik, allem voran die Massenproteste im Jahr 2010. Die Entscheidungsträger beweisen im Umgang mit "ihrem" Volk jedoch unzureichende Kommunikationskompetenzen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Stefan Mappus bezeichnet einige Protestierende in Stuttgart gar als "Berufsdemonstranten" und nennt Robin Wood als Beispiel (vgl. Interview auf Focus Online 2010b). Die zentrale Frage in dieser Hausarbeit lautet: Warum gehen so viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland auf die Straße, um gegen die bestehenden Strukturen zu protestieren?Zunächst werden die Anfänge der Neuen Sozialen (Protest)Bewegung aufgezeigt, anschließend die Anti-Atomkraft-Bewegung und die Demonstrationen zu Stuttgart 21 näher skizziert. Die Anti-AKW-Bewegung erlebte ihre Anfänge in den 1970er Jahren. Die Strömung gegen den neuen Bahnhof wurde 2010 prägnant. Die Hausarbeit möchte aufzeigen, dass sich diese Widerstände gegen die Entscheidungen von Amtsträgern jedoch nicht gegen die Demokratie an sich richten und dass alle Bevölkerungsschichten gleichermaßen an den Aktionen beteiligt sind.Die Modernisierungstheorie und die Idee der "Subpolitik" nach Ulrich Beck sowie die aktuellen Ergebnisse der Protestforschung runden die Arbeit ab. Im Fazit werden die Proteste gegen zu Stuttgart 21 und gegen die Nutzung von Atomkraft miteinander verglichen, um herauszufinden ob diese Bewegungen "nur" aus einer Tradition heraus entstanden sind und deshalb fortgeführt werden.

Detailangaben zum Buch - Demonstrationen im Zeichen des Wandels: Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland?


EAN (ISBN-13): 9783640853250
ISBN (ISBN-10): 3640853253
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Publishing
28 Seiten
Gewicht: 0,060 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-29T00:18:53+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-30T14:28:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640853250

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-85325-3, 978-3-640-85325-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: anti, württemberg eberhard von
Titel des Buches: zeichen weg, demonstration, zeichen deutschland, protest, atomkraft, die als anti, neuen deutschland, stuttgart, zeichen des


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640852918 Demonstrationen im Zeichen des Wandels: Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? T (Timmy Ehegötz)


< zum Archiv...