
Lukas Knechtle:Minderheitenschutz im Völkerrecht
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640763429
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich (Rechtwissenschafltiches Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Schweizer Note! 5 entspricht Gut , Abstract: Heute gibt es auf der Erde 193 Staaten, diese stehen ca. 3500 Ethnien gegenüber. In Europa sind es 300 Volksgruppen mit 103 Mio. Angehörigen. Inzwischen ist jeder siebte Europäer Angehöriger einer Minderheit, weil die Menschen aufgrund des Schutzes der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtstaatlichkeit zu ihrer Identität zurückfinden, wachsen die Minder-heiten stetig an. Im vergangenen Jahrhundert hat die Zahl der Staaten Europas von 14 auf 51 zugenommen und mit jedem neuen Staat wächst die Anzahl Minderheiten überproportional. Sprachliche Minderheiten mit weniger als 300'000 Angehörigen sind besonders stark gefährdet und ungefähr 80% der Minderheiten in Europa sind auf den Fortschritt des Minderheitenschutzes angewiesen. In meiner Seminararbeit widme ich mich dem Minderheitenschutz ab 1945 bis heute. Dabei werde ich auf die einzelne Organisationen eingehen, ihre Tätigkeiten und Entwick-lungen untersuchen und den heutigen Stand des Minderheitenschutzes aufzeigen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 40, [GW: 73g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Lukas Knechtle:Minderheitenschutz im Völkerrecht
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640763424
[EAN: 9783640763429], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Pri… Mehr…
[EAN: 9783640763429], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich (Rechtwissenschafltiches Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Schweizer Note! 5 entspricht Gut , Abstract: Heute gibt es auf der Erde 193 Staaten, diese stehen ca. 3500 Ethnien gegenüber. In Europa sind es 300 Volksgruppen mit 103 Mio. Angehörigen. Inzwischen ist jeder siebte Europäer Angehöriger einer Minderheit, weil die Menschen aufgrund des Schutzes der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtstaatlichkeit zu ihrer Identität zurückfinden, wachsen die Minder-heiten stetig an. Im vergangenen Jahrhundert hat die Zahl der Staaten Europas von 14 auf 51 zugenommen und mit jedem neuen Staat wächst die Anzahl Minderheiten überproportional. Sprachliche Minderheiten mit weniger als 300'000 Angehörigen sind besonders stark gefährdet und ungefähr 80% der Minderheiten in Europa sind auf den Fortschritt des Minderheitenschutzes angewiesen. In meiner Seminararbeit widme ich mich dem Minderheitenschutz ab 1945 bis heute. Dabei werde ich auf die einzelne Organisationen eingehen, ihre Tätigkeiten und Entwick-lungen untersuchen und den heutigen Stand des Minderheitenschutzes aufzeigen. 40 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Minderheitenschutz im Völkerrecht
- neues Buch2010, ISBN: 9783640763429
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich (Rechtwissenschafltiches Institut), Sprache: De… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich (Rechtwissenschafltiches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gibt es auf der Erde 193 Staaten, diese stehen ca. 3500 Ethnien gegenüber. In Europa sind es 300 Volksgruppen mit 103 Mio. Angehörigen. Inzwischen ist jeder siebte Europäer Angehöriger einer Minderheit, weil die Menschen aufgrund des Schutzes der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtstaatlichkeit zu ihrer Identität zurückfinden, wachsen die Minder-heiten stetig an. Im vergangenen Jahrhundert hat die Zahl der Staaten Europas von 14 auf 51 zugenommen und mit jedem neuen Staat wächst die Anzahl Minderheiten überproportional. Sprachliche Minderheiten mit weniger als 300'000 Angehörigen sind besonders stark gefährdet und ungefähr 80% der Minderheiten in Europa sind auf den Fortschritt des Minderheitenschutzes angewiesen. In meiner Seminararbeit widme ich mich dem Minderheitenschutz ab 1945 bis heute. Dabei werde ich auf die einzelne Organisationen eingehen, ihre Tätigkeiten und Entwick-lungen untersuchen und den heutigen Stand des Minderheitenschutzes aufzeigen. Buch 21.0 x 14.8 x 0.4 cm , GRIN, Lukas Knechtle, GRIN, Knec<
| | Thalia.deNr. A1015548032. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Minderheitenschutz im Völkerrecht
- neues Buch2010, ISBN: 9783640763429
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich (Rechtwissenschafltiches Institut), Sprache: De… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 , Universität Zürich (Rechtwissenschafltiches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gibt es auf der Erde 193 Staaten, diese stehen ca. 3500 Ethnien gegenüber. In Europa sind es 300 Volksgruppen mit 103 Mio. Angehörigen. Inzwischen ist jeder siebte Europäer Angehöriger einer Minderheit, weil die Menschen aufgrund des Schutzes der Demokratie, der Menschenrechte und der Rechtstaatlichkeit zu ihrer Identität zurückfinden, wachsen die Minder-heiten stetig an. Im vergangenen Jahrhundert hat die Zahl der Staaten Europas von 14 auf 51 zugenommen und mit jedem neuen Staat wächst die Anzahl Minderheiten überproportional. Sprachliche Minderheiten mit weniger als 300'000 Angehörigen sind besonders stark gefährdet und ungefähr 80% der Minderheiten in Europa sind auf den Fortschritt des Minderheitenschutzes angewiesen. In meiner Seminararbeit widme ich mich dem Minderheitenschutz ab 1945 bis heute. Dabei werde ich auf die einzelne Organisationen eingehen, ihre Tätigkeiten und Entwick-lungen untersuchen und den heutigen Stand des Minderheitenschutzes aufzeigen. Buch 21.9 x 15.1 x 1.3 cm , GRIN, GRIN<
| | Thalia.deNr. A1015548032. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Lukas Knechtle:Minderheitenschutz im Völkerrecht
- Taschenbuch ISBN: 3640763424
Minderheitenschutz im Völkerrecht ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura, Medien > Bücher, GRIN Verlag
| | Hugendubel.deNr. 13800413. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.