
Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], CÉCILEVOGT; WISSENSCHAFTSGESCHICHTE; HIRNFORSCHUNG; HIRNUNDGEIST; OSKARVOGT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Wissenschaft macht Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Blickwinkel der medizinisch-biologischen Disziplin Hirnforschung verschiebt sich heute immer mehr und schafft ganz neue Forschungsbereiche, wie etwa die Neurophilosophie oder Neuroethik. So wird die Wissenschaft vom Gehirn nicht zum ersten Mal in der Geschichte zur Wissenschaft vom Menschen. Sie erhebt einen ganzheitlichen Erklärungsanspruch an die menschliche Existenz - durch die Verortung geistiger Fähigkeiten im Gehirn. Dieses Faszinosum, aufgehangen an der Frage: Ist das Ich materialisierbar , zieht sich durch die Geschichte der Hirnforschung von ihren Anfängen bis zum heutigen Tag.Ausnahmeerscheinungen in dieser Geschichte sind Cécile und Oskar Vogt, welche ihre Hirnforschung ebenfalls als eine Wissenschaft vom Menschen begründeten. Die Geschichte ihres Forschungsvorhabens ist eine Geschichte großer Erfolge aber auch eine Geschichte des Scheiterns und der Widersprüche. Sie waren Außenseiter in der damaligen Forschungslandschaft. Zunächst nicht nur aufgrund ihrer inhaltlichen Ansätze, sondern auch aufgrund der institutionellen Rahmenbedingungen, die sie sich für ihre Forschungsvorhaben gaben. Die Vogts verfolgten neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit auch politische Ziele. Sie bekannten sich öffentlich zur Sozialdemokratie und vertraten ein Konzept, welches Wissenschaft, Staat und Gesellschaft mit dem Ziel eines sich höher entwickelnden Gehirns verbinden sollte. Damit bewegten sie sich zwischen einem damals nicht unüblichen Spannungsfeld aus Sozialismus, Eugenik und Biologismus, Elitenlehre und wissenschaftlichem Allmachtsglauben. Im Spiegel ihres zytoarchitektonischen Forschungskonzepts gibt es einige Ansätze, die im Widerspruch zu der öffentlich vertretenen politischen Meinung stehen und die nachfolgend diskutiert werden. Wie erklärt sich die Organisationsstruktur der Vogtschen Hirnforschungsinstitute insbesondere des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung, im Kontext des Forschungsvorhabens der Aufklärung über die neuroanatomischen Eigenschaften des Gehirns Welches Menschenbild verbanden diese beiden, eine Wissenschaft vom Menschen treibenden, Forscherpersönlichkeiten damit Die Antworten ergeben sich mehr aus einer Charakterisierung Oskar und Cécile Vogts als Menschen, die in ihrer Zeit lebten und arbeiteten, als aus der reinen Analyse ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. 28 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], OSKAR VOGT; WISSENSCHAFTSGESCHICHTE; HIRNFORSCHUNG; HIRN UND GEIST, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Wissenschaft macht Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Blickwinkel der medizinisch-biologischen Disziplin Hirnforschung verschiebt sich heute immer mehr und schafft ganz neue Forschungsbereiche, wie etwa die Neurophilosophie oder Neuroethik. So wird die Wissenschaft vom Gehirn nicht zum ersten Mal in der Geschichte zur Wissenschaft vom Menschen. Sie erhebt einen ganzheitlichen Erklärungsanspruch an die menschliche Existenz - durch die Verortung geistiger Fähigkeiten im Gehirn. Dieses Faszinosum, aufgehangen an der Frage: Ist das Ich materialisierbar , zieht sich durch die Geschichte der Hirnforschung von ihren Anfängen bis zum heutigen Tag.Ausnahmeerscheinungen in dieser Geschichte sind Cécile und Oskar Vogt, welche ihre Hirnforschung ebenfalls als eine Wissenschaft vom Menschen begründeten. Die Geschichte ihres Forschungsvorhabens ist eine Geschichte großer Erfolge aber auch eine Geschichte des Scheiterns und der Widersprüche. Sie waren Außenseiter in der damaligen Forschungslandschaft. Zunächst nicht nur aufgrund ihrer inhaltlichen Ansätze, sondern auch aufgrund der institutionellen Rahmenbedingungen, die sie sich für ihre Forschungsvorhaben gaben. Die Vogts verfolgten neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit auch politische Ziele. Sie bekannten sich öffentlich zur Sozialdemokratie und vertraten ein Konzept, welches Wissenschaft, Staat und Gesellschaft mit dem Ziel eines sich höher entwickelnden Gehirns verbinden sollte. Damit bewegten sie sich zwischen einem damals nicht unüblichen Spannungsfeld aus Sozialismus, Eugenik und Biologismus, Elitenlehre und wissenschaftlichem Allmachtsglauben. Im Spiegel ihres zytoarchitektonischen Forschungskonzepts gibt es einige Ansätze, die im Widerspruch zu der öffentlich vertretenen politischen Meinung stehen und die nachfolgend diskutiert werden. Wie erklärt sich die Organisationsstruktur der Vogtschen Hirnforschungsinstitute insbesondere des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung, im Kontext des Forschungsvorhabens der Aufklärung über die neuroanatomischen Eigenschaften des Gehirns Welches Menschenbild verbanden diese beiden, eine Wissenschaft vom Menschen treibenden, Forscherpersönlichkeiten damit Die Antworten ergeben sich mehr aus einer Charakterisierung Oskar und Cécile Vogts als Menschen, die in ihrer Zeit lebten und arbeiteten, als aus der reinen Analyse ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. 28 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.37 Details... |

Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) - Taschenbuch
ISBN: 3640728033
Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 13415870. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Rassen- Und Elitegehirnforschung Von Oskar Und Cecile Vogt Und Der Kulturhistorische Kontext (CA. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], pp. 52 24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam, Books
AbeBooks.de Majestic Books, Hounslow, United Kingdom [51749587] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 10.66 Details... |

Die Rassen- Und Elitegehirnforschung Von Oskar Und Cecile Vogt Und Der Kulturhistorische Kontext (CA. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], pp. 52, Books
AbeBooks.de Books Puddle, New York, NY, U.S.A. [70780988] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.26 Details... |


Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], CÉCILEVOGT; WISSENSCHAFTSGESCHICHTE; HIRNFORSCHUNG; HIRNUNDGEIST; OSKARVOGT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem … Mehr…

Ole Norhausen:
Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) - Taschenbuch2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], OSKAR VOGT; WISSENSCHAFTSGESCHICHTE; HIRNFORSCHUNG; HIRN UND GEIST, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 200… Mehr…

Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) - Taschenbuch
ISBN: 3640728033
Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) ab 14.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissens… Mehr…
Die Rassen- Und Elitegehirnforschung Von Oskar Und Cecile Vogt Und Der Kulturhistorische Kontext (CA. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], pp. 52 24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam, Books
Die Rassen- Und Elitegehirnforschung Von Oskar Und Cecile Vogt Und Der Kulturhistorische Kontext (CA. 1895 - 1933) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640728033
[EAN: 9783640728039], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], pp. 52, Books
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933)
EAN (ISBN-13): 9783640728039
ISBN (ISBN-10): 3640728033
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
52 Seiten
Gewicht: 0,088 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-07T13:24:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-14T20:42:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640728039
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72803-3, 978-3-640-72803-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640727407 Die Rassen- und Elitegehirnforschung von Oskar und Cécile Vogt und der kulturhistorische Kontext (ca. 1895 - 1933) (Ole Norhausen)
< zum Archiv...