
2010, ISBN: 364075641X
[EAN: 9783640756414], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], MÄNNERSPRACHE; FRAUENSPRACHE; GENDERSPRACHE; GIBT ES UNTERSCHIEDE ZWISCHEN MÄNNER-/FRAUENSPRACHE, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds Universitet (Institut für Germanistik am Sprach- und Literaturzentrum der Universität Lund), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Du verstehst mich einfach nicht!' oder 'Du hörst mir einfach nicht richtig zu!', sind Sätze, die wahrscheinlich jeder Mensch schon tausendfach gesagt bzw. gehört hat. Diese einfachen Aussagen drücken genau das aus, was aus der Sicht vieler deutscher Frauen oftmals bei der Kommunikation mit dem anderen Geschlecht empfunden wird, nämlich Unverständnis oder Ratlosigkeit. Tatsächlich scheint es, zumindest auf den ersten oberflächlichen Blick, dass Männer und Frauen unterschiedliche Sprachen sprechen. Doch gibt es sie wirklich, die geschlechtsspezifische Sprache oder sind das alles nur Vorurteile und Klischees Näher betrachtet deutet alles darauf hin, dass die Männer, zumindest in der Sprache, wichtiger zu sein scheinen als die Frauen. Denn warum heißt es nicht Gretel und Hänsel; Clyde und Bonnie; Julia und Romeo; ich Jane, Du Tarzan; befrauscht Euch statt beherrscht Euch oder dam statt man Als mir meine Freundinnen zum Geburtstag das Buch Männer sind anders. Frauen auch von John Gray (1993) schenkten, stand für mich fest, dass ich dieses Thema hinterfragen musste. Auch wenn dieser bekannte Buchtitel von John Gray nach Schlagwort und Vorurteil klingt, so umreißt er doch wie mit einem Hieb die Grundproblematik zwischen Männern und Frauen, auch in der Sprache. Männer sind anders, Frauen auch ist nicht nur die Zustandsbeschreibung unseres modernen, noch immer nicht entwirrten Beziehungsdschungels. Es ist vielmehr eine Art 'Gebrauchsanweisung', die jede Frau zum richtigen Umgang mit ihrem Partner und jeder Mann zum besseren Verständnis seiner Gefährtin braucht. Ich wollte herausfinden, ob wir Frauen uns tatsächlich so sehr von den Männern in der Sprache unterscheiden. Schließlich unterscheiden wir uns im Geschlecht, in der Kleidung, der Bewegung, der Stimme und auch oftmals im Geschmack. Wieso sollte es also mit der Sprache als Unterscheidungsmerkmal anders sein ! Es gibt schließlich sowohl Zeitschriften für Frauen als auch für Männer, speziell auf das jeweilige Geschlecht ausgerichtet. Doch ist die Frauensprache respektive Männersprache Fiktion oder tatsächlich Realität 36 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640756414
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds Universitet (Institut für Germanistik am Sprach- und Literaturzentrum der Universität Lund), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Du verstehst mich einfach nicht!' oder 'Du hörst mir einfach nicht richtig zu!', sind Sätze, die wahrscheinlich jeder Mensch schon tausendfach gesagt bzw. gehört hat. Diese einfachen Aussagen drücken genau das aus, was aus der Sicht vieler deutscher Frauen oftmals bei der Kommunikation mit dem anderen Geschlecht empfunden wird, nämlich Unverständnis oder Ratlosigkeit. Tatsächlich scheint es, zumindest auf den ersten oberflächlichen Blick, dass Männer und Frauen unterschiedliche Sprachen sprechen. Doch gibt es sie wirklich, die geschlechtsspezifische Sprache oder sind das alles nur Vorurteile und Klischees? Näher betrachtet deutet alles darauf hin, dass die Männer, zumindest in der Sprache, wichtiger zu sein scheinen als die Frauen. Denn warum heißt es nicht Gretel und Hänsel; Clyde und Bonnie; Julia und Romeo; ich Jane, Du Tarzan; befrauscht Euch statt beherrscht Euch oder dam statt man? Als mir meine Freundinnen zum Geburtstag das Buch Männer sind