- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 21,86, größter Preis: € 55,32, Mittelwert: € 37,56
1
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik - Joachim Bahr
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 41,90
(ca. € 42,52)
Versand: € 18,261
Bestellengesponserter Link
Joachim Bahr:

Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783640763252

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar Sekundarstufe 1, Sprach… Mehr…

Nr. A1015558839. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.26)
2
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 55,90
(ca. € 55,32)
Versand: € 17,811
Bestellengesponserter Link
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik - neues Buch

2008, ISBN: 9783640763252

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar Sekundarstufe 1, Sprach… Mehr…

Nr. A1015558839. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.81)
3
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik
Bestellen
bei Thalia.de
€ 27,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik - neues Buch

2008

ISBN: 9783640763252

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar Sekundarstufe 1, Sprach… Mehr…

Nr. A1015558839. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Konzept zur individuellen Foerderung von Schulerinnen und Schulern in den Fachern Mathematik und Musik - Joachim Bahr
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 21,86
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Joachim Bahr:
Konzept zur individuellen Foerderung von Schulerinnen und Schulern in den Fachern Mathematik und Musik - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783640763252

Paperback, [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, Veranstaltung: Ha… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei booklooker.de
€ 40,16
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bahr, Joachim:
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik: Unter Berücksichtigung fachspezifischer Aspekte - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640763252

[PU: GRIN Verlag], 64 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.4 x 21 cm Gepflegter, sauberer Zustand. 9927820/2, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 2., Banküberweisung… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik: Unter Berücksichtigung fachspezifischer Aspekte

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar Sekundarstufe 1, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Schulgesetz des Landes NRW vom 15.02.2005 heißt es in § 1: "Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung." Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie man Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Einschränkungen der Tagesschule individuell fördern kann. Fachspezifische Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fächer Mathematik und Musik werden dargestellt. Am Ende wird Übertragbarkeit auf andere Fächer eruiert. , Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit ist unmittelbar aus der und für die praktische(n) Arbeit abgeleitet. Ausgehend von den speziellen Bedürfnissen und Voraussetzungen der Schüler- und Lehrerschaft an der Realschule wird aufgezeigt, welches didaktische Verständnis und welche organisatorisch-methodischen Möglichkeiten dem Konzept zugrunde liegen. Das auf den Forderungen des Schulgesetzes und neueren lernbiologischen Ansätzen fußende Konzept wird sowohl unter Berücksichtigung der schulischen Organisation als auch unter Einbeziehen der Vorstellungen der betroffenen Kolleginnen und Kollegen entwickelt.Systematisch setzt sich der Verfasser mit den Möglichkeiten der individuellen Förderung auseinander: Dabei vernetzt er in der Darlegung der Motivation für dieses Thema eigene pädagogische Leitlinien mit Rechtsgrundlagen, pädagogischen Grundsätzen, der Situation an der speziellen Schule und den besonders zum Tragen kommenden Lehrerfunktionen Diagnostizieren und Fördern, Evaluieren, Innovieren sowie Kooperieren.Es werden dreizehn gängige und mehr oder wenigerer aufwändig zu realisierende Möglichkeiten der individuellen Förderung (für alle Fächer) dargestellt, die die Basis für das nachfolgende Konzept darstellen.Anschließend erfolgt die Fokussierung auf die beiden im Thema der Arbeit in den Mittelpunkt gestellten Fachkollegien Mathematik und Musik. Es wird dabei deutlich, wie sehr die Schülerinnen und Schüler bzw. die Interaktion zwischen Schülergruppe und Lehrkraft bei den Überlegungen des Autors stets im Mittelpunkt stehen. Auch im Hinblick auf eine Teamorientierung erfolgt eine differenzierte Darstellung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den beiden Fächern sowie Überlegung für daraus resultierende Konsequenzen.Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes sowie Übertragbarkeit auf andere Fächer bzw. Generalisierbarkeit auf andere Schulen sind Themen der Schlussreflexion werden wohl überlegt ausgeführt.Das Schlusswort macht noch einmal das Grundanliegen des Verfassers, rechtlich abgesichert, deutlich: jeden Schüler und jede Schülerin nach seiner/ihrer Facon zu fördern.

Detailangaben zum Buch - Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik: Unter Berücksichtigung fachspezifischer Aspekte


EAN (ISBN-13): 9783640763252
ISBN (ISBN-10): 3640763254
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
64 Seiten
Gewicht: 0,105 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-07T08:58:10+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-06T17:35:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640763252

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-76325-4, 978-3-640-76325-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bähr, bahr
Titel des Buches: musik und mathematik, mathe musik, fächer, lern, musik konzept, musik von


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640762545 Konzept zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Mathematik und Musik (Joachim Bahr)


< zum Archiv...