2024, ISBN: 9783640732203
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen sich Hotels auf die stetig ändernden Bedürfnisse ihrer Klientel einstellen und versuchen diesen Veränderungen durch Anpassungen in der Angebotsstruktur nachzukommen. Die Umsetzung dieser Veränderungen erfordert Investitionen verschiedenster Art. In der Hotellerie lassen sich Investitionen in die Finanzierungsbereiche Existenzgründung und Existenzsicherung unterscheiden. Beide erfordern ein hohes Maß an Kapitaleinsatz, welcher sich aus Eigen- und Fremdkapital zusammensetzt. Zu Beginn einer Hotelunternehmung muss mehrfach Fremdkapital aufgenommen werden. Hierfür werden die Sicherheiten des Hotels anhand von Unternehmensform, Betriebsgröße und Eigenkapitalquote zu überprüft, bevor der Fremdkapitalgeber in die Unterstützung einwilligt. Bereits bei der Gründung eines Hotels fallen hohe Kosten in Form von Vorinvestitions- und Voreröffnungskosten an, welche unter anderem für Mitarbeiter, Vorräte und Anlagen benötigt werden. Hauptsächlich werden diese mit Hilfe von Fremdkapital finanziert. Allerdings benötigt auch die Existenzsicherung der Hotelunternehmung Investitionen in den laufenden Betrieb. Diese werden zum Beispiel zur Modernisierung und Anpassung verwendet, so dass ein am Markt erfolgreich bestehendes Produkt aufrechterhalten werden kann. Hotels weisen eine überwiegend langfristige Struktur von Verbindlichkeiten auf, welche in Kombination mit der ungünstigen Kapitalstruktur die Liquidität der Unternehmen in hohem Maße beeinflusst. Zins- und Tilgungsbelastungen durch Verbindlichkeiten fordern zum einen mehr Liquidität und zum anderen permanenten Kapitalzuschuss.Oftmals genügen herkömmliche Finanzierungsformen nicht mehr, um eine gezielte oder kurzfristige Finanzierung in bestimmten Phasen der Unternehmung durchzuführen. Ziel dieser Arbeit ist es allgemeine Finanzierungsmöglichkeiten kurz vorzustellen und um wichtige alternative Formen der Finanzierung zu ergänzen. Weiterhin sollen diese alternativen Möglichkeiten in ihrer Anwendung bewertet, sowie Schwierigkeiten des Einsatzes näher erläutert werden. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem urteilenden Fazit, in welchem die Ausdehnung des Einsatzes der vorgestellten Formen dargelegt wird.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 36, [GW: 68g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |
2024, ISBN: 9783640732203
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen sich Hotels auf die stetig ändernden Bedürfnisse ihrer Klientel einstellen und versuchen diesen Veränderungen durch Anpassungen in der Angebotsstruktur nachzukommen. Die Umsetzung dieser Veränderungen erfordert Investitionen verschiedenster Art. In der Hotellerie lassen sich Investitionen in die Finanzierungsbereiche Existenzgründung und Existenzsicherung unterscheiden. Beide erfordern ein hohes Maß an Kapitaleinsatz, welcher sich aus Eigen- und Fremdkapital zusammensetzt. Zu Beginn einer Hotelunternehmung muss mehrfach Fremdkapital aufgenommen werden. Hierfür werden die Sicherheiten des Hotels anhand von Unternehmensform, Betriebsgröße und Eigenkapitalquote zu überprüft, bevor der Fremdkapitalgeber in die Unterstützung einwilligt. Bereits bei der Gründung eines Hotels fallen hohe Kosten in Form von Vorinvestitions- und Voreröffnungskosten an, welche unter anderem für Mitarbeiter, Vorräte und Anlagen benötigt werden. Hauptsächlich werden diese mit Hilfe von Fremdkapital finanziert. Allerdings benötigt auch die Existenzsicherung der Hotelunternehmung Investitionen in den laufenden Betrieb. Diese werden zum Beispiel zur Modernisierung und Anpassung verwendet, so dass ein am Markt erfolgreich bestehendes Produkt aufrechterhalten werden kann. Hotels weisen eine