
2010, ISBN: 9783640734238
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialwissenschaften befassen sich im Wesentlichen mit der Erklärung sozialer Phäno-mene. Hierfür stehen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Verfügung. Zu Letzteren zählt die (soziale) Netzwerkanalyse.1 Mit ihrer Hilfe kann die soziale Organisati-on von Gruppen zum einen als Ganzes und zum anderen in Bezug auf die Einbettung der einzelnen Akteure dargestellt werden. In der Netzwerkanalyse können zwei Netzwerkarten unterschieden werden: das persönli-che Netzwerk und das soziale2 Netzwerk. Bei beiden werden die Beziehungen zwischen Akteuren untersucht. Bei der Erhebung von sozialen Netzwerken wird ermittelt, ob zwi-schen den Netzwerkbeteiligten Beziehungen bestehen oder nicht. Bei der Untersuchung von persönlichen Netzwerken stehen zwar die Befragten vorher fest, allerdings nicht die zu untersuchende Ausgangsmenge (was bedeutet, dass Befragte Beziehungen zu Personen nennen können, die nicht zum Befragtenkreis gehören). Die Untersuchung sozialer Netz-werke berücksichtigt dagegen keine Beziehungen außerhalb der Untersuchungseinheit. Die Vorgabe für diese Arbeit war, ein soziales Netzwerk zu erheben und zu beschreiben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, wird zunächst auf die Vorgaben zur Netzwerkerhe-bung eingegangen. Zuerst wird das zu untersuchende Netzwerk abgegrenzt, anschließend wird das Untersuchungsziel festgelegt. Dem schließt sich die Beschreibung der Durchfüh-rung der Netzwerkerhebung an. Der nächste Punkt beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung des erhobenen Netzwerks. Zunächst werden die einzelnen Analyseschritte kurz dargestellt. Anschließend wird das Netzwerk anhand der soziodemographischen An-gaben der Befragten vorgestellt. Dem schließt sich die Auswertung der gestellten Fragen an. In einem Fazit werden di, Society & Culture: General
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640734238
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialwissenschaften befassen sich im Wesentlichen mit der Erkl rung sozialer Ph no-mene. Hierf r stehen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Verf gung. Zu Letzteren z hlt die (soziale) Netzwerkanalyse.1 Mit ihrer Hilfe kann die soziale Organisati-on von Gruppen zum einen als Ganzes und zum anderen in Bezug auf die Einbettung der einzelnen Akteure dargestellt werden. In der Netzwerkanalyse k nnen zwei Netzwerkarten unterschieden werden: das pers nli-che Netzwerk und das soziale2 Netzwerk. Bei beiden werden die Beziehungen zwischen Akteuren untersucht. Bei der Erhebung von sozialen Netzwerken wird ermittelt, ob zwi-schen den Netzwerkbeteiligten Beziehungen bestehen oder nicht. Bei der Untersuchung von pers nlichen Netzwerken stehen zwar die Befragten vorher fest, allerdings nicht die zu untersuchende Ausgangsmenge (was bedeutet, dass Befragte Beziehungen zu Personen nennen k nnen, die nicht zum Befragtenkreis geh ren). Die Untersuchung sozialer Netz-werke ber cksichtigt dagegen keine Beziehungen au erhalb der Untersuchungseinheit. Die Vorgabe f r diese Arbeit war, ein soziales Netzwerk zu erheben und zu beschreiben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, wird zun chst auf die Vorgaben zur Netzwerkerhe-bung eingegangen. Zuerst wird das zu untersuchende Netzwerk abgegrenzt, anschlie end wird das Untersuchungsziel festgelegt. Dem schlie t sich die Beschreibung der Durchf h-rung der Netzwerkerhebung an. Der n chste Punkt besch ftigt sich mit der empirischen Untersuchung des erhobenen Netzwerks. Zun chst werden die einzelnen Analyseschritte kurz dargestellt. Anschlie end wird das Netzwerk anhand der soziodemographischen An-gaben der Befragten vorgestellt. Dem schlie t sich die Auswertung der gestellten Fragen an. In e Media >, [PU: Grin-Verlag, München]
BetterWorldBooks.com used in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783640734238
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialwissenschaften befassen sich im Wesentlichen mit der Erkl rung sozialer Ph no-mene. Hierf r stehen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Verf gung. Zu Letzteren z hlt die (soziale) Netzwerkanalyse.1 Mit ihrer Hilfe kann die soziale Organisati-on von Gruppen zum einen als Ganzes und zum anderen in Bezug auf die Einbettung der einzelnen Akteure dargestellt werden. In der Netzwerkanalyse k nnen zwei Netzwerkarten unterschieden werden: das pers nli-che Netzwerk und das soziale2 Netzwerk. Bei beiden werden die Beziehungen zwischen Akteuren untersucht. Bei der Erhebung von sozialen Netzwerken wird ermittelt, ob zwi-schen den Netzwerkbeteiligten Beziehungen bestehen oder nicht. Bei der Untersuchung von pers nlichen Netzwerken stehen zwar die Befragten vorher fest, allerdings nicht die zu untersuchende Ausgangsmenge (was bedeutet, dass Befragte Beziehungen zu Personen nennen k nnen, die nicht zum Befragtenkreis geh ren). Die Untersuchung sozialer Netz-werke ber cksichtigt dagegen keine Beziehungen au erhalb der Untersuchungseinheit. Die Vorgabe f r diese Arbeit war, ein soziales Netzwerk zu erheben und zu beschreiben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, wird zun chst auf die Vorgaben zur Netzwerkerhe-bung eingegangen. Zuerst wird das zu untersuchende Netzwerk abgegrenzt, anschlie end wird das Untersuchungsziel festgelegt. Dem schlie t sich die Beschreibung der Durchf h-rung der Netzwerkerhebung an. Der n chste Punkt besch ftigt sich mit der empirischen Untersuchung des erhobenen Netzwerks. Zun chst werden die einzelnen Analyseschritte kurz dargestellt. Anschlie end wird das Netzwerk anhand der soziodemographischen An-gaben der Befragten vorgestellt. Dem schlie t sich die Auswertung der gestellten Fragen an. In e Media >, [PU: Grin-Verlag, München]
BetterWorldBooks.com used in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 3640734238
Netzwerkanalyse mit Pajek ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sozialwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 13454643. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783640734238
Used - Very Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects., 3
Biblio.co.uk |


2010, ISBN: 9783640734238
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), V… Mehr…

2010, ISBN: 9783640734238
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltun… Mehr…

2010
ISBN: 9783640734238
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltun… Mehr…

ISBN: 3640734238
Netzwerkanalyse mit Pajek ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sozialwissenschaft, Medien > Bücher, GRIN Verlag
ISBN: 9783640734238
Used - Very Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects., 3
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Netzwerkanalyse mit Pajek
EAN (ISBN-13): 9783640734238
ISBN (ISBN-10): 3640734238
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,094 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-10T06:07:34+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-04T17:18:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640734238
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73423-8, 978-3-640-73423-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640733583 Netzwerkanalyse mit Pajek (Nina Eger)
< zum Archiv...