- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,95, größter Preis: € 27,09, Mittelwert: € 19,78
1
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - Uwe Mehlbaum
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Mehlbaum:

Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640792858

[EAN: 9783640792856], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jan 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kom… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - Uwe Mehlbaum
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 26,90
(ca. € 27,09)
Versand: € 18,131
Bestellengesponserter Link

Uwe Mehlbaum:

Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640792856

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Medienwissenschaft), Veranstaltung: HS Medienkultur, … Mehr…

Nr. A1016583435. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.13)
3
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - Uwe Mehlbaum
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Mehlbaum:
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - Taschenbuch

2011

ISBN: 3640792858

[EAN: 9783640792856], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - T… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - neues Buch

2010, ISBN: 9783640792856

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Medienwissenschaft), Veranstaltung: HS Medienkultur, … Mehr…

Nr. A1016583435. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie - neues Buch

2010, ISBN: 9783640792856

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Medienwissenschaft), Veranstaltung: HS Medienkultur, … Mehr…

Nr. A1016583435. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Medienwissenschaft), Veranstaltung: HS Medienkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung12. Medienkultur23. Pierre Bourdieu und seine Theorie des Kräftefelds43.a. Pierre Bordieu43.b. Bourdieus Feldtheorie53.c. Die Begriffe des Habitus und des Kapitals73.d. Eigenheiten des Kräftefelds104. Über das Fernsehen - der Zusammenhang von Medienkultur und dem Feldbegriff Bourdieus114.a. Das Monopol einiger TV-Sender auf die Themenauswahl124.b. Das ausschließlich ihrer Position im Feld entsprechende Handeln der Journalisten134.c. Der schädliche Einfluss des Fernsehens auf andere Felder145. Bourdieus Medientheorien veranschaulicht an einigen Beispielen155.a. Bourdieus Feldtheorie veranschaulicht am Beispiel von Madonnas Kinderbuch165.b. Bourdieus Fernsehkritik übertragen auf die deutsche (...)1. EinleitungAudiovisuelle Medien, also z.B. vor allem das Fernsehen und das Internet, aber auch einfachere Medien, wie z.B. Bücher, Zeitschriften und der Hörfunk, haben in ihrer Gesamtheit in den letzten Jahrzehnten vor allem in den westlichen Gesellschaften einen enormen Bedeutungszuwachs erlebt und beeinflussen in nicht zu unterschätzender Weise das alltägliche Denken und Handeln eines Großteils der Menschheit. Der Begriff der Medienkultur bezeichnet, beispielsweise neben der Mediengeschichte, der Medienökonomie, dem Medienrecht oder der Medienästhetik, ein Teilgebiet der Medienwissenschaft, das sich mit dem Einfluss der Medien auf unsere Gesellschaft, unsere Kultur und auf die durch sie resultierenden Veränderungen beschäftigt (Faulstich 1994:7-8). Dabei ist Interdisziplinarität, also Überschneidungen mit anderen Wissenschaftsgebieten, wie z.B. der Rechtswissenschaft, der Kommunikationswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder der Literaturwissenschaft, nicht selten. Medien sind schließlich ein Abbild einer Gesellschaft, in der sich mitunter die gleichen Probleme wie in der Realität widerspiegeln. Auch der, neben dem der Medienkultur, zweite maßgebende Begriff in dieser Seminararbeit, der der Feldtheorie, stammt ursprünglich aus einem anderen Wissenschaftsfeld, nämlich dem der Soziologie. Der Begriff des Feldes wurde von dem französischen Soziologen Pierre Bourdieu geprägt und beschreibt eine abstrakte, theoretische Grundlage für menschliche Verhaltensmuster, die mit Konkurrenzbeziehungen und Machtverhältnissen zu tun haben. Beide Begriffe, der der Medienkultur und der des Feldes, sollen in dieser Seminararbeit ausführlich erklärt werden, um dann auf das Verhältnis der beiden Begriffe zueinander einzugehen.

Detailangaben zum Buch - Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie


EAN (ISBN-13): 9783640792856
ISBN (ISBN-10): 3640792858
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,053 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-31T21:27:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-14T23:28:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640792856

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-79285-8, 978-3-640-79285-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: feldtheorie, medienkultur


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640792719 Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie (Uwe Mehlbaum)


< zum Archiv...