Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess - Taschenbuch
2020, ISBN: 9783640726677
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten-Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess- ein werbepsychologischer Erklärungsversuch. Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in den Kaufentscheidungsprozess von Konsumenten einzuführen, um dann zu untersuchen nach welchen Regeln und in welchen Schritten Entscheidungen gefällt werden und welche Rolle die Informationsverarbeitung dabei spielt. Danach soll anhand eines sehr bekannten Modells (Drei-Speicher-Modell) aufgezeigt werden, wie Informationen überhaupt im Gehirn verarbeitet werden. Kurz gesagt, es werden Kaufentscheidungstypen und die einzelnen Schritte bei einemKaufentscheidungsprozess erklärt und dann gezeigt wie die Informationsverarbeitung, im Gehirn, in diesem Prozess wirkt.In der Marktforschung spielen Entscheidungen von Konsumenten eine große Rolle für die Vorhersagbarkeit von Verhalten (vgl. Werner Pepels, 1995). Sich für ein Produkt zu entscheiden bedeutetden Absatz zu erhöhen und damit einen Gewinn für den Hersteller des Produktes. Die Marktforschung muss daher versuchen die Ursachen für Kaufhandlungen aufzuzeigen. Ursachen können Triebe, Instinkte,Bedürfnisse, Wünsche, Ziele und auch Erwartungen der Konsumenten sein (vgl. Georg Felser, 1997). Verhalten vorherzusagen und besser bestimmen zu können ist sehr schwer. Menschen entscheiden sichnicht immer rational für ein Produkt wenn es ihre Bedürfnisse, Wünsche anspricht. Entscheidungen sind Teil eines sehr komplexen Zusammenspiels verschiedenster Elemente. Oftmals führt derProduktwunsch bei einem Konsumenten auch nicht zwangsläufig zu einem Verhalten in Form eines Kaufes (vgl. Georg Felser, 1997). Wie läuft der Prozess der Entscheidung bei Konsumenten ab und wasfür Kaufentscheidungsarten gibt es Diese Frage soll in der nachfolgenden Arbeit untersucht und beantwortet werden. In der Werbe- und Konsumentenpsychologie wird diese Komplexität durch dieKonsumentenforschung untersucht. Die Arbeit kann daher auch nur als ein kleiner Auszug aus der Konsumentenforschung angesehen werden.Um das Entscheidungsverhalten besser zu verstehen soll am Anfang der Arbeit eine kurze Einführung in das Käuferverhalten erfolgen, was ist Käuferverhalten - Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 1.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 28, [GW: 56g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch Sebastian Müller Taschenbuch Deutsch 2010 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783640726677
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: "Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten- Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess- ein werbepsychologischer Erklärungsversuch." Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in den Kaufentscheidungsprozess von Konsumenten einzuführen, um dann zu untersuchen nach welchen Regeln und in welchen Schritten Entscheidungen gefällt werden und welche Rolle die Informationsverarbeitung dabei spielt. Danach soll anhand eines sehr bekannten Modells (Drei-Speicher-Modell) aufgezeigt werden, wie Informationen überhaupt im Gehirn verarbeitet werden. Kurz gesagt, es werden Kaufentscheidungstypen und die einzelnen Schritte bei einem Kaufentscheidungsprozess erklärt und dann gezeigt wie die Informationsverarbeitung, im Gehirn, in diesem Prozess wirkt. In der Marktforschung spielen Entscheidungen von Konsumenten eine große Rolle für die Vorhersagbarkeit von Verhalten (vgl. Werner Pepels, 1995). Sich für ein Produkt zu entscheiden bedeutet den Absatz zu erhöhen und damit einen Gewinn für den Hersteller des Produktes. Die Marktforschung muss daher versuchen die Ursachen für Kaufhandlungen aufzuzeigen. Ursachen können Triebe, Instinkte, Bedürfnisse, Wünsche, Ziele und auch Erwartungen der Konsumenten sein (vgl. Georg Felser, 1997). Verhalten vorherzusagen und besser bestimmen zu können ist sehr schwer. Menschen entscheiden sich nicht immer rational für ein Produkt wenn es ihre Bedürfnisse, Wünsche... anspricht. Entscheidungen sind Teil eines sehr komplexen Zusammenspiels verschiedenster Elemente. Oftmals führt der Produktwunsch bei einem Konsumenten auch nicht zwangsläufig zu einem Verhalten in Form eines Kaufes (vgl. Georg Felser, 1997). Wie läuft der Prozess der Entscheidung bei Konsumenten ab und was für Kaufentscheidungsarten gibt es? Diese Frage soll in der nachfolgenden Arbeit untersucht und beantwortet werden. In der Werbe- und Konsumentenpsychologie wird diese Komplexität durch die Konsumentenforschung untersucht. Die Arbeit kann daher auch nur als ein kleiner Auszug aus der Konsumentenforschung angesehen werden. Um das Entscheidungsverhalten besser zu verstehen soll am Anfang der Arbeit eine kurze Einführung in das Käuferverhalten erfolgen, was ist Käuferverhalten?, DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 28, [GW: 56g], 1. Auflage, Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung
booklooker.de |

