
2010, ISBN: 9783640756124
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bei keinem Dichter hat die Mondmotivik eine so mannigfache Entwicklung durchgemacht wie bei Goethe." - Vor diesem Hintergrund und angesichts der Tatsache, dass es sich bei dem Gedicht "An den Mond" um eines der meist untersuchten Gedichte dieses Lyrikers sowie um eines der bekanntesten innerhalb der dem Mond gewidmeten Dichtung insgesamt handelt, scheint eine Untersuchung dieses lyrischen Textes mit einem motivisch ausgerichteten Schwerpunkt sehr interessant. So stellt, nach einer einleitenden Begriffsdefinition zum literarischen Motivs und einer Vorstellung der in diesem Zusammenhang möglichen Analyseansätze, der Deutungsversuch von Goethes Gedicht den Hauptteil dieser Arbeit dar. Den Schlussteil bildet die Bestimmung der Mondmotivik in "An den Mond". Das Gedicht wurde bisher vor allem aufgrund der Unklarheiten bezüglich seiner Entstehung und der Unterschiede zwischen den einzelnen Fassungen (1. Fassung: 1776-78, 2. Fassung: 1786) zu einem beliebten Forschungsgegenstand. Aufgrund der gravierenden Unterschiede zwischen diesen Fassungen, die zu einer Bedeutungsänderung der jeweiligen Gesamtaussage nicht zuletzt wegen unterschiedlicher Adressaten sowie verschiedener Schaffensperioden des Dichters führen, gilt es die beiden Texte klar voneinander zu trennen, sie gewissermaßen als zwei unterschiedliche Gedichte zu behandeln. Die vorliegende Arbeit wird sich unter anderem deshalb auf die zweite Fassung beschränken, da diese die von Goethe selbst veröffentlichte und damit autorisierte Form ist. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640756124
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bei keinem Dichter hat die Mondmotivik eine so mannigfache Entwicklung durchgemacht wie bei Goethe." - Vor diesem Hintergrund und angesichts der Tatsache, dass es sich bei dem Gedicht "An den Mond" um eines der meist untersuchten Gedichte dieses Lyrikers sowie um eines der bekanntesten innerhalb der dem Mond gewidmeten Dichtung insgesamt handelt, scheint eine Untersuchung dieses lyrischen Textes mit einem motivisch ausge¬richteten Schwerpunkt sehr interessant. So stellt, nach einer einleitenden Begriffsdefinition zum literarischen Motivs und einer Vorstellung der in diesem Zusammenhang möglichen Analyseansätze, der Deutungsversuch von Goethes Gedicht den Hauptteil dieser Arbeit dar. Den Schlussteil bildet die Bestimmung der Mondmotivik in "An den Mond". Das Gedicht wurde bisher vor allem aufgrund der Unklarheiten bezüglich seiner Entstehung und der Unterschiede zwischen den einzelnen Fassungen (1. Fassung: 1776-78, 2. Fassung: 1786) zu einem beliebten Forschungsgegenstand. Aufgrund der gravierenden Unterschiede zwischen diesen Fassungen, die zu einer Bedeutungsänderung der jeweiligen Gesamtaussage nicht zuletzt wegen unterschiedlicher Adressaten sowie verschiedener Schaffensperioden des Dichters führen, gilt es die beiden Texte klar voneinander zu trennen, sie gewissermaßen als zwei unterschiedliche Gedichte zu behandeln. Die vorliegende Arbeit wird sich unter an¬derem deshalb auf die zweite Fassung beschränken, da diese die von Goethe selbst ver¬öffentlichte und damit autorisierte Form ist., Language: Reference & General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640756124
Erscheinungsdatum: 21.11.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Die Mondmotivik in Goethes 'An den Mond', Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Hantzsche, Valerie, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 20, Gewicht: 60 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71793530. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640756126
Die Mondmotivik in Goethes An den Mond ab 13.99 € als sonstiges: Akademische Schriftenreihe. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 13633202. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640756124
Grin Verlag, 2010. Paperback. New. German language., Grin Verlag, 2010
Biblio.co.uk |


2010, ISBN: 9783640756124
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstrac… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640756124
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: "… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783640756124
Erscheinungsdatum: 21.11.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Die Mondmotivik in Goethes 'An den Mond', Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Hantzsche, Valerie, Ve… Mehr…
Nr. 71793530. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 3640756126
Die Mondmotivik in Goethes An den Mond ab 13.99 € als sonstiges: Akademische Schriftenreihe. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN P… Mehr…
Nr. 13633202. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9783640756124
Grin Verlag, 2010. Paperback. New. German language., Grin Verlag, 2010
Versandkosten: EUR 28.59
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Mondmotivik in Goethes "An den Mond"
EAN (ISBN-13): 9783640756124
ISBN (ISBN-10): 3640756126
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
36 Seiten
Gewicht: 0,060 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-08-27T08:34:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-04T11:30:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640756124
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-75612-6, 978-3-640-75612-4
< zum Archiv...