
Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus Claus Konschak Taschenbuch Deutsch 2010 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783640728961
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal als ein Kriterium der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Bevor der Zusammenhang zum Qualitätsmanagement und damit auch zu einem Beitrag der Zertifizierung geklärt wird, soll der Begriff "Qualitätsmanagement" kurz verständlich gemacht, seine Entstehung und seine Verbreitung bis heute dargestellt werden. Die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal wurde im Rahmen dieser Hausarbeit über mehrere Monate praktisch ausgeführt und es werden nachfolgend die Vorbereitungen, die Durchführung sowie eine Auswertung der dabei verwendeten Patienten-Fragebögen vorgestellt. Anschließend sollen die Auswirkungen und Erfahrungen der präoperativen Visite für den Patienten, den durchführenden Mitarbeiter und die Stationen, beziehungsweise das Krankenhaus beleuchtet werden., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 28, [GW: 64g], 1. Auflage, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783640728961
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal als ein Kriterium der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Bevor der Zusammenhang zum Qualitätsmanagement und damit auch zu einem Beitrag der Zertifizierung geklärt wird, soll der Begriff 'Qualitätsmanagement' kurz verständlich gemacht, seine Entstehung und seine Verbreitung bis heute dargestellt werden. Die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal wurde im Rahmen dieser Hausarbeit über mehrere Monate praktisch ausgeführt und es werden nachfolgend die Vorbereitungen, die Durchführung sowie eine Auswertung der dabei verwendeten Patienten-Fragebögen vorgestellt. Anschließend sollen die Auswirkungen und Erfahrungen der präoperativen Visite für den Patienten, den durchführenden Mitarbeiter und die Stationen, beziehungsweise das Krankenhaus beleuchtet werden. Buch (dtsch.) Claus Konschak Taschenbuch, GRIN, 22.10.2010, GRIN, 2010
Thalia.de Nr. 25584403. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640728961
Erscheinungsdatum: 22.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Konschak, Claus, Verlag: GRIN Publishing // GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 28, Gewicht: 64 gr, Verkäufer: averdo Sachbücher, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 70719040. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640728961
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 28 Seiten, Publiziert: 2010-10-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640728961, 0.19 kg, Medizin, Kategorien, Bücher, Sozialwissenschaft, Pflege, Medizin & Gesundheitsdienste, Fachbücher, GRIN Verlag, 2010
amazon.de Thomas Buchhandlung Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640728961
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 28 Seiten, Publiziert: 2010-10-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640728961, 0.19 kg, Medizin, Kategorien, Bücher, Sozialwissenschaft, Pflege, Medizin & Gesundheitsdienste, Fachbücher, GRIN Verlag, 2010
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus Claus Konschak Taschenbuch Deutsch 2010 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783640728961
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präo… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Claus Konschak:
Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640728961
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersona… Mehr…
Nr. 25584403. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783640728961
Erscheinungsdatum: 22.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus, Auflage: 1. Aufla… Mehr…
Nr. 70719040. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783640728961
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 28 Seiten, Publiziert: 2010-10-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640728961, 0.19 kg, Medizin, Kategorien, Bücher, Sozialwissensc… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

2010, ISBN: 9783640728961
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 28 Seiten, Publiziert: 2010-10-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640728961, 0.19 kg, Medizin, Kategorien, Bücher, Sozialwissensc… Mehr…
Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus
EAN (ISBN-13): 9783640728961
ISBN (ISBN-10): 3640728963
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,094 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-08-18T09:26:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-06T10:14:58+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640728961
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72896-3, 978-3-640-72896-1
< zum Archiv...