- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,99, größter Preis: € 23,99, Mittelwert: € 17,46
1
Das 'römische Bundesgenossensystem' in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt? - Verena Wirtz
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 25,90
(ca. € 23,99)
Versand: € 16,671
Bestellengesponserter Link
Verena Wirtz:

Das 'römische Bundesgenossensystem' in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt? - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640812677

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Rom und Karthago, S… Mehr…

Nr. 27701552. Versandkosten:, Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.67)
2
Das 'römische Bundesgenossensystem' in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt? - Verena Wirtz
Bestellen
bei Thalia.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Verena Wirtz:

Das 'römische Bundesgenossensystem' in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt? - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640812677

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Rom und Karthago, S… Mehr…

Nr. 27701552. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 16,95
Bestellengesponserter Link
Wirtz, Verena:
Das "Römische Bundesgenossensystem" in Italien-Militärische Einheit Und Gesellschaftlicher Zwiespalt? : Die Frage Nach Der Bedeutung Des Verhältnisses Zwischen Römern Und Italikern Hinsichtlich De - Taschenbuch

2017

ISBN: 9783640812677

Paperback, book. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK., Neubuch, Das "römische Bundesgenossensystem" in Italien-Militärische Einheit und gesellschaf… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Uxbridge, MIDDLESEX, Ria Christie Books
4
Das
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wirtz, Verena:
Das "römische Bundesgenossensystem" in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt? Die Frage nach der Bedeutung des Verhältnisses zwischen Römern und Italikern hinsichtlich der machtpolitischen Stabilität Roms im 3. Jh. v. Chr. - neues Buch

2011, ISBN: 3640812670

2. Auflage Kartoniert / Broschiert Alte Welt, Rom; Karthago; Punischer Krieg; Hannibal; Bundesgenossen; Italiker; Römer, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 20,39
Bestellengesponserter Link
Wirtz, Verena:
Das "Römische Bundesgenossensystem" in Italien Â" Militärische Einheit Und Gesellschaftlicher Zwiespalt? - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640812677

Trade paperback, Neubuch, History-Ancient-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced directly from Ing… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Castle Donington, Derbyshire, GreatBookPricesUK32

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das ´römische Bundesgenossensystem´ in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: "Divide et impera" - So lautet das bekannte Motto einer Herrschaftsstrategie, die man durchaus auf das "römische Bundesgenossensystem" in Italien zu republikanischer Zeit übertragen könnte. Die hegemoniale Ausweitung Roms und der Aufstieg als primäre Macht im Mittelmeerraum im dritten Jahrhundert vor Christus resultierten unter anderem aus der Bekämpfung der Samniten, Latiner und Etrusker sowie ihrer Eingliederung in den römischen Staatsverband. Um diesen Zusammenhang genauer in Betracht zu ziehen, soll hier die Bedeutung des "römischen Bundesgenossensystems" für den militärischen Erfolg Roms in Auseinandersetzung mit den Karthagern geklärt werden. Voraussetzung dafür ist die Untersuchung der Beschaffenheit des Systems sowie die Analyse des machtpolitischen und gesellschaftlichen Verhältnisses zwischen Römern, Latinern und Bundesgenossen, sodass ferner am Beispiel ihrer Agitation gegenüber Hannibal im Zweiten Punischen Krieg die Charakteristika der "Wehrgemeinschaft" herausgestellt werden sollen. Ziel ist letztendlich die Beantwortung der daraus entstanden Fragen: Inwiefern kann man von einer Einheit des "italischen Bundes" sprechen? Wie lässt sich diese machtpolitisch und gesellschaftlich differenzieren? Welche Rolle spielt sie gegebenenfalls für den militärischen Erfolg Roms? In der geschichtswissenschaftlichen Forschung ist man sich in dieser Frage weitestgehend darüber einig, dass der Sieg Roms über Hannibal vor allem dem Zusammenhalt und der Loyalität des "römischen Bundesgenossensystems" zu verdanken sei. Diese These soll zunächst in Frage gestellt werden, denn einerseits heißt es, das vielfältige System unterschiedlicher Abhängigkeitsstufen verhinderte ein einheitliches Aufbegehren gegen Rom und andererseits charakterisiert man die Beziehung als stabile Einheit zur Garantiegewinnung des militärischen Erfolges. Diese Annahmen schließen sich zwar nicht gegenseitig aus, allerdings ergeben sich aus der Tendenz ihrer Widersprüchlichkeit, die Merkmale des Bundes betreffend, neue historische Fragen: Inwiefern müssen die genannten Thesen aufgrund der Divergenz ihrer Annahmen relativiert werden? Auf welche Weise wurden die italischen Bürger in das römische System gegebenfalls integriert? Wovon hing der militärischer Erfolg Roms in diesem Zusammenhang ab? [...]

Detailangaben zum Buch - Das ´römische Bundesgenossensystem´ in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt?


EAN (ISBN-13): 9783640812677
ISBN (ISBN-10): 3640812670
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,095 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-24T16:14:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-14T11:40:48+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640812677

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-81267-0, 978-3-640-81267-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wirtz
Titel des Buches: die römische frage, das buch von italien, das und das, einheit, zwiespalt


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640812721 Das 'römische Bundesgenossensystem' in Italien - Militärische Einheit und gesellschaftlicher Zwiespalt? (Verena Wirtz)


< zum Archiv...