
Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640736893
[EAN: 9783640736898], Gebraucht, wie neu, [PU: GRIN Publishing], DIDEROT; AUFKLÄRUNG; NATURBEGRIFF, Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Die Inszenierung der Natur in der Literatur des 18. Jhs, Sprache: Deutsch, Abstract: Denis Diderot ist im Allgemeinen als Philosoph der Aufklärung und Begründer der 'Enzyklopädie' bekannt. Literaturinteressierte kennen ihn auch als Romancier, doch das Diderot ebenso Theaterstücke geschrieben und dramentheoretische Schriften verfasst hat, war selbst mir als Literaturwissenschaftlerin unbekannt, und das obwohl Diderot im 18. Jahrhundert als Dramatiker und Theoretiker des Dramas in Deutschland eine sehr viel breitere und intensivere Wirkung als in Frankreich hatte.Dies ist Grund genug, seine Dramentheorie einmal näher zu betrachten, zumal er einer derjenigen war, die die neue Gattung des 'Bürgerlichen Trauerspieles' etablierten und auf die Bühne brachten, eine Gattung, die in Deutschland besonders von Lessing, der auch die Theaterstücke von Diderot ins Deutsche übersetzte, mit Interesse aufgenommen wurde. Die folgende Arbeit beschäftigt sich demnach mit dem 18. Jahrhundert, gibt einen Überblick über die Dramentheorien vor Diderot und befasst sich eingehend mit der neuen Dramentheorie von Diderot. Als ein Beispiel für ein bürgerliches Trauerspiel dient 'Der Hausvater', ein Stück in fünf Akten, das auf die verschiedenen Merkmale der neuen Theorie Diderots hin untersucht wird. 24 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.40 Details... |

Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640736893
[EAN: 9783640736898], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], AUFKLÄRUNG; NATURBEGRIFF; DIDEROT, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Die Inszenierung der Natur in der Literatur des 18. Jhs, Sprache: Deutsch, Abstract: Denis Diderot ist im Allgemeinen als Philosoph der Aufklärung und Begründer der 'Enzyklopädie' bekannt. Literaturinteressierte kennen ihn auch als Romancier, doch das Diderot ebenso Theaterstücke geschrieben und dramentheoretische Schriften verfasst hat, war selbst mir als Literaturwissenschaftlerin unbekannt, und das obwohl Diderot im 18. Jahrhundert als Dramatiker und Theoretiker des Dramas in Deutschland eine sehr viel breitere und intensivere Wirkung als in Frankreich hatte.Dies ist Grund genug, seine Dramentheorie einmal näher zu betrachten, zumal er einer derjenigen war, die die neue Gattung des 'Bürgerlichen Trauerspieles' etablierten und auf die Bühne brachten, eine Gattung, die in Deutschland besonders von Lessing, der auch die Theaterstücke von Diderot ins Deutsche übersetzte, mit Interesse aufgenommen wurde.Die folgende Arbeit beschäftigt sich demnach mit dem 18. Jahrhundert, gibt einen Überblick über die Dramentheorien vor Diderot und befasst sich eingehend mit der neuen Dramentheorie von Diderot. Als ein Beispiel für ein bürgerliches Trauerspiel dient 'Der Hausvater', ein Stück in fünf Akten, das auf die verschiedenen Merkmale der neuen Theorie Diderots hin untersucht wird. 24 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begrundung des burgerlichen Trauerspiels - Taschenbuch
2002, ISBN: 9783640736898
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Die Inszenierung der Natur in der Literatur des 18. Jhs, Sprache: Deutsch, Abstract: Denis Diderot ist im Allgemeinen als Philosoph der Aufklärung und Begründer der "Enzyklopädie" bekannt. Literaturinteressierte kennen ihn auch als Romancier, doch das Diderot ebenso Theaterstücke geschrieben und dramentheoretische Schriften verfasst hat, war selbst mir als Literaturwissenschaftlerin unbekannt, und das obwohl Diderot im 18. Jahrhundert als Dramatiker und Theoretiker des Dramas in Deutschland eine sehr viel breitere und intensivere Wirkung als in Frankreich hatte. Dies ist Grund genug, seine Dramentheorie einmal näher zu betrachten, zumal er einer derjenigen war, die die neue Gattung des "Bürgerlichen Trauerspieles" etablierten und auf die Bühne brachten, eine Gattung, die in Deutschland besonders von Lessing, der auch die Theaterstücke von Diderot ins Deutsche übersetzte, mit Interesse aufgenommen wurde. Die folgende Arbeit beschäftigt sich demnach mit dem 18. Jahrhundert, gibt einen Überblick über die Dramentheorien vor Diderot und befasst sich eingehend mit der neuen Dramentheorie von Diderot. Als ein Beispiel für ein bürgerliches Trauerspiel dient "Der Hausvater", ein Stück in fünf Akten, das auf die verschiedenen Merkmale der neuen Theorie Diderots hin untersucht wird., Language: Reference & General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2002, ISBN: 9783640736898
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Die Inszenierung der Natur in der Literatur des 18. Jhs, Sprache: Deutsch, Abstract: Denis Diderot ist im Allgemeinen als Philosoph der Aufklärung und Begründer der 'Enzyklopädie' bekannt. Literaturinteressierte kennen ihn auch als Romancier, doch das Diderot ebenso Theaterstücke geschrieben und dramentheoretische Schriften verfasst hat, war selbst mir als Literaturwissenschaftlerin unbekannt, und das obwohl Diderot im 18. Jahrhundert als Dramatiker und Theoretiker des Dramas in Deutschland eine sehr viel breitere und intensivere Wirkung als in Frankreich hatte. Dies ist Grund genug, seine Dramentheorie einmal näher zu betrachten, zumal er einer derjenigen war, die die neue Gattung des 'Bürgerlichen Trauerspieles' etablierten und auf die Bühne brachten, eine Gattung, die in Deutschland besonders von Lessing, der auch die Theaterstücke von Diderot ins Deutsche übersetzte, mit Interesse aufgenommen wurde. Die folgende Arbeit beschäftigt sich demnach mit dem 18. Jahrhundert, gibt einen Überblick über die Dramentheorien vor Diderot und befasst sich eingehend mit der neuen Dramentheorie von Diderot. Als ein Beispiel für ein bürgerliches Trauerspiel dient 'Der Hausvater', ein Stück in fünf Akten, das auf die verschiedenen Merkmale der neuen Theorie Diderots hin untersucht wird. Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1015075464. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" - neues Buch
2010, ISBN: 3640736893
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Deutschland, Aufklärung; Naturbegriff; Diderot, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640736893
[EAN: 9783640736898], Gebraucht, wie neu, [PU: GRIN Publishing], DIDEROT; AUFKLÄRUNG; NATURBEGRIFF, Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik … Mehr…

Tanja Ridder:
Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" - Taschenbuch2010, ISBN: 3640736893
[EAN: 9783640736898], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], AUFKLÄRUNG; NATURBEGRIFF; DIDEROT, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ko… Mehr…

Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begrundung des burgerlichen Trauerspiels - Taschenbuch
2002
ISBN: 9783640736898
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (… Mehr…

2002, ISBN: 9783640736898
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltu… Mehr…
Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" - neues Buch
2010, ISBN: 3640736893
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Deutschland, Aufklärung; Naturbegriff; Diderot, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels"
EAN (ISBN-13): 9783640736898
ISBN (ISBN-10): 3640736893
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-22T23:26:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-12T10:42:45+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640736898
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73689-3, 978-3-640-73689-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783638161961 Der Begriff der 'Natur' als Fundament von Diderots Begründung des "bürgerlichen Trauerspiels" (Tanja Ridder)
< zum Archiv...