- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,00, größter Preis: € 47,95, Mittelwert: € 43,00
1
Lobbyismus in der Energiepolitik
Bestellen
bei Thalia.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Lobbyismus in der Energiepolitik - neues Buch

2010, ISBN: 9783640799312

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1.0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit erneuerbare Energieq… Mehr…

Nr. A1016594737. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Lobbyismus in der Energiepolitik - Franziska Lorenz
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Franziska Lorenz:

Lobbyismus in der Energiepolitik - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640799312

Paperback, [PU: Grin Verlag], Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1.0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
3
Lobbyismus in der Energiepolitik: Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland - Lorenz, Franziska
Bestellen
bei amazon.de
€ 47,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Lorenz, Franziska:
Lobbyismus in der Energiepolitik: Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783640799312

GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2. 120 Seiten, Publiziert: 2011-01-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640799312, 0.38 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Medienwissensch… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
4
Lobbyismus in der Energiepolitik: Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland - Lorenz, Franziska
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 30,72
(ca. € 36,15)
Versand: € 5,651
Bestellengesponserter Link
Lorenz, Franziska:
Lobbyismus in der Energiepolitik: Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640799312

GRIN Verlag, Paperback, 124 Seiten, Publiziert: 2011-01-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640799312, 0.17 kg, Environmental, Civil Engineering, Engineering & Technolo… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.65) BOOKS. London
5
Lobbyismus in der Energiepolitik Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland - Lorenz, Franziska
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lorenz, Franziska:
Lobbyismus in der Energiepolitik Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland - neues Buch

2011, ISBN: 3640799313

2. Auflage Kartoniert / Broschiert ErneuerbareEnergien; ThemaAtomausstieg, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Lobbyismus in der Energiepolitik: Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politologie / Politik, Note: 1.0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit erneuerbare Energiequellen von den Akteuren der Energiewirtschaft als Alternative wahrgenommen und umgesetzt werden, ist Bestandteil der vorliegenden Arbeit. Grundsätzlich ist festzustellen, dass im Feld der Energieversorgung zu den etablierten Akteuren mit dem Einzug der erneuerbaren Energien viele neue Akteure auf den Markt getreten sind. Die regenerativen Energien entwickeln sich teilweise unabhängig, also ohne Beteiligung der etablierten Energiewirtschaft. Die meist zentralen Großkraftwerke auf Basis von Kohle und Atomkraft bekommen durch viele, zum Teil kleine Marktakteure Konkurrenz. Abgesehen von einigen Großprojekten gestaltet sich die regenerative Stromversorgung überwiegend dezentral. Diese Konkurrenzsituation soll nun Gegenstand der vorliegenden Analyse sein. Durch das Aufkommen regenerativer Energien, welche seit 2000 durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)Vorrang bei der Einspeisung in das Stromnetz genießen, werden die konventionellen Energien schrittweise zurückgedrängt. Der sich anbahnende Strukturwandel in der Energiewirtschaft zieht somit auch einen "Wechsel von Marktanteilen"(Fechner 2009) mit sich. Die großen Energieversorger wie E.ON, RWE und Vattenfall sind aufgefordert, viele Milliarden in die umweltfreundlichen Technologien zu investieren. Doch die alten Technologien beginnen gerade rentabel zu werden. Die meisten Kraftwerke sind bereits abgeschrieben und bringen gute Gewinne ein. Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet voran, jedoch verhältnismäßig langsam. Offenbar besteht ein Konflikt zwischen den trägen Grundlastkraftwerken (Atom- und Kohlekraftwerke) und den flexiblen, schwankenden Ökostromquellen. Während die einen für längere Laufzeiten der bestehenden Atomkraftwerke und den Bau neuer Kohlekraftwerke kämpfen, agieren die anderen gegen eine massive Kürzung der Solarförderung. Es scheint so, als existieren zwei rivalisierende Seiten, welche um die Stromversorgungen der Zukunft wetteifern.Die Untersuchung soll folgende Leitfragen beantworten:- Welche Akteure treiben die Entwicklung der erneuerbaren Energien voran?- Gibt es Gegner der neuen Energiequellen und können diese auf deren Entwicklung einwirken?- Wer wirkt an Entscheidungen bezüglich der Umstrukturierung des Energiesystems mit und wie können die Beteiligten ihre Interessen im Entscheidungsprozess einbringen und durchsetzen?- Wie groß ist die Bedeutung der staatlichen Akteure?

Detailangaben zum Buch - Lobbyismus in der Energiepolitik: Der Einfluss der etablierten Energiewirtschaft auf die Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland


EAN (ISBN-13): 9783640799312
ISBN (ISBN-10): 3640799313
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
124 Seiten
Gewicht: 0,184 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-15T11:35:05+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-21T14:02:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640799312

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-79931-3, 978-3-640-79931-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: energiewirtschaft, lobbyismus, die diplomarbeit, die energiepolitik der


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640799077 Lobbyismus in der Energiepolitik (Franziska Lorenz)


< zum Archiv...