
2009, ISBN: 9783640740710
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich zu einem etablierten Medium entwickelt, das auch pri-vat einen immer größeren Stellenwert erreicht. Mittlerweile nutzen weltweit rund 1,5 Milliarden Menschen das Internet [(o.Verf. 2008b)]. Neben dem Bezug von Informationen ermöglichen Chats, Newsgroups oder Soziale Netzwerke die computervermittelte Kommunikation von Personen untereinander. Das Internet eröffnet neue Möglichkeiten zur Identitätsbildung, die ich im Rahmen dieser Arbeit erläutern werde. Im Netz sind virtuelle Identitäten weit verbreitet, denn hier stehen die Anonymität sowie die Textbasiertheit des Mediums im Vordergrund und die Preisgabe von persönlichen Daten ist jedem selbst überlassen. Da der Begriff der Identität in vielen Disziplinen der Wissenschaft eine wi-dersprüchliche Verwendung findet, werde ich in dieser Hausarbeit nur auf die sozialen sowie psycho-sozialen Identitätskonzepte eingehen und die Entstehung von Identität im virtuellen Raum erläutern. Es ist zu klären, ob und in wie weit virtuelle Identitäten Auswirkungen auf reale Beziehungen haben und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen. Wirkt die virtuelle Identität auf die reale zurück? Wenn ja, mit welchen Konsequenzen? Werden reale Beziehungen durch virtuelle Freundschaften ersetzt? Es ist nötig, den Begriff der Identität zunächst zu erläutern und zu definie-ren, bevor Antworten auf die gestellten Fragen gefunden werden können. Des Weiteren ist zu klären, was die User dazu bewegt eine Scheinidentität anzunehmen und in welchem Zusammenhang von einem Flow-Effekt ge-sprochen werden kann. Besteht die Gefahr von Online-Abhängigkeit und halten virtuelle Romanzen dem Wechsel ins reale Leben stand?, Individual Artists, Art Monographs, Individual Photographers, Individual Architects & Architectural Firms, Biography: General, Biography: Arts & Entertainment, Autobiography: Arts & Entertainment, Media Studies, Digital TV & Media Centres: Consumer/user Guides, Graphical & Digital Media Applications
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Internetsucht : Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt" - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640740718
[EAN: 9783640740710], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], ONLINE-SUCHT; FLOW-EFFEKT; VIRTUELLE IDENTITÄTEN; WEB-SUCHT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich zu einem etablierten Medium entwickelt, das auch pri-vat einen immer größeren Stellenwert erreicht. Mittlerweile nutzen weltweit rund 1,5 Milliarden Menschen das Internet [(o.Verf. 2008b)]. Neben dem Bezug von Informationen ermöglichen Chats, Newsgroups oder Soziale Netzwerke die computervermittelte Kommunikation von Personen untereinander. Das Internet eröffnet neue Möglichkeiten zur Identitätsbildung, die ich im Rahmen dieser Arbeit erläutern werde. Im Netz sind virtuelle Identitäten weit verbreitet, denn hier stehen die Anonymität sowie die Textbasiertheit des Mediums im Vordergrund und die Preisgabe von persönlichen Daten ist jedem selbst überlassen. Da der Begriff der Identität in vielen Disziplinen der Wissenschaft eine wi-dersprüchliche Verwendung findet, werde ich in dieser Hausarbeit nur auf die sozialen sowie psycho-sozialen Identitätskonzepte eingehen und die Entstehung von Identität im virtuellen Raum erläutern. Es ist zu klären, ob und in wie weit virtuelle Identitäten Auswirkungen auf reale Beziehungen haben und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen. Wirkt die virtuelle Identität auf die reale zurück Wenn ja, mit welchen Konsequenzen Werden reale Beziehungen durch virtuelle Freundschaften ersetzt Es ist nötig, den Begriff der Identität zunächst zu erläutern und zu definie-ren, bevor Antworten auf die gestellten Fragen gefunden werden können. Des Weiteren ist zu klären, was die User dazu bewegt eine Scheinidentität anzunehmen und in welchem Zusammenhang von einem Flow-Effekt ge-sprochen werden kann. Besteht die Gefahr von Online-Abhängigkeit und halten virtuelle Romanzen dem Wechsel ins reale Leben stand 24 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640740710
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich zu einem etablierten Medium entwickelt, das auch pri-vat einen immer größeren Stellenwert erreicht. Mittlerweile nutzen weltweit rund 1,5 Milliarden Menschen das Internet [(o.Verf. 2008b)]. Neben dem Bezug von Informationen ermöglichen Chats, Newsgroups oder Soziale Netzwerke die computervermittelte Kommunikation von Personen untereinander. Das Internet eröffnet neue Möglichkeiten zur Identitätsbildung, die ich im Rahmen dieser Arbeit erläutern werde. Im Netz sind virtuelle Identitäten weit verbreitet, denn hier stehen die Anonymität sowie die Textbasiertheit des Mediums im Vordergrund und die Preisgabe von persönlichen Daten ist jedem selbst überlassen. Da der Begriff der Identität in vielen Disziplinen der Wissenschaft eine wi-dersprüchliche Verwendung findet, werde ich in dieser Hausarbeit nur auf die sozialen sowie psycho-sozialen Identitätskonzepte eingehen und die Entstehung von Identität im virtuellen Raum erläutern. Es ist zu klären, ob und in wie weit virtuelle Identitäten Auswirkungen auf reale Beziehungen haben und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen. Wirkt die virtuelle Identität auf die reale zurück? Wenn ja, mit welchen Konsequenzen? Werden reale Beziehungen durch virtuelle Freundschaften ersetzt? Es ist nötig, den Begriff der Identität zunächst zu erläutern und zu definie-ren, bevor Antworten auf die gestellten Fragen gefunden werden können. Des Weiteren ist zu klären, was die User dazu bewegt eine Scheinidentität anzunehmen und in welchem Zusammenhang von einem Flow-Effekt ge-sprochen werden kann. Besteht die Gefahr von Online-Abhängigkeit und halten virtuelle Romanzen dem Wechsel ins reale Leben stand?, Autobiography: Arts & Entertainment
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Internetsucht Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt" - neues Buch
2010, ISBN: 3640740718
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Online-Sucht; Flow-Effekt; Virtuelle Identitäten; Web-Sucht, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.95) Details... |

