
Nina Eger:Netzwerkanalyse mit Pajek
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640734238
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialw… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialwissenschaften befassen sich im Wesentlichen mit der Erklärung sozialer Phäno-mene. Hierfür stehen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Verfügung. Zu Letzteren zählt die (soziale) Netzwerkanalyse.1 Mit ihrer Hilfe kann die soziale Organisati-on von Gruppen zum einen als Ganzes und zum anderen in Bezug auf die Einbettung der einzelnen Akteure dargestellt werden.In der Netzwerkanalyse können zwei Netzwerkarten unterschieden werden: das persönli-che Netzwerk und das soziale2 Netzwerk. Bei beiden werden die Beziehungen zwischen Akteuren untersucht. Bei der Erhebung von sozialen Netzwerken wird ermittelt, ob zwi-schen den Netzwerkbeteiligten Beziehungen bestehen oder nicht. Bei der Untersuchung von persönlichen Netzwerken stehen zwar die Befragten vorher fest, allerdings nicht die zu untersuchende Ausgangsmenge (was bedeutet, dass Befragte Beziehungen zu Personen nennen können, die nicht zum Befragtenkreis gehören). Die Untersuchung sozialer Netz-werke berücksichtigt dagegen keine Beziehungen außerhalb der Untersuchungseinheit.Die Vorgabe für diese Arbeit war, ein soziales Netzwerk zu erheben und zu beschreiben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, wird zunächst auf die Vorgaben zur Netzwerkerhe-bung eingegangen. Zuerst wird das zu untersuchende Netzwerk abgegrenzt, anschließend wird das Untersuchungsziel festgelegt. Dem schließt sich die Beschreibung der Durchfüh-rung der Netzwerkerhebung an. Der nächste Punkt beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung des erhobenen Netzwerks. Zunächst werden die einzelnen Analyseschritte kurz dargestellt. Anschließend wird das Netzwerk anhand der soziodemographischen An-gaben der Befragten vorgestellt. Dem schließt sich die Auswertung der gestellten Fragen an. In einem Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 28, [GW: 56g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Netzwerkanalyse mit Pajek
- neues Buch2010, ISBN: 9783640734238
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Meth… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialwissenschaften befassen sich im Wesentlichen mit der Erklärung sozialer Phäno-mene. Hierfür stehen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Verfügung. Zu Letzteren zählt die (soziale) Netzwerkanalyse.1 Mit ihrer Hilfe kann die soziale Organisati-on von Gruppen zum einen als Ganzes und zum anderen in Bezug auf die Einbettung der einzelnen Akteure dargestellt werden. In der Netzwerkanalyse können zwei Netzwerkarten unterschieden werden: das persönli-che Netzwerk und das soziale2 Netzwerk. Bei beiden werden die Beziehungen zwischen Akteuren untersucht. Bei der Erhebung von sozialen Netzwerken wird ermittelt, ob zwi-schen den Netzwerkbeteiligten Beziehungen bestehen oder nicht. Bei der Untersuchung von persönlichen Netzwerken stehen zwar die Befragten vorher fest, allerdings nicht die zu untersuchende Ausgangsmenge (was bedeutet, dass Befragte Beziehungen zu Personen nennen können, die nicht zum Befragtenkreis gehören). Die Untersuchung sozialer Netz-werke berücksichtigt dagegen keine Beziehungen außerhalb der Untersuchungseinheit. Die Vorgabe für diese Arbeit war, ein soziales Netzwerk zu erheben und zu beschreiben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, wird zunächst auf die Vorgaben zur Netzwerkerhe-bung eingegangen. Zuerst wird das zu untersuchende Netzwerk abgegrenzt, anschließend wird das Untersuchungsziel festgelegt. Dem schließt sich die Beschreibung der Durchfüh-rung der Netzwerkerhebung an. Der nächste Punkt beschäftigt sich mit der empirischen Untersuchung des erhobenen Netzwerks. Zunächst werden die einzelnen Analyseschritte kurz dargestellt. Anschließend wird das Netzwerk anhand der soziodemographischen An-gaben der Befragten vorgestellt. Dem schließt sich die Auswertung der gestellten Fragen an. In einem Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst. Buch 21.0 x 14.8 x 0.3 cm , GRIN, Nina Eger, GRIN, ger<
| | Thalia.deNr. A1015076529. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Nina Eger:Netzwerkanalyse mit Pajek by Nina Eger
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783640734238
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltun… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Methoden II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialwissenschaften befassen sich im Wesentlichen mit der Erkl rung sozialer Ph no-mene. Hierf r stehen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zur Verf gung. Zu Letzteren z hlt die (soziale) Netzwerkanalyse.1 Mit ihrer Hilfe kann die soziale Organisati-on von Gruppen zum einen als Ganzes und zum anderen in Bezug auf die Einbettung der einzelnen Akteure dargestellt werden. In der Netzwerkanalyse k nnen zwei Netzwerkarten unterschieden werden: das pers nli-che Netzwerk und das soziale2 Netzwerk. Bei beiden werden die Beziehungen zwischen Akteuren untersucht. Bei der Erhebung von sozialen Netzwerken wird ermittelt, ob zwi-schen den Netzwerkbeteiligten Beziehungen bestehen oder nicht. Bei der Untersuchung von pers nlichen Netzwerken stehen zwar die Befragten vorher fest, allerdings nicht die zu untersuchende Ausgangsmenge (was bedeutet, dass Befragte Beziehungen zu Personen nennen k nnen, die nicht zum Befragtenkreis geh ren). Die Untersuchung sozialer Netz-werke ber cksichtigt dagegen keine Beziehungen au erhalb der Untersuchungseinheit. Die Vorgabe f r diese Arbeit war, ein soziales Netzwerk zu erheben und zu beschreiben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, wird zun chst auf die Vorgaben zur Netzwerkerhe-bung eingegangen. Zuerst wird das zu untersuchende Netzwerk abgegrenzt, anschlie end wird das Untersuchungsziel festgelegt. Dem schlie t sich die Beschreibung der Durchf h-rung der Netzwerkerhebung an. Der n chste Punkt besch ftigt sich mit der empirischen Untersuchung des erhobenen Netzwerks. Zun chst werden die einzelnen Analyseschritte kurz dargestellt. Anschlie end wird das Netzwerk anhand der soziodemographischen An-gaben der Befragten vorgestellt. Dem schlie t sich die Auswertung der gestellten Fragen an. In e Media > Book, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | BetterWorldBooks.comused in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eger, Nina:Netzwerkanalyse mit Pajek
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783640734238
Taschenbuch
[PU: GRIN Verlag], 28 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.3 x 21 cm
1. Auflage. 9672244/1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 2., Ban… Mehr…
[PU: GRIN Verlag], 28 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.3 x 21 cm
1. Auflage. 9672244/1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 2., Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchpark GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Eger, Nina:Netzwerkanalyse mit Pajek
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640734238
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2. 28 Seiten, Publiziert: 2010-10-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640734238, 0.19 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Sozialwissenscha… Mehr…
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2. 28 Seiten, Publiziert: 2010-10-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640734238, 0.19 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Sozialwissenschaft, Management, Business & Karriere, Taschenbücher, GRIN Verlag, 2010<
| | amazon.deausverkauf Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.