Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - Taschenbuch
2023, ISBN: 9783640729944
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. März 2010 kam es unter dem 44. Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama zu einer Gesundheitsreform, die im Allgemeinen als die umfassendste Sozialreform seit über 45 Jahren gilt. Ziel ist es, allen Amerikanern den Zugang zu einer erschwinglichen Krankenversicherung zu ermöglichen. Zugleich sollen die hohen Gesundheitskosten, die sich vor allem in den hohen Versicherungsprämien sowie in den Preisen für medizinische Behandlungen niederschlagen, eingedämmt werden. Die Gesundheitsreform unter Obama ist zweifellos die umfassendste Sozialreform der letzten 45 Jahre. Seit Einführung der staatlichen Gesundheitsprogramme Medicare und Medicaid gab es keine vergleichbare Ausweitung staatlicher Sozialfürsorge in den Vereinigten Staaten. Wobei die Verabschiedung der Reform durch den Kongress erst den Beginn eines langwierigen Prozesses darstellt. Mit den neuen gesetzlichen Regelungen wird sichergestellt, dass 32 Millionen Bürger eine Krankenversicherung erhalten. Beginnend ab 2010 kommt es zu einer substanziellen Erweiterung des versicherten Personenkreises. Bis zum Jahre 2014 muss jeder Amerikaner eine Krankenversicherung besitzen. Der im Kern private Versicherungsmarkt wird bestehen bleiben. Das System der Gesundheitsfürsorge über den Arbeitgeber wird gestärkt. Die wichtigsten Bestimmungen sind die Einführung der Versicherungspflicht sowie die restriktivere Regulierung privater Versicherungsgesellschaften. Letzteren wird durch die Reform verboten, Menschen aufgrund von Vorerkrankungen sowie des aktuellen Gesundheitszustandes abzulehnen. Diese Regelung gilt zunächst für Kinder. Ab 2014 wird sie auf alle Bürger ausgedehnt. Darüber hinaus wird die Höhe der Eigenbeteiligungen, die Versicherungsnehmer zahlen, gedeckelt werden. Die Implementierung der einzelnen Bestimmungen erfolgt etappenweise bis zum Jahre 2018. Bis zur vollständigen Umsetzung aller Maßnahmen werden Jahre vergehen, dabei hängt es von zukünftigen Regierungen ab, inwieweit die jetzt beschlossenen Maßnahmen umgesetzt werden. Obama hat sein Ziel, das amerikanische Gesundheitssystem zu reformieren erreicht, wenn auch mit einigen Zugeständnissen und Kompromissen, DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x6 mm, 92, [GW: 146g], PayPal, Offene Rechnung, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - Taschenbuch
2023, ISBN: 9783640729944
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. März 2010 kam es unter dem 44. Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama zu einer Gesundheitsreform, die im Allgemeinen als die umfassendste Sozialreform seit über 45 Jahren gilt. Ziel ist es, allen Amerikanern den Zugang zu einer erschwinglichen Krankenversicherung zu ermöglichen. Zugleich sollen die hohen Gesundheitskosten, die sich vor allem in den hohen Versicherungsprämien sowie in den Preisen für medizinische Behandlungen niederschlagen, eingedämmt werden. Die Gesundheitsreform unter Obama ist zweifellos die umfassendste Sozialreform der letzten 45 Jahre. Seit Einführung der staatlichen Gesundheitsprogramme Medicare und Medicaid gab es keine vergleichbare Ausweitung staatlicher Sozialfürsorge in den Vereinigten Staaten. Wobei die Verabschiedung der Reform durch den Kongress erst den Beginn eines langwierigen Prozesses darstellt. Mit den neuen gesetzlichen Regelungen wird sichergestellt, dass 32 Millionen Bürger eine Krankenversicherung erhalten. Beginnend ab 2010 kommt es zu einer substanziellen Erweiterung des versicherten Personenkreises. Bis zum Jahre 2014 muss jeder Amerikaner eine Krankenversicherung besitzen. Der im Kern private Versicherungsmarkt wird bestehen bleiben. Das System der Gesundheitsfürsorge über den Arbeitgeber wird gestärkt. Die wichtigsten Bestimmungen sind die Einführung der Versicherungspflicht sowie die restriktivere Regulierung privater Versicherungsgesellschaften. Letzteren wird durch die Reform verboten, Menschen aufgrund von Vorerkrankungen sowie des aktuellen Gesundheitszustandes abzulehnen. Diese Regelung gilt zunächst für Kinder. Ab 2014 wird sie auf alle Bürger ausgedehnt. Darüber hinaus wird die Höhe der Eigenbeteiligungen, die Versicherungsnehmer zahlen, gedeckelt werden. Die Implementierung der einzelnen Bestimmungen erfolgt etappenweise bis zum Jahre 2018. Bis zur vollständigen Umsetzung aller Maßnahmen werden Jahre vergehen, dabei hängt es von zukünftigen Regierungen ab, inwieweit die jetzt beschlossenen Maßnahmen umgesetzt werden. Obama hat sein Ziel, das amerikanische Gesundheitssystem zu reformieren erreicht, wenn auch mit einigen Zugeständnissen und Kompromissen, DE, [SC: 2.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x6 mm, 92, [GW: 146g], PayPal, Offene Rechnung
booklooker.de Großhandel für Modernes Antiquariat GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Details... |

Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640729943
[EAN: 9783640729944], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Okt 2010], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. März 2010 kam es unter dem 44. Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama zu einer Gesundheitsreform, die im Allgemeinen als die umfassendste Sozialreform seit über 45 Jahren gilt. Ziel ist es, allen Amerikanern den Zugang zu einer erschwinglichen Krankenversicherung zu ermöglichen. Zugleich sollen die hohen Gesundheitskosten, die sich vor allem in den hohen Versicherungsprämien sowie in den Preisen für medizinische Behandlungen niederschlagen, eingedämmt werden. Die Gesundheitsreform unter Obama ist zweifellos die umfassendste Sozialreform der letzten 45 Jahre. Seit Einführung der staatlichen Gesundheitsprogramme Medicare und Medicaid gab es keine vergleichbare Ausweitung staatlicher Sozialfürsorge in den Vereinigten Staaten. Wobei die Verabschiedung der Reform durch den Kongress erst den Beginn eines langwierigen Prozesses darstellt. Mit den neuen gesetzlichen Regelungen wird sichergestellt, dass 32 Millionen Bürger eine Krankenversicherung erhalten. Beginnend ab 2010 kommt es zu einer substanziellen Erweiterung des versicherten Personenkreises. Bis zum Jahre 2014 muss jeder Amerikaner eine Krankenversicherung besitzen. Der im Kern private Versicherungsmarkt wird bestehen bleiben. Das System der Gesundheitsfürsorge über den Arbeitgeber wird gestärkt. Die wichtigsten Bestimmungen sind die Einführung der Versicherungspflicht sowie die restriktivere Regulierung privater Versicherungsgesellschaften. Letzteren wird durch die Reform verboten, Menschen aufgrund von Vorerkrankungen sowie des aktuellen Gesundheitszustandes abzulehnen. Diese Regelung gilt zunächst für Kinder. Ab 2014 wird sie auf alle Bürger ausgedehnt. Darüber hinaus wird die Höhe der Eigenbeteiligungen, die Versicherungsnehmer zahlen, gedeckelt werden. Die Implementierung der einzelnen Bestimmungen erfolgt etappenweise bis zum Jahre 2018. Bis zur vollständigen Umsetzung aller Maßnahmen werden Jahre vergehen, dabei hängt es von zukünftigen Regierungen ab, inwieweit die jetzt beschlossenen Maßnahmen umgesetzt werden. Obama hat sein Ziel, das amerikanische Gesundheitssystem zu reformieren erreicht, wenn auch mit einigen Zugeständnissen und Kompromissen 92 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640729944
Erscheinungsdatum: 23.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Hart, Christoph, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 92, Gewicht: 145 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71784891. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - neues Buch
2010, ISBN: 3640729943
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, with dust cover neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:No shipping costs within Germany. (EUR 0.00) Details... |

Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - Taschenbuch
2023, ISBN: 9783640729944
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Magdeburg, … Mehr…
Christoph Hart:
Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - Taschenbuch2023, ISBN: 9783640729944
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal Standort Magdeburg, … Mehr…

Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640729943
[EAN: 9783640729944], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Okt 2010], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal… Mehr…

2010, ISBN: 9783640729944
Erscheinungsdatum: 23.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenver… Mehr…
Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung - neues Buch
2010, ISBN: 3640729943
1. Auflage Kartoniert / Broschiert, with dust cover neu, [PU:GRIN Publishing]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung
EAN (ISBN-13): 9783640729944
ISBN (ISBN-10): 3640729943
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
92 Seiten
Gewicht: 0,145 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-23T23:25:16+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-08-15T17:42:23+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640729944
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72994-3, 978-3-640-72994-4
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640729548 Die Gesundheitreform unter Präsident Obama und ihre Auswirkungen auf das System der Krankenversorgung (Christoph Hart)
< zum Archiv...