- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,99, größter Preis: € 17,95, Mittelwert: € 16,96
1
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - Stefanie Leisentritt
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefanie Leisentritt:

Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640738675

[EAN: 9783640738670], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], RECHT; JUSTIZ; GESCHICHTE; FRÜHE; PROZESSE; PROZESSORDNUNGEN; STRAFE; BESTRAFUNG; RECHTSPRAXIS; GERICHT; GERICHTSVERFAHREN; EH… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - Stefanie Leisentritt
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stefanie Leisentritt:

Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640738675

[EAN: 9783640738670], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], RECHT; JUSTIZ; GESCHICHTE; FRÜHE; PROZESSE; PROZESSORDNUNGEN; STRAFE; BESTRAFUNG; RECHTSPRAXIS; GERICHT; GERICHTSVERFAHREN; EHRENSTRAFE; … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit
Bestellen
bei Thalia.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - neues Buch

2010

ISBN: 9783640738670

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar), Veranst… Mehr…

Nr. A1015083720. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Symbole und Rituale im Strafrecht der Fruhen Neuzeit - Stefanie Leisentritt
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefanie Leisentritt:
Symbole und Rituale im Strafrecht der Fruhen Neuzeit - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640738670

Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübing… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
5
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - Stefanie Leisentritt
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefanie Leisentritt:
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit - Taschenbuch

ISBN: 9783640738670

Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hard… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Ordnung der Gesellschaft. Zur Praxis sozialer Repräsentation in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Stabbrechen und Henkersmahlzeit, Prangerstrafen und Hinrichtungen als öffentliche Inszenierungen - in der heutigen Zeit muten diese Gerichtspraktiken sonderbar an und sind kaum in Einklang mit unserer Vorstellung eines ordentlichen Gerichtsverfahrens und einer gerechten Strafe zu bringen. In der Frühen Neuzeit waren sie hingegen entscheidend für den ordentlichen Ablauf von Gerichtsverfahren und Bestrafung.Symbole und Rituale, Vorstellungen von Stand und Ehre und ihre Demonstration sind fester Bestandteil der Constitutio Criminalis Carolina aus dem Jahre 1532 und aller darauffolgender Gerichtsordnungen. Exemplarisch soll hier auf die PeinlicheGerichtsordnung der Stadt Regensburg, die zwischen den Jahren 1565 und 1575 entstanden ist, in Beispielen zurückgegriffen werden. Es handelt sich hierbei also nicht um archaische Vorstellungen, die vom einfachen Volk aufrecht erhalten wurden, sondern um Vorgaben, die von der Obrigkeit bewusst eingesetzt wurden.Die vorliegende Arbeit möchte die ganze Vielfalt an Symbolen und Ritualen in der Rechtspraxis zeigen und ihre Bedeutungen im Einzelnen erklären.Da sich der Ablauf eines frühneuzeitlichen Gerichtsverfahrens erheblich vom modernen Gerichtsverfahren unterscheidet, soll zunächst eine kurze Einführung in dieses Themengebiet gegeben werden. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird diese nüchterne Beschreibung des Ablaufs ergänzt durch eine Untersuchung dersymbolischen Handlungen und Rituale. Hierbei wird nicht nach demchronologischen Ablauf der einzelnen Verfahrensschritte gegliedert, sondern nach thematischen Gebieten. Dies bietet den Vorteil, dass ähnliche Ereignisse, die an unterschiedlichen Stellen im Gerichtsverfahren eine Rolle spielen,zusammenfassend erläutert werden können. Zunächst soll auf die Symbole der Hochgerichtsbarkeit eingegangen werden, die auch außerhalb eines laufenden Gerichtsverfahrens eine symbolische Wirkung ausüben konnten. Anschließend soll der symbolische Einsatz von Farben und Geräuschen näher betrachtet und interpretiert werden. Wie im gesamten Leben der frühneuzeitlichen Gesellschaft spielten religiöse und magische Vorstellungen auch bei der Rechtspraxis eine wichtige Rolle, die hier ebenfalls untersucht werden soll. Nicht zu unterschätzen istauch der Einfluss der Ehre auf den Prozess der Wahrheitsfindung und die Verurteilung und Bestrafung. Vorstellungen zu Ehre und Ehrverlust eines Menschen gipfelten schließlich im frühneuzeitlichen Sonderfall der Ehrenstrafen.

Detailangaben zum Buch - Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit


EAN (ISBN-13): 9783640738670
ISBN (ISBN-10): 3640738675
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
64 Seiten
Gewicht: 0,105 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-29T22:48:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-30T17:32:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640738670

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73867-5, 978-3-640-73867-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stefanie leisentritt
Titel des Buches: fruehen neuzeit, seen der neuzeit, rituale, strafrecht, symbole


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640738366 Symbole und Rituale im Strafrecht der Frühen Neuzeit (Stefanie Leisentritt)


< zum Archiv...