2009, ISBN: 9783640735426
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), Veranstaltung: Agrarmarketing und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind Leuchttürme, die müssen gerade bei Nebel brennen. 1 Vor diesemHintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit der generellen Bedeutung vonMarken, sowie dem Entstehen, der Wahrnehmung und der Wirkung vonMarkenpersönlichkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Definition von Aaker zurMarkenpersönlichkeit als grundlegend betrachtet werden: Brand personality is defined formally as the set of human characteristics associatedwith a brand 2Insbesondere in Krisenzeiten assoziieren verunsicherte Verbraucher mit einer starkenMarke ein Gefühl von Vertrautheit. Neben dieser entgegengebrachtenVertrauensfunktion des Konsumenten liegt der Stellenwert der Marke und derMarkenpersönlichkeit auch darin begründet, dass die veränderte Struktur auf der Seiteder Anbieter verlangt, dass eine Marke eine klare Identität besitzt, mit der sie sich vonden Wettbewerbern differenziert. Die Bildung einer Markenpersönlichkeit als ein Teilder Markenidentität impliziert aber weit mehr als nur die Differenzierungsfunktion vonpotentiellen Wettbewerbern. Vielmehr wird aus Unternehmenssicht durch den Aufbauder Markenpersönlichkeit versucht eine abstrakte, emotionale Ebene desKonsumenten anzusprechen. Dies stellt das Markenmanagement vor großeHerausforderungen, bietet aber zugleich auch die Möglichkeit, das Produkt in denKöpfen der Verbraucher zu verankern.In diesem Kapitel werden die Grundlagen und die Abgrenzung desUntersuchungsgegenstandes aufgezeigt. Weiterhin wird ein Einblick in die Situationdes deutschen Biermarktes im Jahr 2009 gegeben, da als praktischesAnwendungsbeispiel für die quantitative empirische Untersuchung derMarkenpersönlichkeit die Biermarke Weihenstephaner Weißbier dient.Im anschließenden zweiten Kapitel wird zunächst die Entstehungsgeschichte desMarkenbegriffs, sowie die Entwicklungsstufen des Markenverständnisses, vommerkmalsorientierten bis hin zum identitätsorientierten Markenverständnis aufgezeigt.Eine detaillierte Darstellung des Konstrukts der Markenpersönlichkeit unter Erwähnungder Determinanten der Markenpersönlichkeit folgt in Kapitel drei. Weiterhin befasst sichKapitel drei mit den Wirkungszusammenhängen der Markenpersönlichkeit. Hier werden drei Wirkungsmodelle vorgestellt, wobei das Augenmerk auf das Zusammenspiel derMarkenpersönlichkeit und dem Selbstkonzept des Konsumenten gelegt wird.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x8 mm, 120, [GW: 185g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Analyse der Markenpersönlichkeit von Weihenstephaner Weißbier : Eine empirische Untersuchung in Bayern - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640735420
[EAN: 9783640735426], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], EMPIRISCHEUNTERSUCHUNG; BIER; SELBSTKONZEPT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), Veranstaltung: Agrarmarketing und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind Leuchttürme, die müssen gerade bei Nebel brennen. 1 Vor diesemHintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit der generellen Bedeutung vonMarken, sowie dem Entstehen, der Wahrnehmung und der Wirkung vonMarkenpersönlichkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Definition von Aaker zurMarkenpersönlichkeit als grundlegend betrachtet werden: Brand personality is defined formally as the set of human characteristics associatedwith a brand 2Insbesondere in Krisenzeiten assoziieren verunsicherte Verbraucher mit einer starkenMarke ein Gefühl von Vertrautheit. Neben dieser entgegengebrachtenVertrauensfunktion des Konsumenten liegt der Stellenwert der Marke und derMarkenpersönlichkeit auch darin begründet, dass die veränderte Struktur auf der Seiteder Anbieter verlangt, dass eine Marke eine klare Identität besitzt, mit der sie sich vonden Wettbewerbern differenziert. Die Bildung einer Markenpersönlichkeit als ein Teilder Markenidentität impliziert aber weit mehr als nur