
2009, ISBN: 9783640743612
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Vertrauensarbeitszeit. Nach einer kurzen Einleitung wird im zweiten Abschnitt der Arbeit auf die Geschichte und Entwicklung der Vertrauensarbeitszeit eingegangen. Im dritten Abschnitt wird eine Definition des eigentlichen Begriffs vorgenommen, welche sich auf die Erläuterung und die Zielsetzungen der Vertrauensarbeit beziehen. Anschließend erfolgt eine Aufzählung der Vor- und Nachteile des Modells aus Sicht des Arbeitgebers und Arbeitnehmers. Nachfolgend an die Zuknftsaussichten im fünften Abschnitt foglt im letzten Kapitel das Fazit. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640743612
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Vertrauensarbeitszeit. Nach einer kurzen Einleitung wird im zweiten Abschnitt der Arbeit auf die Geschichte und Entwicklung der Vertrauensarbeitszeit eingegangen. Im dritten Abschnitt wird eine Definition des eigentlichen Begriffs vorgenommen, welche sich auf die Erläuterung und die Zielsetzungen der Vertrauensarbeit beziehen. Anschließend erfolgt eine Aufzählung der Vor- und Nachteile des Modells aus Sicht des Arbeitgebers und Arbeitnehmers. Nachfolgend an die Zuknftsaussichten im fünften Abschnitt foglt im letzten Kapitel das Fazit., Sociology
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640743612
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Vertrauensarbeitszeit. Nach einer kurzen Einleitung wird im zweiten Abschnitt der Arbeit auf die Geschichte und Entwicklung der Vertrauensarbeitszeit eingegangen. Im dritten Abschnitt wird eine Definition des eigentlichen Begriffs vorgenommen, welche sich auf die Erläuterung und die Zielsetzungen der Vertrauensarbeit beziehen. Anschließend erfolgt eine Aufzählung der Vor- und Nachteile des Modells aus Sicht des Arbeitgebers und Arbeitnehmers. Nachfolgend an die Zuknftsaussichten im fünften Abschnitt foglt im letzten Kapitel das Fazit., Sociology
BookDepository.com Versandkosten:Spedizione gratuita. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640743612
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 24 Seiten, Publiziert: 2010-11-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640743612, 0.1 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, GRIN Verlag, 2010
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640743612
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 24 Seiten, Publiziert: 2010-11-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640743612, 0.1 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, GRIN Verlag, 2010
amazon.de OnlyYou24 Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2009, ISBN: 9783640743612
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprac… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9783640743612
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: D… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2009
ISBN: 9783640743612
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: D… Mehr…
Versandkosten:Spedizione gratuita. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640743612
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 24 Seiten, Publiziert: 2010-11-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640743612, 0.1 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozia… Mehr…
Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

2010, ISBN: 9783640743612
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1. 24 Seiten, Publiziert: 2010-11-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640743612, 0.1 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozia… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Modell der Vertrauensarbeitszeit
EAN (ISBN-13): 9783640743612
ISBN (ISBN-10): 364074361X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-12-10T10:34:16+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-09-11T18:07:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640743612
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-74361-X, 978-3-640-74361-2
< zum Archiv...