
Anonym:Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen
- neues Buch 2010, ISBN: 9783640744329
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit vielen Jahren ist der Forderungsver… Mehr…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit vielen Jahren ist der Forderungsverzicht ein in der Praxis bewährtes Mittel gewesen, die Unternehmen im Zuge einer Sanierung vor drohender Überschuldung oder Illiquidität zu bewahren, da hierdurch die Eigenkapitalbasis entlastet wird. Handels- und steuerrechtlich sind sowohl für die verschuldete Gesellschaft als auch für den verzichtenden Gesellschafter bzw. das verzichtende Unternehmen wichtige Aspekte hinsichtlich der Bilanzierung des Forderungsverzichtes zu beachten. Es gibt für beide Seiten finanzielle Vor- und Nachteile, deren Ausarbeitung Subjekt dieser Arbeit sein wird, stets in Unterscheidung zwischen Kapital- und Personengesellschaften. Weiterer Bestandteil der Analyse sind zudem die Entwicklungen und Folgen des aktuellen Steuerrechts. Hier fällt das Augenmerk hauptsächlich auf die Neuerungen des Körperschaftsteuergesetzes, welches direkte Auswirkungen auf das zu versteuernde Einkommen der Gesellschafter bzw. den Jahresabschluss der Unternehmen hat. In diesem Zusammenhang wird auf die gegenwärtige Situation bezüglich der Besteuerung von Gewinnen, die Sanierungsmassnahmen entstammen, eingegangen, indem nicht nur der historische Aspekt dieser Thematik, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen seitens der Rechtsprechung aufgegriffen werden.[...] Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen Bücher > Fachbücher > Recht > Steuerrecht Taschenbuch 09.11.2010, GRIN, .201<
| | Buch.chNo. 25900751 Versandkosten:, , CH, Versandfertig innert 6 - 9 Tagen (EUR 2.96) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Julia Baun:Der Forderungsverzicht ALS Vehikel Der Starkung Der Eigenkapitalbasis Von Unternehmen in Seinen Steuerlichen Folgen
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640744329
Grin Verlag. Paperback. New. Paperback. 64 pages. Dimensions: 8.1in. x 5.8in. x 0.2in.Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Fachhochschule West… Mehr…
Grin Verlag. Paperback. New. Paperback. 64 pages. Dimensions: 8.1in. x 5.8in. x 0.2in.Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Fachhochschule Westkste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit vielen Jahren ist der Forderungsverzicht ein in der Praxis bewhrtes Mittel gewesen, die Unternehmen im Zuge einer Sanierung vor drohender berschuldung oder Illiquiditt zu bewahren, da hierdurch die Eigenkapitalbasis entlastet wird. Handels- und steuerrechtlich sind sowohl fr die verschuldete Gesellschaft als auch fr den verzichtenden Gesellschafter bzw. das verzichtende Unternehmen wichtige Aspekte hinsichtlich der Bilanzierung des Forderungsverzichtes zu beachten. Es gibt fr beide Seiten finanzielle Vor- und Nachteile, deren Ausarbeitung Subjekt dieser Arbeit sein wird, stets in Unterscheidung zwischen Kapital- und Personengesellschaften. Weiterer Bestandteil der Analyse sind zudem die Entwicklungen und Folgen des aktuellen Steuerrechts. Hier fllt das Augenmerk hauptschlich auf die Neuerungen des Krperschaftsteuergesetzes, welches direkte Auswirkungen auf das zu versteuernde Einkommen der Gesellschafter bzw. den Jahresabschluss der Unternehmen hat. In diesem Zusammenhang wird auf die gegenwrtige Situation bezglich der Besteuerung von Gewinnen, die Sanierungsmanahmen entstammen, eingegangen, indem nicht nur der historische Aspekt dieser Thematik, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen seitens der Rechtsprechung aufgegriffen werden. . . . This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN., Grin Verlag<
| | Biblio.comBuySomeBooks Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Anonym:Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen
- neues Buch 2010, ISBN: 9783640744329
Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Not… Mehr…
Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit vielen Jahren ist der Forderungsverzicht ein in der Praxis bewährtes Mittel gewesen, die Unternehmen im Zuge einer Sanierung vor drohender Überschuldung oder Illiquidität zu bewahren, da hierdurch die Eigenkapitalbasis entlastet wird. Handels- und steuerrechtlich sind sowohl für die verschuldete Gesellschaft als auch für den verzichtenden Gesellschafter bzw. das verzichtende Unternehmen wichtige Aspekte hinsichtlich der Bilanzierung des Forderungsverzichtes zu beachten. Es gibt für beide Seiten finanzielle Vor- und Nachteile, deren Ausarbeitung Subjekt dieser Arbeit sein wird, stets in Unterscheidung zwischen Kapital- und Personengesellschaften. Weiterer Bestandteil der Analyse sind zudem die Entwicklungen und Folgen des aktuellen Steuerrechts. Hier fällt das Augenmerk hauptsächlich auf die Neuerungen des Körperschaftsteuergesetzes, welches direkte Auswirkungen auf das zu versteuernde Einkommen der Gesellschafter bzw. den Jahresabschluss der Unternehmen hat. In diesem Zusammenhang wird auf die gegenwärtige Situation bezüglich der Besteuerung von Gewinnen, die Sanierungsmaßnahmen entstammen, eingegangen, indem nicht nur der historische Aspekt dieser Thematik, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen seitens der Rechtsprechung aufgegriffen werden.[...] Bücher / Fachbücher / Recht / Steuerrecht 978-3-640-74432-9, GRIN<
| | Buch.deNr. 25900751 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen
- Taschenbuch2010, ISBN: 9783640744329
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits … Mehr…
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit vielen Jahren ist der Forderungsverzicht ein in der Praxis bewährtes Mittel gewesen, die Unternehmen im Zuge einer Sanierung vor drohender Überschuldung oder Illiquidität zu bewahren, da hierdurch die Eigenkapitalbasis entlastet wird. Handels- und steuerrechtlich sind sowohl für die verschuldete Gesellschaft als auch für den verzichtenden Gesellschafter bzw. das verzichtende Unternehmen wichtige Aspekte hinsichtlich der Bilanzierung des Forderungsverzichtes zu beachten. Es gibt für beide Seiten finanzielle Vor- und Nachteile, deren Ausarbeitung Subjekt dieser Arbeit sein wird, stets in Unterscheidung zwischen Kapital- und Personengesellschaften. Weiterer Bestandteil der Analyse sind zudem die Entwicklungen und Folgen des aktuellen Steuerrechts. Hier fällt das Augenmerk hauptsächlich auf die Neuerungen des Körperschaftsteuergesetzes, welches direkte Auswirkungen auf das zu versteuernde Einkommen der Gesellschafter bzw. den Jahresabschluss der Unternehmen hat. In diesem Zusammenhang wird auf die gegenwärtige Situation bezüglich der Besteuerung von Gewinnen, die Sanierungsmaßnahmen entstammen, eingegangen, indem nicht nur der historische Aspekt dieser Thematik, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen seitens der Rechtsprechung aufgegriffen werden.[...]
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Forderungsverzicht als Vehikel der Stärkung der Eigenkapitalbasis von Unternehmen in seinen steuerlichen Folgen
- neues Buch2010, ISBN: 3640744322
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Insolvenz; Sanierungsgewinn; Fremdkapitalmaßnahmen; Besserungsschein; Eigenbetriebliches Interesse; Sanierungserlass; Besteuerung; § 3 Nr. 66 EStG; al… Mehr…
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Insolvenz; Sanierungsgewinn; Fremdkapitalmaßnahmen; Besserungsschein; Eigenbetriebliches Interesse; Sanierungserlass; Besteuerung; § 3 Nr. 66 EStG; alternativmodelle; § 8c Abs. 1a KStG; Zinsschranke, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]<
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.