die Differenzierungsfunktion vonpotentiellen Wettbewerbern. Vielmehr wird aus Unternehmenssicht durch den Aufbauder Markenpersönlichkeit versucht eine abstrakte, emotionale Ebene desKonsumenten anzusprechen. Dies stellt das Markenmanagement vor großeHerausforderungen, bietet aber zugleich auch die Möglichkeit, das Produkt in denKöpfen der Verbraucher zu verankern.In diesem Kapitel werden die Grundlagen und die Abgrenzung desUntersuchungsgegenstandes aufgezeigt. Weiterhin wird ein Einblick in die Situationdes deutschen Biermarktes im Jahr 2009 gegeben, da als praktischesAnwendungsbeispiel für die quantitative empirische Untersuchung derMarkenpersönlichkeit die Biermarke Weihenstephaner Weißbier dient.Im anschließenden zweiten Kapitel wird zunächst die Entstehungsgeschichte desMarkenbegriffs, sowie die Entwicklungsstufen des Markenverständnisses, vommerkmalsorientierten bis hin zum identitätsorientierten Markenverständnis aufgezeigt.Eine detaillierte Darstellung des Konstrukts der Markenpersönlichkeit unter Erwähnungder Determinanten der Markenpersönlichkeit folgt in Kapitel drei. Weiterhin befasst sichKapitel drei mit den Wirkungszusammenhängen der Markenpersönlichkeit. Hier werden drei Wirkungsmodelle vorgestellt, wobei das Augenmerk auf das Zusammenspiel derMarkenpersönlichkeit und dem Selbstkonzept des Konsumenten gelegt wird. 120 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640735426
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), Veranstaltung: Agrarmarketing und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Marken sind Leuchttürme, die müssen gerade bei Nebel brennen.'1 Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit der generellen Bedeutung von Marken, sowie dem Entstehen, der Wahrnehmung und der Wirkung von Markenpersönlichkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Definition von Aaker zur Markenpersönlichkeit als grundlegend betrachtet werden: 'Brand personality is defined formally as the set of human characteristics associated with a brand'2 Insbesondere in Krisenzeiten assoziieren verunsicherte Verbraucher mit einer starken Marke ein Gefühl von Vertrautheit. Neben dieser entgegengebrachten Vertrauensfunktion des Konsumenten liegt der Stellenwert der Marke und der Markenpersönlichkeit auch darin begründet, dass die veränderte Struktur auf der Seite der Anbieter verlangt, dass eine Marke eine klare Identität besitzt, mit der sie sich von den Wettbewerbern differenziert. Die Bildung einer Markenpersönlichkeit als ein Teil der Markenidentität impliziert aber weit mehr als nur die Differenzierungsfunktion von potentiellen Wettbewerbern. Vielmehr wird aus Unternehmenssicht durch den Aufbau der Markenpersönlichkeit versucht eine abstrakte, emotionale Ebene des Konsumenten anzusprechen. Dies stellt das Markenmanagement vor große Herausforderungen, bietet aber zugleich auch die Möglichkeit, das Produkt in den Köpfen der Verbraucher zu verankern.In diesem Kapitel werden die Grundlagen und die Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes aufgezeigt. Weiterhin wird ein Einblick in die Situation des deutschen Biermarktes im Jahr 2009 gegeben, da als praktisches Anwendungsbeispiel für die quantitative empirische Untersuchung der Markenpersönlichkeit die Biermarke Weihenstephaner Weißbier dient. Im anschließenden zweiten Kapitel wird zunächst die Entstehungsgeschichte des Markenbegriffs, sowie die Entwicklungsstufen des Markenverständnisses, vom merkmalsorientierten bis hin zum identitätsorientierten Markenverständnis aufgezeigt. Eine detaillierte Darstellung des Konstrukts der Markenpersönlichkeit unter Erwähnung der Determinanten der Markenpersönlichkeit folgt in Kapitel drei. Weiterhin befasst sich Kapitel drei mit den Wirkungszusammenhängen der Markenpersönlichkeit. Hier werden drei Wirkungsmodelle vorgestellt, wobei das Augenmerk auf das Zusammenspiel der Markenpersönlichkeit und dem Selbstkonzept des Konsumenten gelegt wird. Buch 21.0 x 14.8 x 0.8 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1015076449. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640735426
