
Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640732753
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur Korn), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Finanzsystem ist im Vergleich z.B. zu anglo-amerikanischen Systemen durch eine hohe Abhängigkeit der vorwiegend mittelständischen Wirtschaftsunternehmen von Finanzierungen durch Banken geprägt. Dies umfasst sowohl den Bereich langfristiger Investitionsdarlehen als auch den der kurzfristigen Betriebsmittelkredite. Eine den wirtschaftlichen Umständen entsprechende Kreditvergabepolitik ist demnach von besonderer volkswirtschaftlicher Bedeutung, um Betriebe mit geeigneter Bonität zu finanzieren. Darüber hinaus hängen Kreditinstitute in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilität maßgeblich von den Geschäftsverläufen dieses Segments ab. Dabei sind Banken in ihrer Geschäftspolitik nicht unabhängig von äußeren Einflüssen, sondern unterliegen betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies erfordert aufgrund konjunktureller Zyklen Anpassungen in der Kreditvergabepolitik seitens des Bankmanagements sowie aufgrund der Bedeutung der Kreditwirtschaft für die Volkswirtschaft eine Unterwerfung unter Normen zur Bankenaufsicht und Berichterstattung. Eine Ineffektivität für das gesamte Bankensystem wie auch für das einzelne Institut kann dadurch entstehen oder verstärkt werden, dass diese Normen Mechanismen verursachen oder unterstützen, die in der Wechselwirkung zwischen Kreditmärkten und Faktormärkten zu einer Verstärkung und Übertreibung zyklischer Bewegungen im Kreditvergabeverhalten der Bank und ggf. daraus resultierend zu Rückwirkungen auf die volkswirtschaftliche Produktivität führen. Diese Mechanismen als Folge neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung gilt es im Rahmen dieser Arbeit herauszuarbeiten, theoretisch zu fundieren und soweit möglich empirisch zu bestätigen. Die in der Arbeit diskutierte Problematik fußt dabei auf einem wissenschaftlichen Diskurs, der bereits im Vorfeld der Einführung des Bankenaufsichtsregimes nach Basel II und der Konzernrechnungslegung nach IFRS aufkam. Eine besondere Bedeutung erhielt die Auseinandersetzung im Zuge der Finanzkrise, deren Verlauf in diesem Kontext als Indiz gewertet werden kann, dass die Unterstellung prozyklischer Effekte berechtigt ist. Verschiedene Studien im Auftrag deutscher Banken, universitärer Initiativen und Studien von Wirtschaftsverbänden sowie der Bundesbank greifen diese Thematik erneut auf. Anlass genug, mit der Erarbeitung einer analytisch-theoretischen Grundlage zur Frage prozyklischer Wirkungen einen Beitrag zu der Forschung zu leisten. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Prozyklizit t Im Kreditvergabeverhalten Von Banken ALS Nebenwirkung Neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht Und Rechnungslegung (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640732758
ID: 22449156377
[EAN: 9783640732753], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur Korn), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Finanzsystem ist im Vergleich z.B. zu anglo-amerikanischen Systemen durch eine hohe Abhängigkeit der vorwiegend mittelständischen Wirtschaftsunternehmen von Finanzierungen durch Banken geprägt. Dies umfasst sowohl den Bereich langfristiger Investitionsdarlehen als auch den der kurzfristigen Betriebsmittelkredite. Eine den wirtschaftlichen Umständen entsprechende Kreditvergabepolitik ist demnach von besonderer volkswirtschaftlicher Bedeutung, um Betriebe mit geeigneter Bonität zu finanzieren. Darüber hinaus hängen Kreditinstitute in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilität maßgeblich von den Geschäftsverläufen dieses Segments ab. Dabei sind Banken in ihrer Geschäftspolitik nicht unabhängig von äußeren Einflüssen, sondern unterliegen betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies erfordert aufgrund konjunktureller Zyklen Anpassungen in der Kreditvergabepolitik seitens des Bankmanagements sowie aufgrund der Bedeutung der Kreditwirtschaft für die Volkswirtschaft eine Unterwerfung unter Normen zur Bankenaufsicht und Berichterstattung. Eine Ineffektivität für das gesamte Bankensystem wie auch für das einzelne Institut kann dadurch entstehen oder verstärkt werden, dass diese Normen Mechanismen verursachen oder unterstützen, die in der Wechselwirkung zwischen Kreditmärkten und Faktormärkten zu einer Verstärkung und Übertreibung zyklischer Bewegungen im Kreditvergabeverhalten der Bank und ggf. daraus resultierend zu Rückwirkungen auf die volkswirtschaftliche Produktivität führen. Diese Mechanismen als Folge neuerer Normen setzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung gilt es im Rahmen dieser Arbeit herauszuarbeiten, theoretisch zu fundieren und soweit möglich empirisch zu bestätigen. Die in der Arbeit diskutierte Problematik fußt dabei auf einem wissenschaftlichen Diskurs, der be
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.49 Details... |

