- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,90, größter Preis: € 27,78, Mittelwert: € 18,31
1
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule - Christiane Kleinau
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 26,90
(ca. € 27,78)
Versand: € 18,591
Bestellengesponserter Link
Christiane Kleinau:

Philosophieren mit Kindern in der Grundschule - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640814060

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Philosophie werden… Mehr…

Nr. A1016918859. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.59)
2
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule
Bestellen
bei Thalia.at
€ 14,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule - neues Buch

2010, ISBN: 9783640814060

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Philosophie werden… Mehr…

Nr. A1016918859. Versandkosten:, , AT. (EUR 3.95)
3
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule - neues Buch

2010

ISBN: 9783640814060

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Philosophie werden… Mehr…

Nr. A1016918859. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule - Kleinau, Christiane
Bestellen
bei booklooker.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kleinau, Christiane:
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640814060

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fach… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
5
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule: Philosophieren im Sachunterricht zum Thema Glück - Kleinau, Christiane
Bestellen
bei amazon.de
€ 12,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kleinau, Christiane:
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule: Philosophieren im Sachunterricht zum Thema Glück - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783640814060

Taschenbuch

GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1., 40 Seiten, Publiziert: 2011-01-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640814060, 0.26 kg, Verkaufsrang: 20235, Lernhilfen, Schule & … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) substelle

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule: Philosophieren im Sachunterricht zum Thema Glück

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Philosophie werden schnell Namen großer Philosophen wie Aristoteles, Descartes oder Kant assoziiert. An deren Schriften und Theorien trauen sich nicht einmal alle Erwachsenen heran. Wie sollen dann also Kinder philosophieren können und sich mit den großen Problemen der Welt beschäftigen? Stellt das ihrerseits nicht eine Überforderung dar? Auch in der Vergangenheit herrschte darüber Uneinigkeit, ob mit Kindern philosophiert werden kann. Philosophen der Antike wie Sokrates, Platon oder Aristoteles sprechen den Kindern die Fähigkeit des Philosophierens ab und auch im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts stellt dies weiterhin ein strittiges Thema dar. Während es einerseits Philosophen gibt, die den Kindern durchaus diese Fähigkeit zusprechen wie z.B. Immanuel Kant, wird dies von anderen Philosophen wie z.B. Arthur Schopenhauer ausgeschlossen bzw. für nicht sinnvoll gehalten. Mittlerweile hat sich diese Ansicht geändert und das Philosophieren mit Kindern ist populär geworden. Deswegen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, was das Philosophieren mit Kindern ausmacht und wie es in der Grundschule umgesetzt werden kann. Dazu werden zunächst verschiedene Ansätze vorgestellt, um zu verdeutlichen, dass nicht von einem einheitlichen Konzept des Philosophierens mit Kindern gesprochen werden kann. Anschließend wird dem Philosophieren mit Kindern aus entwicklungspsychologischer Sicht seine Berechtigung zugesprochen. Wie das Philosophieren in der Grundschule aussehen kann, steht als nächstes im Mittelpunkt der Betrachtung. Dabei wird insbesondere auf den Diskurs eingegangen, ob Philosophieren ein eigenständiges Fach oder ein Unterrichtsprinzip sein sollte. Es wird sich zeigen, dass das Philosophieren als Unterrichtsprinzip zu bevorzugen ist und insbesondere der Sachunterricht viele Anknüpfungspunkte dafür besitzt. Dieser allgemeine, theoretische Rahmen endet mit der Darstellung der Merkmale eines philosophischen Gesprächs. Abschließend wird anhand des Themas "Glück" gezeigt, wie das Philosophieren konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.

Detailangaben zum Buch - Philosophieren mit Kindern in der Grundschule: Philosophieren im Sachunterricht zum Thema Glück


EAN (ISBN-13): 9783640814060
ISBN (ISBN-10): 3640814061
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
80 Seiten
Gewicht: 0,125 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-12-02T17:52:33+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-30T17:37:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640814060

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-81406-1, 978-3-640-81406-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kleinau, christiane, kant immanuel, aristoteles, philosophieren der grundschule, klein, schopenhauer arthur, descartes, aristóteles
Titel des Buches: philosophieren mit kindern, kinder philosophieren, philosophieren sachunterricht, glück mit kindern


< zum Archiv...