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), Veranstaltung: Agrarmarketing und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: "Marken sind Leuchttürme, die müssen gerade bei Nebel brennen."1 Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit der generellen Bedeutung von Marken, sowie dem Entstehen, der Wahrnehmung und der Wirkung von Markenpersönlichkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Definition von Aaker zur Markenpersönlichkeit als grundlegend betrachtet werden: "Brand personality is defined formally as the set of human characteristics associated with a brand"2 Insbesondere in Krisenzeiten assoziieren verunsicherte Verbraucher mit einer starken Marke ein Gefühl von Vertrautheit. Neben dieser entgegengebrachten Vertrauensfunktion des Konsumenten liegt der Stellenwert der Marke und der Markenpersönlichkeit auch darin begründet, dass die veränderte Struktur auf der Seite der Anbieter verlangt, dass eine Marke eine klare Identität besitzt, mit der sie sich von den Wettbewerbern differenziert. Die Bildung einer Markenpersönlichkeit als ein Teil der Markenidentität impliziert aber weit mehr als nur die Differenzierungsfunktion von potentiellen Wettbewerbern. Vielmehr wird aus Unternehmenssicht durch den Aufbau der Markenpersönlichkeit versucht eine abstrakte, emotionale Ebene des Konsumenten anzusprechen. Dies stellt das Markenmanagement vor große Herausforderungen, bietet aber zugleich auch die Möglichkeit, das Produkt in den Köpfen der Verbraucher zu verankern.In diesem Kapitel werden die Grundlagen und die Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes aufgezeigt. Weiterhin wird ein Einblick in die Situation des deutschen Biermarktes im Jahr 2009 gegeben, da als praktisches Anwendungsbeispiel für die quantitative empirische Untersuchung der Markenpersönlichkeit die Biermarke Weihenstephaner W, Sales & Marketing
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Analyse Der Markenpersnlichkeit Von Weihenstephaner Weibier Eine Empirische Untersuchung in Bayern - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640735426
Softcover, PLEASE NOTE, WE DO NOT SHIP TO DENMARK. New Book. Shipped from UK in 4 to 14 days. Established seller since 2000. Please note we cannot offer an expedited shipping service from the UK., [PU: Grin Publishing]
alibris.co.uk |

2009, ISBN: 9783640735426
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fac… Mehr…

Sven Ahrens:
Analyse der Markenpersönlichkeit von Weihenstephaner Weißbier : Eine empirische Untersuchung in Bayern - Taschenbuch2010, ISBN: 3640735420
[EAN: 9783640735426], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], EMPIRISCHEUNTERSUCHUNG; BIER; SELBSTKONZEPT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Ma… Mehr…

2009
ISBN: 9783640735426
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Land- und Ernährungswirtschaft), V… Mehr…

2009, ISBN: 9783640735426
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule We… Mehr…
Analyse Der Markenpersnlichkeit Von Weihenstephaner Weibier Eine Empirische Untersuchung in Bayern - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640735426
Softcover, PLEASE NOTE, WE DO NOT SHIP TO DENMARK. New Book. Shipped from UK in 4 to 14 days. Established seller since 2000. Please note we cannot offer an expedited shipping service from… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Analyse der Markenpersönlichkeit von Weihenstephaner Weißbier: Eine empirische Untersuchung in Bayern
EAN (ISBN-13): 9783640735426
ISBN (ISBN-10): 3640735420
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
120 Seiten
Gewicht: 0,184 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-19T10:26:06+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-26T08:31:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640735426
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73542-0, 978-3-640-73542-6
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640735259 Analyse der Markenpersönlichkeit von Weihenstephaner Weißbier (Sven Ahrens)
< zum Archiv...