2009, ISBN: 9783640738991
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Candomblé ist eine afroamerikanische Religion, die ihren Ursprung in Brasilien hat. Doch vor allem ist Candomblé die Bezeichnung für die vielen verschiedenen Kultstätten, die sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts von ihrem Zentrum Salvador da Bahia aus verbreiteten. Denn jeder Candomblé ist anders. Das mag damit zusammenhängen, dass im Candomblé schriftliche Überlieferungen, wie man sie aus den Weltreligionen kennt, gänzlich fehlen und die verschiedenen Riten und Traditionen in jeder religiösen Gemeinschaft, anders gedeutet werden. Mit den Sklaven, fanden auch die afrikanischen Gottheiten ihren Weg nach Brasilien. Über Jahrhunderte hinweg mussten die Sklaven ihre Götter, die orixá, im Verborgenen halten. Sie nutzten die katholischen Heiligen als "Maske" für ihre eigenen Gottheiten, so entstand mit der Zeit eine religiöse Vermischung, die Wissenschaftler als Synkretismus bezeichnen. Dennoch gelten die afrikanischen Anteile im Candomblé als die stärksten unter den afroamerikanischen Religionen. Im Candomblé spielt das Phänomen der Besessenheit eine große Rolle. Es hilft den Initiierten mit ihren Göttern in Kontakt zu treten. Für die Gläubigen ist die Trance der Zustand, in dem die größtmögliche Verbindung mit den orixá realisiert werden kann.Doch was genau sind die orixá? Und vor allem was für eine Bedeutung nehmen sie im Leben der Menschen ein? Im Folgenden wird diesen Fragen, anhand der Forschungsergebnisse verschiedener Ethnologen, die sich alle ausführlich mit dieser Religion beschäftigt haben, auf den Grund gegangen . Vor allem die individuelle Beziehung zwischen den orixá und einem Individuum wird genauer betrachten, denn genau diese zeichnet den Candomblé besonders aus."Das ganze Glaubenssystem windet sich um die genaue Erkenntnis der inneren Natur eines Individuums und seines Verhältnisses zur äußeren Natur, den Orixá, was auch wiederum seine Innere ist." (Hohenstein 1991, 448) Um die Beziehung der Menschen zu den orixá zu verstehen, muss man zuerst die Geschichte dieser Religion kennen und vor allem das Phänomen der Besessenheit begreifen. Letztendlich wird zu erkennen sein, dass der Candomblé eine auf Regeln und Pflichten basierende Religion darstellt und auch, dass das Phänomen der Besessenheit, welches eine so starke Faszination auf den europäischen Kulturkreis ausübt, kontrolliert wird und nur nach bestimmten Regeln und Mustern verläuft. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Völkerkunde & Archäologie / Volkskunde, [PU: Grin-Verlag, München]
Dodax.de Nr. SM5S6FV6H8C. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640738991
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Candomblé ist eine afroamerikanische Religion, die ihren Ursprung in Brasilien hat. Doch vor allem ist Candomblé die Bezeichnung für die vielen verschiedenen Kultstätten, die sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts von ihrem Zentrum Salvador da Bahia aus verbreiteten. Denn jeder Candomblé ist anders. Das mag damit zusammenhängen, dass im Candomblé schriftliche Überlieferungen, wie man sie aus den Weltreligionen kennt, gänzlich fehlen und die verschiedenen Riten und Traditionen in jeder religiösen Gemeinschaft, anders gedeutet werden. Mit den Sklaven, fanden auch die afrikanischen Gottheiten ihren Weg nach Brasilien. Über Jahrhunderte hinweg mussten die Sklaven ihre Götter, die orixá, im Verborgenen halten. Sie nutzten die katholischen Heiligen als "Maske" für ihre eigenen Gottheiten, so entstand mit der Zeit eine religiöse Vermischung, die Wissenschaftler als Synkretismus bezeichnen. Dennoch gelten die afrikanischen Anteile im Candomblé als die stärksten unter den afroamerikanischen Religionen. Im Candomblé spielt das Phänomen der Besessenheit eine große Rolle. Es hilft den Initiierten mit ihren Göttern in Kontakt zu treten. Für die Gläubigen ist die Trance der Zustand, in dem die größtmögliche Verbindung mit den orixá realisiert werden kann. Doch was genau sind die orixá? Und vor allem was für eine Bedeutung nehmen sie im Leben der Menschen ein? Im Folgenden wird diesen Fragen, anhand der Forschungsergebnisse verschiedener Ethnologen, die sich alle ausführlich mit dieser Religion beschäftigt haben, auf den Grund gegangen . Vor allem die individuelle Beziehung zwischen den orixá und einem Individuum wird genauer betrachten, denn genau diese zeichnet den Candomblé besonders aus. "Das ganze Glaubenssystem windet sich um die genaue Erkenntnis der inneren Natur Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640738991