anders. Frauen auch von John Gray (1993) schenkten, stand für mich fest, dass ich dieses Thema hinterfragen musste. Auch wenn dieser bekannte Buchtitel von John Gray nach Schlagwort und Vorurteil klingt, so umreißt er doch wie mit einem Hieb die Grundproblematik zwischen Männern und Frauen, auch in der Sprache. Männer sind anders, Frauen auch ist nicht nur die Zustandsbeschreibung unseres modernen, noch immer nicht entwirrten Beziehungsdschungels. Es ist vielmehr eine Art 'Gebrauchsanweisung', die jede Frau zum richtigen Umgang mit ihrem Partner und jeder Mann zum besseren Verständnis seiner Gefährtin braucht. Ich wollte herausfinden, ob wir Frauen uns tatsächlich so sehr von den Männern in der Sprache unterscheiden. Schließlich unterscheiden wir uns im Geschlecht, in der Kleidung, der Bewegung, der Stimme und auch oftmals im Geschmack. Wieso sollte es also mit der Sprache als Unterscheidungsmerkmal anders sein?! Es gibt schließlich sowohl Zeitschriften für Frauen als auch für Männer, speziell auf das jeweilige Geschlecht ausgerichtet. Doch ist die Frauensprache respektive Männersprache Fiktion oder tatsächlich Realität? Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1015489707. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Adam und Eva oder lieber Eva und Adam: Gleiche Sprache und doch verschiedene Welten? (Paperback) - Erstausgabe
2010, ISBN: 364075641X
Taschenbuch
[EAN: 9783640756414], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds Universitet (Institut für Germanistik am Sprach- und Literaturzentrum der Universität Lund), Sprache: Deutsch, Abstract: "Du verstehst mich einfach nicht!" oder "Du hörst mir einfach nicht richtig zu!", sind Sätze, die wahrscheinlich jeder Mensch schon tausendfach gesagt bzw. gehört hat. Diese einfachen Aussagen drücken genau das aus, was aus der Sicht vieler deutscher Frauen oftmals bei der Kommunikation mit dem anderen Geschlecht empfunden wird, nämlich Unverständnis oder Ratlosigkeit. Tatsächlich scheint es, zumindest auf den ersten oberflächlichen Blick, dass Männer und Frauen unterschiedliche Sprachen sprechen. Doch gibt es sie wirklich, die geschlechtsspezifische Sprache oder sind das alles nur Vorurteile und Klischees? Näher betrachtet deutet alles darauf hin, dass die Männer, zumindest in der Sprache, wichtiger zu sein scheinen als die Frauen. Denn warum heißt es nicht Gretel und Hänsel; Clyde und Bonnie; Julia und Romeo; ich Jane, Du Tarzan; befrauscht Euch statt beherrscht Euch oder dam statt man? Als mir meine Freundinnen zum Geburtstag das Buch Männer sind anders. Frauen auch von John Gray (1993) schenkten, stand für mich fest, dass ich dieses Thema hinterfragen musste. Auch wenn dieser bekannte Buchtitel von John Gray nach Schlagwort und Vorurteil klingt, so umreißt er doch wie mit einem Hieb die Grundproblematik zwischen Männern und Frauen, auch in der Sprache. Männer sind anders, Frauen auch ist nicht nur die Zustandsbeschreibung unseres modernen, noch immer nicht entwirrten Beziehungsdschungels. Es ist vielmehr eine Art "Gebrauchsanweisung", die jede Frau zum richtigen Umgang mit ihrem Partner und jeder Mann zum besseren Verständnis seiner Gefährtin braucht. Ich wollte herausfinden, ob wir Frauen uns tatsächlich so sehr von den Männern in der Sprache unterscheiden. Schließlich unterscheiden wir uns im Geschlecht, in der Kleidung, der Bewegung, der Stimme und auch, Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.84 Details... |

2010, ISBN: 9783640756414
