- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,20, größter Preis: € 15,95, Mittelwert: € 15,80
1
Der hochmittelalterliche Fürstenhof : Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Stefan Gnehrich
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Gnehrich:

Der hochmittelalterliche Fürstenhof : Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640737385

[EAN: 9783640737383], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], ; WELF, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länd… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Der hochmittelalterliche Fürstenhof : Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Stefan Gnehrich
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stefan Gnehrich:

Der hochmittelalterliche Fürstenhof : Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640737385

[EAN: 9783640737383], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], ; WELF, Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Ne… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Der hochmittelalterliche Fürstenhof - Stefan Gnehrich
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Gnehrich:
Der hochmittelalterliche Fürstenhof - Taschenbuch

ISBN: 9783640737383

Der hochmittelalterliche Fürstenhof ab 15.95 € als Taschenbuch: Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, W… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Der hochmittelalterliche Fürstenhof: Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Gnehrich, Stefan
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 13,50
(ca. € 15,20)
Versand: € 5,041
Bestellengesponserter Link
Gnehrich, Stefan:
Der hochmittelalterliche Fürstenhof: Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640737383

GRIN Publishing, Paperback, 40 Seiten, Publiziert: 2010-10-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640737383, 0.06 kg, Medieval, Europe, History, Subjects, Books, GRIN Publ… Mehr…

Versandkosten:In stock. Lieferung von Amazon. (EUR 5.04) Amazon.co.uk
5
Der hochmittelalterliche Fürstenhof Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - Gnehrich, Stefan
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 15,95
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Gnehrich, Stefan:
Der hochmittelalterliche Fürstenhof Warum Heinrich der Löwe durch den Erbvertrag von 1179 von Welf VI. übergangen wurde - neues Buch

2010, ISBN: 3640737385

2. Auflage Kartoniert / Broschiert Europa, ; Welf, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der hochmittelalterliche Fürstenhof

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der hochmittelalterliche Fürstenhof, Sprache: Deutsch, Abstract: Es zeigt sich, dass die Welfen eine bedeutungsvolle Rolle in der Geschichte des hohen Mittelalters einnehmen und diese zugleich auch entscheidend mitgestalten. Aufgrund dieser Bedeutung der Welfen für die Geschichtswissenschaft entschied ich mich nach dem eingehenden Studium der Literatur für dieses Thema. Die umfangreiche Literaturlage sowie der Fakt, mit der ältesten Familienchronik des Mittelalters zu arbeiten, beeinflussten mich darüber hinaus, den Hof der welfischen Adelsgesellschaft näher zu betrachten. Ein letzter Beweggrund für meine Themenwahl ist der Bezug zu Sachsen, da die Welfen sich keinesfalls ausschließlich in Bayern oder im Bodenseeraum verorten lassen, sondern zu einem Großteil auch in Sachsen. So lassen sich die bayerischen Aufenthalte "von Heinrich dem Löwen während seiner Herzogsherrschaft zwischen 1156 und 1180 gerade Mal in neun Fällen nachweisen." Zunächst mag man glauben, dass es nur wenige Belege in der Geschichtswissenschaft für die Aufenthalte Heinrichs des Löwen in Bayern gibt, da viele Historiker immer wieder diese neun Aufenthalte beschreiben, so auch Ferdinand Kramer: "Herzog Heinrich der Löwe hielt sich [...] nur neunmal, insgesamt kaum zwei Jahre dort auf, um die ansehnlichen Kompetenzen [...] wahrzunehmen." Demgegenüber stehen allerdings hunderte Belege für Aufenthalte des Fürsten in Sachsen, sodass man eine deutliche Präferenz Heinrichs des Löwen ableiten kann. Dadurch wird ebenso deutlich, dass der Welfenhof im Bodenseeraum zum Scheitern verurteilt war, was letztlich auch durch die "ökonomischen Potentiale einer politischen Neuorientierung in den Nordosten" bedingt war. Schlussendlich lässt sich konstatieren, dass die Welfen eine interessante Grundlage für eine nähere Auseinandersetzung bieten. Um das Thema näher einzugrenzen, entscheide ich mich bewusst für die Diskrepanz in der Erbfolge im Jahre 1179. Hier soll festgestellt werden, welche Beweggründe Welf VI. hatte, seinem Neffen, Heinrich dem Löwen, die italienischen Besitzungen vorzuenthalten und jene an Kaiser Friedrich Barbarossa zu geben, welcher nach kognatischer Linie ebenfalls ein Neffe Welfs VI. war.

Detailangaben zum Buch - Der hochmittelalterliche Fürstenhof


EAN (ISBN-13): 9783640737383
ISBN (ISBN-10): 3640737385
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-13T07:15:48+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-20T15:22:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640737383

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73738-5, 978-3-640-73738-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: der löwe
Titel des Buches: welf, warum der löwe, der fürstenhof, erbvertrag, heinrich von löwe


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640737130 Der hochmittelalterliche Fürstenhof (Stefan Gnehrich)


< zum Archiv...