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Candomblé ist eine afroamerikanische Religion, die ihren Ursprung in Brasilien hat. Doch vor allem ist Candomblé die Bezeichnung für die vielen verschiedenen Kultstätten, die sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts von ihrem Zentrum Salvador da Bahia aus verbreiteten. Denn jeder Candomblé ist anders. Das mag damit zusammenhängen, dass im Candomblé schriftliche Überlieferungen, wie man sie aus den Weltreligionen kennt, gänzlich fehlen und die verschiedenen Riten und Traditionen in jeder religiösen Gemeinschaft, anders gedeutet werden. Mit den Sklaven, fanden auch die afrikanischen Gottheiten ihren Weg nach Brasilien. Über Jahrhunderte hinweg mussten die Sklaven ihre Götter, die orixá, im Verborgenen halten. Sie nutzten die katholischen Heiligen als "Maske" für ihre eigenen Gottheiten, so entstand mit der Zeit eine religiöse Vermischung, die Wissenschaftler als Synkretismus bezeichnen. Dennoch gelten die afrikanischen Anteile im Candomblé als die stärksten unter den afroamerikanischen Religionen. Im Candomblé spielt das Phänomen der Besessenheit eine große Rolle. Es hilft den Initiierten mit ihren Göttern in Kontakt zu treten. Für die Gläubigen ist die Trance der Zustand, in dem die größtmögliche Verbindung mit den orixá realisiert werden kann. Doch was genau sind die orixá? Und vor allem was für eine Bedeutung nehmen sie im Leben der Menschen ein? Im Folgenden wird diesen Fragen, anhand der Forschungsergebnisse verschiedener Ethnologen, die sich alle ausführlich mit dieser Religion beschäftigt haben, auf den Grund gegangen . Vor allem die individuelle Beziehung zwischen den orixá und einem Individuum wird genauer betrachten, denn genau diese zeichnet den Candomblé besonders aus. "Das ganze Glaubenssystem windet sich um die genaue Erkenntnis der inneren Natur eines Individuums und seines Verhältnisses zur äußer, Ethnic Studies
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640738993
Individuum und orixá im Candomblé von Bahia ab 13.99 € als Taschenbuch: Akademische Schriftenreihe. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Völkerkunde, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640738993
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Sozial- und Kulturgeschichte, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640738991
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Candomblé ist eine afroamer… Mehr…
Nr. SM5S6FV6H8C. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9783640738991
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsc… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2009
ISBN: 9783640738991
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Ab… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

ISBN: 3640738993
Individuum und orixá im Candomblé von Bahia ab 13.99 € als Taschenbuch: Akademische Schriftenreihe. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Völkerkunde, Medien > Bücher, GRIN P… Mehr…
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3640738993
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Sozial- und Kulturgeschichte, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Individuum und orixá im Candomblé von Bahia
EAN (ISBN-13): 9783640738991
ISBN (ISBN-10): 3640738993
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-28T02:22:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-03T15:27:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640738991
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73899-3, 978-3-640-73899-1
< zum Archiv...