überwiegend langfristige Struktur von Verbindlichkeiten auf, welche in Kombination mit der ungünstigen Kapitalstruktur die Liquidität der Unternehmen in hohem Maße beeinflusst. Zins- und Tilgungsbelastungen durch Verbindlichkeiten fordern zum einen mehr Liquidität und zum anderen permanenten Kapitalzuschuss.Oftmals genügen herkömmliche Finanzierungsformen nicht mehr, um eine gezielte oder kurzfristige Finanzierung in bestimmten Phasen der Unternehmung durchzuführen. Ziel dieser Arbeit ist es allgemeine Finanzierungsmöglichkeiten kurz vorzustellen und um wichtige alternative Formen der Finanzierung zu ergänzen. Weiterhin sollen diese alternativen Möglichkeiten in ihrer Anwendung bewertet, sowie Schwierigkeiten des Einsatzes näher erläutert werden. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem urteilenden Fazit, in welchem die Ausdehnung des Einsatzes der vorgestellten Formen dargelegt wird.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 36, [GW: 68g], PayPal, Kreditkarte, Offene Rechnung, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3640732200
[EAN: 9783640732203], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], FINANZIERUNG; ALTERNATIVE FINANZIERUNGEN; INNENFINANZIERUNG; AUSSENFINANZIERUNG; FACTORING; MEZZANINE-KAPITAL; SALE-AND-LEASE-BACK, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen sich Hotels auf die stetig ändernden Bedürfnisse ihrer Klientel einstellen und versuchen diesen Veränderungen durch Anpassungen in der Angebotsstruktur nachzukommen. Die Umsetzung dieser Veränderungen erfordert Investitionen verschiedenster Art. In der Hotellerie lassen sich Investitionen in die Finanzierungsbereiche Existenzgründung und Existenzsicherung unterscheiden. Beide erfordern ein hohes Maß an Kapitaleinsatz, welcher sich aus Eigen- und Fremdkapital zusammensetzt. Zu Beginn einer Hotelunternehmung muss mehrfach Fremdkapital aufgenommen werden. Hierfür werden die Sicherheiten des Hotels anhand von Unternehmensform, Betriebsgröße und Eigenkapitalquote zu überprüft, bevor der Fremdkapitalgeber in die Unterstützung einwilligt. Bereits bei der Gründung eines Hotels fallen hohe Kosten in Form von Vorinvestitions- und Voreröffnungskosten an, welche unter anderem für Mitarbeiter, Vorräte und Anlagen benötigt werden. Hauptsächlich werden diese mit Hilfe von Fremdkapital finanziert. Allerdings benötigt auch die Existenzsicherung der Hotelunternehmung Investitionen in den laufenden Betrieb. Diese werden zum Beispiel zur Modernisierung und Anpassung verwendet, so dass ein am Markt erfolgreich bestehendes Produkt aufrechterhalten werden kann. Hotels weisen eine überwiegend langfristige Struktur von Verbindlichkeiten auf, welche in Kombination mit der ungünstigen Kapitalstruktur die Liquidität der Unternehmen in hohem Maße beeinflusst. Zins- und Tilgungsbelastungen durch Verbindlichkeiten fordern zum einen mehr Liquidität und zum anderen permanenten Kapitalzuschuss.Oftmals genügen herkömmliche Finanzierungsformen nicht mehr, um eine gezielte oder kurzfristige Finanzierung in bestimmten Phasen der Unternehmung durchzuführen. Ziel dieser Arbeit ist es allgemeine Finanzierungsmöglichkeiten kurz vorzustellen und um wichtige alternative Formen der Finanzierung zu ergänzen. Weiterhin sollen diese alternativen Möglichkeiten in ihrer Anwendung bewertet, sowie Schwierigkeiten des Einsatzes näher erläutert werden. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem urteilenden Fazit, in welchem die Ausdehnung des Einsatzes der vorgestellten Formen dargelegt wird. 36 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640732200
Taschenbuch