Prozyklizitat im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640732753
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur Korn), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Finanzsystem ist im Vergleich z.B. zu anglo-amerikanischen Systemen durch eine hohe Abhängigkeit der vorwiegend mittelständischen Wirtschaftsunternehmen von Finanzierungen durch Banken geprägt. Dies umfasst sowohl den Bereich langfristiger Investitionsdarlehen als auch den der kurzfristigen Betriebsmittelkredite. Eine den wirtschaftlichen Umständen entsprechende Kreditvergabepolitik ist demnach von besonderer volkswirtschaftlicher Bedeutung, um Betriebe mit geeigneter Bonität zu finanzieren. Darüber hinaus hängen Kreditinstitute in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung und Stabilität maßgeblich von den Geschäftsverläufen dieses Segments ab. Dabei sind Banken in ihrer Geschäftspolitik nicht unabhängig von äußeren Einflüssen, sondern unterliegen betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies erfordert aufgrund konjunktureller Zyklen Anpassungen in der Kreditvergabepolitik seitens des Bankmanagements sowie aufgrund der Bedeutung der Kreditwirtschaft für die Volkswirtschaft eine Unterwerfung unter Normen zur Bankenaufsicht und Berichterstattung. Eine Ineffektivität für das gesamte Bankensystem wie auch für das einzelne Institut kann dadurch entstehen oder verstärkt werden, dass diese Normen Mechanismen verursachen oder unterstützen, die in der Wechselwirkung zwischen Kreditmärkten und Faktormärkten zu einer Verstärkung und Übertreibung zyklischer Bewegungen im Kreditvergabeverhalten der Bank und ggf. daraus resultierend zu Rückwirkungen auf die volkswirtschaftliche Produktivität führen. Diese Mechanismen als Folge neuerer Normen¬setzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung gilt es im Rahmen dieser Arbeit herauszuarbeiten, theoretisch zu fundieren und soweit möglich empirisch zu bestätigen. Die in der Arbeit diskutierte Problematik fußt dabei auf einem wissenschaftlichen Diskurs, der be, Industry & Industrial Studies
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640732753
ID: 71788654
Erscheinungsdatum: 29.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung, Titelzusatz: Theoretische und empirische Aspekte, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Menk, Stefan, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Einzelne Wirtschaftszweige, Seiten: 76, Gattung: Magisterarbeit, Gewicht: 122 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung (German Edition) - Taschenbuch
ISBN: 9783640732753
ID: 1278272650
GRIN Publishing. PAPERBACK. 3640732758 . New., GRIN Publishing
Biblio.co.uk |


bei booklooker.de
Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640732753
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur Korn), Spra.. Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

bei AbeBooks.de
Stefan Menk:
Prozyklizit t Im Kreditvergabeverhalten Von Banken ALS Nebenwirkung Neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht Und Rechnungslegung (Paperback) - Taschenbuch2010, ISBN: 3640732758
ID: 22449156377
[EAN: 9783640732753], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, .. Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.49

bei BookDepository.com
Prozyklizitat im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783640732753
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Professur Korn), Sprache.. Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

bei Averdo.com
2010, ISBN: 9783640732753
ID: 71788654
Erscheinungsdatum: 29.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in.. Mehr…
Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
bei Biblio.co.uk
Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung (German Edition) - Taschenbuch
ISBN: 9783640732753
ID: 1278272650
GRIN Publishing. PAPERBACK. 3640732758 . New., GRIN Publishing
Versandkosten: EUR 15.91
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Prozyklizität im Kreditvergabeverhalten von Banken als Nebenwirkung neuerer Normensetzungen in Bankenaufsicht und Rechnungslegung
EAN (ISBN-13): 9783640732753
ISBN (ISBN-10): 3640732758
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
80 Seiten
Gewicht: 0,128 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-23T17:36:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-10-31T22:38:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640732753
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73275-8, 978-3-640-73275-3
< zum Archiv...