Paperback, [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds Universitet (Institut für Germanistik am Sprach- und Literaturzentrum der Universität Lund), Sprache: Deutsch, Abstract: "Du verstehst mich einfach nicht!" oder "Du hörst mir einfach nicht richtig zu!", sind Sätze, die wahrscheinlich jeder Mensch schon tausendfach gesagt bzw. gehört hat. Diese einfachen Aussagen drücken genau das aus, was aus der Sicht vieler deutscher Frauen oftmals bei der Kommunikation mit dem anderen Geschlecht empfunden wird, nämlich Unverständnis oder Ratlosigkeit. Tatsächlich scheint es, zumindest auf den ersten oberflächlichen Blick, dass Männer und Frauen unterschiedliche Sprachen sprechen. Doch gibt es sie wirklich, die geschlechtsspezifische Sprache oder sind das alles nur Vorurteile und Klischees? Näher betrachtet deutet alles darauf hin, dass die Männer, zumindest in der Sprache, wichtiger zu sein scheinen als die Frauen. Denn warum heißt es nicht Gretel und Hänsel; Clyde und Bonnie; Julia und Romeo; ich Jane, Du Tarzan; befrauscht Euch statt beherrscht Euch oder dam statt man? Als mir meine Freundinnen zum Geburtstag das Buch Männer sind anders. Frauen auch von John Gray (1993) schenkten, stand für mich fest, dass ich dieses Thema hinterfragen musste. Auch wenn dieser bekannte Buchtitel von John Gray nach Schlagwort und Vorurteil klingt, so umreißt er doch wie mit einem Hieb die Grundproblematik zwischen Männern und Frauen, auch in der Sprache. Männer sind anders, Frauen auch ist nicht nur die Zustandsbeschreibung unseres modernen, noch immer nicht entwirrten Beziehungsdschungels. Es ist vielmehr eine Art "Gebrauchsanweisung", die jede Frau zum richtigen Umgang mit ihrem Partner und jeder Mann zum besseren Verständnis seiner Gefährtin braucht. Ich wollte herausfinden, ob wir Frauen uns tatsächlich so sehr von den Männern in der Sprache unterscheiden. Schließlich unterscheiden wir uns im Geschlecht, in der Kleidung, der Bewegung, der Stimme und auch, Language: Reference & General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 364075641X
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Deutschland, Männersprache; Frauensprache; Gendersprache; GibtesUnterschiedezwischenMänner-/Frauensprache, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


2010, ISBN: 364075641X
[EAN: 9783640756414], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], MÄNNERSPRACHE; FRAUENSPRACHE; GENDERSPRACHE; GIBT ES UNTERSCHIEDE ZWISCHEN MÄNNER-/FRAUENSPRACHE, nach der Bestellung gedruckt Neuwar… Mehr…

2010, ISBN: 9783640756414
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds Universitet (Institut für Germanistik am Sprach- und Literaturzentrum der Universität Lund), Sprac… Mehr…
Adam und Eva oder lieber Eva und Adam: Gleiche Sprache und doch verschiedene Welten? (Paperback) - Erstausgabe
2010
ISBN: 364075641X
Taschenbuch
[EAN: 9783640756414], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds U… Mehr…

2010, ISBN: 9783640756414
Paperback, [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Lunds Universitet (Institut für Germanistik am Sprach- und Literaturzentr… Mehr…
2010, ISBN: 364075641X
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Deutschland, Männersprache; Frauensprache; Gendersprache; GibtesUnterschiedezwischenMänner-/Frauensprache, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Adam und Eva oder lieber Eva und Adam: Gleiche Sprache und doch verschiedene Welten?
EAN (ISBN-13): 9783640756414
ISBN (ISBN-10): 364075641X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
72 Seiten
Gewicht: 0,116 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-12T09:33:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-10T08:38:19+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640756414
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-75641-X, 978-3-640-75641-4
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640756292 Adam und Eva oder lieber Eva und Adam (Tatjana Bansemer)
< zum Archiv...