
Alexandra Eger-Römhild:Kriminalität in Japan
- Taschenbuch 2008, ISBN: 9783640761135
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut fü… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft Japans. Globalisierung in Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan hat eine der weltweit niedrigsten Kriminalitätsraten unter den Industrienationen. Obwohl Japan und Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg eine vergleichbare wirtschaftliche Entwicklung genommen haben, ist das japanische Kriminalitätsniveau deutlich unter dem deutschen.Deshalb wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen was ursächlich für diese niedrige Kriminalitätsrate Japans ist. Um Erklärungen für dieses Phänomen zu finden wird die Zeitspanne von der Tokugawa- bis zur Jetztzeit betrachtet. Es wird dabei sowohl auf die rechtsge-schichtliche Entwicklung als auch auf Formen der Kriminalität eingegangen und diese mit kriminologischen Theorienin Beziehung gesetzt. Da Kriminalität nie losgelöst vom kulturellen Kontext betrachtet werden kann, erscheint es auch erforderlich, die besonderen gesellschaftlichen Strukturen Japans zu beleuchten.Es folgt ein Kriminalitätsratenvergleich mit Deutschland.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.10], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 28, [GW: 56g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Alexandra Eger-Römhild:Kriminalität in Japan
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640761138
[EAN: 9783640761135], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Not… Mehr…
[EAN: 9783640761135], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft Japans. Globalisierung in Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan hat eine der weltweit niedrigsten Kriminalitätsraten unter den Industrienationen. Obwohl Japan und Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg eine vergleichbare wirtschaftliche Entwicklung genommen haben, ist das japanische Kriminalitätsniveau deutlich unter dem deutschen.Deshalb wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen was ursächlich für diese niedrige Kriminalitätsrate Japans ist. Um Erklärungen für dieses Phänomen zu finden wird die Zeitspanne von der Tokugawa- bis zur Jetztzeit betrachtet. Es wird dabei sowohl auf die rechtsge-schichtliche Entwicklung als auch auf Formen der Kriminalität eingegangen und diese mit kriminologischen Theorienin Beziehung gesetzt. Da Kriminalität nie losgelöst vom kulturellen Kontext betrachtet werden kann, erscheint es auch erforderlich, die besonderen gesellschaftlichen Strukturen Japans zu beleuchten.Es folgt ein Kriminalitätsratenvergleich mit Deutschland. 28 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Alexandra Eger-Römhild:Kriminalität in Japan
- Taschenbuch 2008, ISBN: 3640761138
[EAN: 9783640761135], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Uni… Mehr…
[EAN: 9783640761135], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft Japans. Globalisierung in Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan hat eine der weltweit niedrigsten Kriminalitätsraten unter den Industrienationen. Obwohl Japan und Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg eine vergleichbare wirtschaftliche Entwicklung genommen haben, ist das japanische Kriminalitätsniveau deutlich unter dem deutschen.Deshalb wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen was ursächlich für diese niedrige Kriminalitätsrate Japans ist. Um Erklärungen für dieses Phänomen zu finden wird die Zeitspanne von der Tokugawa- bis zur Jetztzeit betrachtet. Es wird dabei sowohl auf die rechtsge-schichtliche Entwicklung als auch auf Formen der Kriminalität eingegangen und diese mit kriminologischen Theorienin Beziehung gesetzt. Da Kriminalität nie losgelöst vom kulturellen Kontext betrachtet werden kann, erscheint es auch erforderlich, die besonderen gesellschaftlichen Strukturen Japans zu beleuchten.Es folgt ein Kriminalitätsratenvergleich mit Deutschland. 28 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deSmartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.10 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Alexandra Eger-Römhild:Kriminalitat in Japan
- Taschenbuch 2008, ISBN: 9783640761135
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologi… Mehr…
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gesellschaft Japans. Globalisierung in Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan hat eine der weltweit niedrigsten Kriminalitätsraten unter den Industrienationen. Obwohl Japan und Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg eine vergleichbare wirtschaftliche Entwicklung genommen haben, ist das japanische Kriminalitätsniveau deutlich unter dem deutschen. Deshalb wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen was ursächlich für diese niedrige Kriminalitätsrate Japans ist. Um Erklärungen für dieses Phänomen zu finden wird die Zeitspanne von der Tokugawa- bis zur Jetztzeit betrachtet. Es wird dabei sowohl auf die rechtsge-schichtliche Entwicklung als auch auf Formen der Kriminalität eingegangen und diese mit kriminologischen Theorien in Beziehung gesetzt. Da Kriminalität nie losgelöst vom kulturellen Kontext betrachtet werden kann, erscheint es auch erforderlich, die besonderen gesellschaftlichen Strukturen Japans zu beleuchten. Es folgt ein Kriminalitätsratenvergleich mit Deutschland., Sociology, Crime & Criminology<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eger-Römhild, Alexandra:Kriminalität in Japan
- neues Buch 2010, ISBN: 3640761138
2. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.