- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,78, größter Preis: € 51,99, Mittelwert: € 31,43
1
Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Tom Treffert
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 41,90
(ca. € 42,42)
Versand: € 18,221
Bestellengesponserter Link
Tom Treffert:

Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640838752

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,9, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deuts… Mehr…

Nr. A1017421180. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.22)
2
Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Tom Treffert
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 24,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Tom Treffert:

Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640838752

Paperback, [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,9, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Poli… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
3
Deutschland Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Tom Treffert
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 27,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tom Treffert:
Deutschland Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Taschenbuch

ISBN: 9783640838752

Deutschland Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik ab 27.95 € als Taschenbuch: Eine empirische Betrachtung. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, M… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,78
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Treffert, Tom:
Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik: Eine empirische Betrachtung - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783640838752

Taschenbuch

[PU: GRIN Verlag], 56 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.4 x 21 cm Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. 10539916/2, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 2., Pa… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchpark GmbH
5
Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - Tom Treffert
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 51,99
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Tom Treffert:
Deutschland, Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783640838752

Livre, [PU: Grin-Verlag, München]

1 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Deutschland Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Umweltpolitik, Note: 2,9, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits erwähnt, stellt sich die Frage, wie eine Begrenzung des CO²-Gehaltes und somit der Erderwärmung gewährleistet werden kann. Dafür sind verschiedene Abkommen und Handlungen nötig. Da jedes Land andere Gegebenheiten aufweist, ob hinsichtlich der politischen und gesellschaftlichen Ordnung, hinsichtlich der wirtschaftlichen Stärke oder der Ausstattung mit Finanzmitteln, sind auch nicht alle Länder im gleichen Umfang in der Lage, dieser Herausforderung zu begegnen. Dementsprechend sind auch die Forderungen der Staaten unterschiedlich. Es ist ein Fakt, dass die ausgemachten Verursacher der Erderwärmung nicht die vorrangig Betroffenen sind. Hauptsächlich und am schwersten betroffen sind vor allem die Regionen, denen es nicht möglich ist, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, weil es zu kostenaufwendig ist oder die Nationen auch in der jetzigen Situation mit ungünstigen klimatischen Bedingungen leben müssen wie Wassermangel, hohen Temperaturen und verstärkten Umweltkatastrophen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Warum gehen einige Nationen immer voran und versuchen, eine klimafreundlichere Politik zu betreiben und Kooperationen einzugehen, während andere Nationen sich immer wieder gegen jegliche Art der Kooperation im Bereich der Klimapolitik sperren?Bereits seit einiger Zeit hat man dafür theoretische Modelle entwickelt, um das Verhalten der Akteure in den internationalen Beziehungen zu erklären und es auch voraussagen zu können. Dabei unterscheiden sich die theoretischen Modelle in Abhängigkeit vom betreffenden Sektor. So gibt es spezielle theoretische Ansätze für den Bereich der Sicherheit und wiederum andere Theorien für den Bereich der Umwelt- und Klimapolitik. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Entwicklung von drei Staaten zu betrachten, die eine wesentliche Rolle in den Verhandlungen internationaler Klimaabkommen spielen. Anhand dieser drei Akteure soll überprüft werden, ob sich durch deren Verhalten die Theorien der internationalen Beziehungen bestätigen lassen oder widerlegt werden. Bei den betreffenden Staaten handelt es sich um Deutschland, China und Brasilien.

Detailangaben zum Buch - Deutschland Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik


EAN (ISBN-13): 9783640838752
ISBN (ISBN-10): 3640838750
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,096 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-02-28T14:29:47+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-07T16:36:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640838752

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-83875-0, 978-3-640-83875-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ernst moritz arndt, treffert
Titel des Buches: politik brasilien, klimapolitik, deutschland china 1900 1901, brasilien 1547 1555, deutschland und china 1937 1949, deutschland und china 1937 1945


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640838813 Deutschland Brasilien und China in der internationalen Klimapolitik (Tom Treffert)


< zum Archiv...