[EAN: 9783640732203], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen sich Hotels auf die stetig ändernden Bedürfnisse ihrer Klientel einstellen und versuchen diesen Veränderungen durch Anpassungen in der Angebotsstruktur nachzukommen. Die Umsetzung dieser Veränderungen erfordert Investitionen verschiedenster Art. In der Hotellerie lassen sich Investitionen in die Finanzierungsbereiche Existenzgründung und Existenzsicherung unterscheiden. Beide erfordern ein hohes Maß an Kapitaleinsatz, welcher sich aus Eigen- und Fremdkapital zusammensetzt. Zu Beginn einer Hotelunternehmung muss mehrfach Fremdkapital aufgenommen werden. Hierfür werden die Sicherheiten des Hotels anhand von Unternehmensform, Betriebsgröße und Eigenkapitalquote zu überprüft, bevor der Fremdkapitalgeber in die Unterstützung einwilligt. Bereits bei der Gründung eines Hotels fallen hohe Kosten in Form von Vorinvestitions- und Voreröffnungskosten an, welche unter anderem für Mitarbeiter, Vorräte und Anlagen benötigt werden. Hauptsächlich werden diese mit Hilfe von Fremdkapital finanziert. Allerdings benötigt auch die Existenzsicherung der Hotelunternehmung Investitionen in den laufenden Betrieb. Diese werden zum Beispiel zur Modernisierung und Anpassung verwendet, so dass ein am Markt erfolgreich bestehendes Produkt aufrechterhalten werden kann. Hotels weisen eine überwiegend langfristige Struktur von Verbindlichkeiten auf, welche in Kombination mit der ungünstigen Kapitalstruktur die Liquidität der Unternehmen in hohem Maße beeinflusst. Zins- und Tilgungsbelastungen durch Verbindlichkeiten fordern zum einen mehr Liquidität und zum anderen permanenten Kapitalzuschuss. Oftmals genügen herkömmliche Finanzierungsformen nicht mehr, um eine gezielte oder kurzfristige Finanzierung in bestimmten Phasen der Unternehmung durchzuführen. Ziel dieser Arbeit ist es allgemeine Finanzieru, Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.82 Details... |

2010, ISBN: 3640732200
[EAN: 9783640732203], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], FINANZIERUNG ALTERNATIVE FINANZIERUNGEN INNENFINANZIERUNG AUßENFINANZIERUNG FACTORING MEZZANINE-KAPITAL SALE-AND-LEASE-BACK RATGEBER RECHT BERUF FINANZEN AUSBILDUNG KARRIERE, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung für Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststaettengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf Dauer wettb, Books
AbeBooks.de moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2024, ISBN: 9783640732203
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abst… Mehr…
2024, ISBN: 9783640732203
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abst… Mehr…

2010
ISBN: 3640732200
[EAN: 9783640732203], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], FINANZIERUNG; ALTERNATIVE FINANZIERUNGEN; INNENFINANZIERUNG; AUSSENFINANZIERUNG; FACTORING; MEZZANINE-KAPITAL; SALE-AND-LEASE-BACK, n… Mehr…

2010, ISBN: 3640732200
Taschenbuch
[EAN: 9783640732203], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1,3, … Mehr…

2010, ISBN: 3640732200
[EAN: 9783640732203], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], FINANZIERUNG ALTERNATIVE FINANZIERUNGEN INNENFINANZIERUNG AUßENFINANZIERUNG FACTORING MEZZANINE-KAPITAL SALE-AND-LEASE-BACK RATGEBER R… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Finanzierungsalternativen In Der Hotellerie
EAN (ISBN-13): 9783640732203
ISBN (ISBN-10): 3640732200
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
72 Seiten
Gewicht: 0,115 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-28T17:05:24+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-21T13:26:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640732203
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73220-0, 978-3-640-73220-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640731732 Finanzierungsalternativen in der Hotellerie (Vanessa Liebig)
< zum Archiv...