
Mario Staller:Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640822737
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Spor… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit bezieht sich auf das Training des polizeilichen Handelns für Einsatzsituationen. Auf den ersten Blick mag das unter der Überschrift ¿Optimierung der Wettkampfleistung¿ etwas abwegig klingen, doch lassen sich strukturelle Ähnlichkeiten mit der Wettkampfleistung im Sport erkennen. Der regelmässig trainierende Polizeibeamte bereitet sich im sogenannten Einsatztraining auf den ¿Einsatzfall¿ vor. Das Training dient einzig und allein dazu, im Ernstfall die persönliche Leistung abrufen zu können, um Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuhalten oder den Strafverfolgungsanspruch des Staates durchzusetzen. Der Leistungssportler folgt einer ähnlichen Systematik: Training, um im Wettkampf die individuelle Leistung auf höchstem Niveau zu präsentieren und Handlungen stabil auszuführen zu können ¿ die optimale Leistung zum definierten Zeitpunkt. Die vorliegende Arbeit hat die Steigerung der Kompetenzerwartung im Bereich des polizeilichen Handelns zum Schwerpunkt. Bücher > Fachbücher;Bücher > Freizeit & Hobby > Sport & Fitness > Sport allgemein;Bücher > Ratgeber 21.0 cm x 14.8 cm x 0.2 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1017067576. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.38) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Mario Staller:Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640822737
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Spor… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit bezieht sich auf das Training des polizeilichen Handelns für Einsatzsituationen. Auf den ersten Blick mag das unter der Überschrift ¿Optimierung der Wettkampfleistung¿ etwas abwegig klingen, doch lassen sich strukturelle Ähnlichkeiten mit der Wettkampfleistung im Sport erkennen. Der regelmässig trainierende Polizeibeamte bereitet sich im sogenannten Einsatztraining auf den ¿Einsatzfall¿ vor. Das Training dient einzig und allein dazu, im Ernstfall die persönliche Leistung abrufen zu können, um Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuhalten oder den Strafverfolgungsanspruch des Staates durchzusetzen. Der Leistungssportler folgt einer ähnlichen Systematik: Training, um im Wettkampf die individuelle Leistung auf höchstem Niveau zu präsentieren und Handlungen stabil auszuführen zu können ¿ die optimale Leistung zum definierten Zeitpunkt. Die vorliegende Arbeit hat die Steigerung der Kompetenzerwartung im Bereich des polizeilichen Handelns zum Schwerpunkt. Bücher > Fachbücher;Bücher > Freizeit & Hobby > Sport & Fitness > Sport allgemein;Bücher > Ratgeber 21.0 cm x 14.8 cm x 0.1 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1017067576. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.47) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining
- neues Buch2010, ISBN: 9783640822737
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Spor… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit bezieht sich auf das Training des polizeilichen Handelns für Einsatzsituationen. Auf den ersten Blick mag das unter der Überschrift ¿Optimierung der Wettkampfleistung¿ etwas abwegig klingen, doch lassen sich strukturelle Ähnlichkeiten mit der Wettkampfleistung im Sport erkennen. Der regelmäßig trainierende Polizeibeamte bereitet sich im sogenannten Einsatztraining auf den ¿Einsatzfall¿ vor. Das Training dient einzig und allein dazu, im Ernstfall die persönliche Leistung abrufen zu können, um Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuhalten oder den Strafverfolgungsanspruch des Staates durchzusetzen. Der Leistungssportler folgt einer ähnlichen Systematik: Training, um im Wettkampf die individuelle Leistung auf höchstem Niveau zu präsentieren und Handlungen stabil auszuführen zu können ¿ die optimale Leistung zum definierten Zeitpunkt. Die vorliegende Arbeit hat die Steigerung der Kompetenzerwartung im Bereich des polizeilichen Handelns zum Schwerpunkt. Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, Mario Staller, GRIN, Stal<
| | Thalia.deNr. A1017067576. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining
- neues Buch2010, ISBN: 9783640822737
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Spor… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit bezieht sich auf das Training des polizeilichen Handelns für Einsatzsituationen. Auf den ersten Blick mag das unter der Überschrift ¿Optimierung der Wettkampfleistung¿ etwas abwegig klingen, doch lassen sich strukturelle Ähnlichkeiten mit der Wettkampfleistung im Sport erkennen. Der regelmäßig trainierende Polizeibeamte bereitet sich im sogenannten Einsatztraining auf den ¿Einsatzfall¿ vor. Das Training dient einzig und allein dazu, im Ernstfall die persönliche Leistung abrufen zu können, um Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuhalten oder den Strafverfolgungsanspruch des Staates durchzusetzen. Der Leistungssportler folgt einer ähnlichen Systematik: Training, um im Wettkampf die individuelle Leistung auf höchstem Niveau zu präsentieren und Handlungen stabil auszuführen zu können ¿ die optimale Leistung zum definierten Zeitpunkt. Die vorliegende Arbeit hat die Steigerung der Kompetenzerwartung im Bereich des polizeilichen Handelns zum Schwerpunkt. Buch 21.0 x 14.8 x 0.1 cm , GRIN, Mario Staller, GRIN, Stal<
| | Thalia.deNr. A1017067576. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Staller, Mario:Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640822737
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Spor… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit bezieht sich auf das Training des polizeilichen Handelns für Einsatzsituationen. Auf den ersten Blick mag das unter der Überschrift "Optimierung der Wettkampfleistung" etwas abwegig klingen, doch lassen sich strukturelle Ähnlichkeiten mit der Wettkampfleistung im Sport erkennen.Der regelmäßig trainierende Polizeibeamte bereitet sich im sogenannten Einsatztraining auf den "Einsatzfall" vor. Das Training dient einzig und allein dazu, im Ernstfall die persönliche Leistung abrufen zu können, um Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuhalten oder den Strafverfolgungsanspruch des Staates durchzusetzen. Der Leistungssportler folgt einer ähnlichen Systematik: Training, um im Wettkampf die individuelle Leistung auf höchstem Niveau zu präsentieren und Handlungen stabil auszuführen zu können - die optimale Leistung zum definierten Zeitpunkt.Die vorliegende Arbeit hat die Steigerung der Kompetenzerwartung im Bereich des polizeilichen Handelns zum Schwerpunkt. Taschenbuch, GRIN Verlag<
| | Buecher.deNr. 33073450. Versandkosten:, Versandfertig in 2-4 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.