- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,00, größter Preis: € 27,31, Mittelwert: € 19,03
1
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - Michael Kunig
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 26,90
(ca. € 27,31)
Versand: € 18,281
Bestellengesponserter Link
Michael Kunig:

Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783640806775

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Komplett mit Materialien, Au… Mehr…

Nr. A1016919012. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.28)
2
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - neues Buch

2009, ISBN: 9783640806775

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Komplett mit Materialien, Au… Mehr…

Nr. A1016919012. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Unterrichtskonzeption - Michael Kunig
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 14,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Kunig:
Unterrichtskonzeption - Taschenbuch

2009

ISBN: 9783640806775

Paperback, [PU: Grin Publishing], Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abst… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
4
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - Michael Kunig
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Kunig:
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - Taschenbuch

ISBN: 9783640806775

Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wiss… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - Kunig, Michael
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 17,95
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Kunig, Michael:
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit - neues Buch

2011, ISBN: 3640806778

2. Auflage Kartoniert / Broschiert Famile; Wertewandel; Sozialkunde, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Komplett mit Materialien, Aufgabenstellungen und Hefternotizen für die Schüler. , Abstract: Seit den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ist die Familie in den Industriegesellschaften stetigen Wandlungsprozessen unterworfen. Die Lebensläufe der einzelnen Individuen sind nicht mehr standardisiert wie noch vor fünfzig Jahren. Damals folgte auf den Schulabschluss eine relativ schnelle, feste Bindung an einen Partner, die Ablösung vom Elternhaus, die Heirat und schließlich die Geburt des ersten Kindes. Männer waren für die Existenzsicherung zuständig und Frauen beschränkten sich auf ihr Dasein als Hausfrau und Mutter. Seit dem haben sich nicht nur die Familienformen ge-wandelt, sondern auch die Lebensentwürfe der Menschen. Es gibt mehr Wahlmög-lichkeiten in beruflichen und privaten Lebensabschnitten. Nach Ulrich Beck ist nicht mehr sicher, "ob man heiratet, wann man heiratet, ob man zusammenlebt, ob man das Kind innerhalb oder außerhalb der Familie empfängt oder aufzieht, mit dem den man liebt, der aber mit einer anderen zusammenlebt, vor oder nach der Karriere oder mittendrin."Trotz des enormen Wandels hat sich die Bedeutung der Familie kaum verändert. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung finden, dass die Familie zum Glücklichsein dazu gehört.Vor diesem Hintergrund ist es für Schüler wichtig den Wandlungsprozess der Familie zu verstehen und ihre Funktionen in den Sozialisationsprozess einordnen zu können. Die folgende Sachanalyse bietet einen Hintergrund zur dargestellten Unterrichtseinheit und stellt die Ursachen des Wandels, sowie dessen Folgen dar. Dabei stützt sich der Autor vornehmlich auf Rüdiger Peuckert: "Familienformen im sozialen Wandel".

Detailangaben zum Buch - Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit


EAN (ISBN-13): 9783640806775
ISBN (ISBN-10): 3640806778
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,055 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2012-02-01T12:19:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-12T22:17:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640806775

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-80677-8, 978-3-640-80677-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kunig, schiller friedrich, ulrich beck, michael beck, peuckert
Titel des Buches: lauf der zeit, laufe der zeit, familie wandel, funktionen, die zeit die zeit, wir, noch und noch


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640806300 Unterrichtskonzeption: Brauchen wir die Familie noch? - Der Wandel der Familie und ihrer Funktionen im Laufe der Zeit (Michael Kunig)


< zum Archiv...