ISBN: 3640740718
Internetsucht ab 13.99 EURO Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des Flow-Effekt. 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
eBook.de Nr. 13468841. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2009, ISBN: 9783640740710
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, … Mehr…

Sabrina Stiller:
Internetsucht : Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt" - Taschenbuch2010, ISBN: 3640740718
[EAN: 9783640740710], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], ONLINE-SUCHT; FLOW-EFFEKT; VIRTUELLE IDENTITÄTEN; WEB-SUCHT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im… Mehr…

2009
ISBN: 9783640740710
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Technische Hochschule Köln, … Mehr…
Internetsucht Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt" - neues Buch
2010, ISBN: 3640740718
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Online-Sucht; Flow-Effekt; Virtuelle Identitäten; Web-Sucht, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]

ISBN: 3640740718
Internetsucht ab 13.99 EURO Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des Flow-Effekt. 1. Auflage Medien > Bücher, [PU: Grin-Verlag, München]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Internetsucht: Auswirkungen virtueller Identitäten auf soziale Beziehungen unter Betrachtung des "Flow-Effekt"
EAN (ISBN-13): 9783640740710
ISBN (ISBN-10): 3640740718
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
24 Seiten
Gewicht: 0,051 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-08T15:44:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-13T23:52:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640740710
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-74071-8, 978-3-640-74071-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640739486 Internetsucht (Sabrina Stiller)
< zum Archiv...