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess : Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640726677
[EAN: 9783640726677], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], ERKLÄRUNGSVERSUCH, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten-Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess- ein werbepsychologischer Erklärungsversuch. Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in den Kaufentscheidungsprozess von Konsumenten einzuführen, um dann zu untersuchen nach welchen Regeln und in welchen Schritten Entscheidungen gefällt werden und welche Rolle die Informationsverarbeitung dabei spielt. Danach soll anhand eines sehr bekannten Modells (Drei-Speicher-Modell) aufgezeigt werden, wie Informationen überhaupt im Gehirn verarbeitet werden. Kurz gesagt, es werden Kaufentscheidungstypen und die einzelnen Schritte bei einemKaufentscheidungsprozess erklärt und dann gezeigt wie die Informationsverarbeitung, im Gehirn, in diesem Prozess wirkt.In der Marktforschung spielen Entscheidungen von Konsumenten eine große Rolle für die Vorhersagbarkeit von Verhalten (vgl. Werner Pepels, 1995). Sich für ein Produkt zu entscheiden bedeutetden Absatz zu erhöhen und damit einen Gewinn für den Hersteller des Produktes. Die Marktforschung muss daher versuchen die Ursachen für Kaufhandlungen aufzuzeigen. Ursachen können Triebe, Instinkte,Bedürfnisse, Wünsche, Ziele und auch Erwartungen der Konsumenten sein (vgl. Georg Felser, 1997). Verhalten vorherzusagen und besser bestimmen zu können ist sehr schwer. Menschen entscheiden sichnicht immer rational für ein Produkt wenn es ihre Bedürfnisse, Wünsche anspricht. Entscheidungen sind Teil eines sehr komplexen Zusammenspiels verschiedenster Elemente. Oftmals führt derProduktwunsch bei einem Konsumenten auch nicht zwangsläufig zu einem Verhalten in Form eines Kaufes (vgl. Georg Felser, 1997). Wie läuft der Prozess der Entscheidung bei Konsumenten ab und wasfür Kaufentscheidungsarten gibt es Diese Frage soll in der nachfolgenden Arbeit untersucht und beantwortet werden. In der Werbe- und Konsumentenpsychologie wird diese Komplexität durch dieKonsumentenforschung untersucht. Die Arbeit kann daher auch nur als ein kleiner Auszug aus der Konsumentenforschung angesehen werden.Um das Entscheidungsverhalten besser zu verstehen soll am Anfang der Arbeit eine kurze Einführung in das Käuferverhalten erfolgen, was ist Käuferverhalten 28 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess: Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640726677
GRIN Publishing, Paperback, 56 Seiten, Publiziert: 2010-10-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640726677, 0.09 kg, Psychology & Psychiatry, Health, Family & Lifestyle, Subjects, Books, Politics, Philosophy & Social Sciences, GRIN Publishing, 2010
amazon.co.uk |

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640726677
[EAN: 9783640726677], Neubuch, [PU: GRIN Publishing 2010-10-20], Books
AbeBooks.de Chiron Media, Wallingford, United Kingdom [55661942] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.65 Details... |

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess - Taschenbuch
2020, ISBN: 9783640726677
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arb… Mehr…

Müller, Sebastian:
Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch Sebastian Müller Taschenbuch Deutsch 2010 - Erstausgabe2010, ISBN: 9783640726677
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschä… Mehr…

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess : Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640726677
[EAN: 9783640726677], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], ERKLÄRUNGSVERSUCH, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsycholo… Mehr…

Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess: Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640726677
GRIN Publishing, Paperback, 56 Seiten, Publiziert: 2010-10-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640726677, 0.09 kg, Psychology & Psychiatry, Health, Family & Lifestyle, … Mehr…
Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640726677
[EAN: 9783640726677], Neubuch, [PU: GRIN Publishing 2010-10-20], Books
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess: Ein werbepsychologischer Erklärungsversuch
EAN (ISBN-13): 9783640726677
ISBN (ISBN-10): 3640726677
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
56 Seiten
Gewicht: 0,090 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-07T21:56:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-25T22:24:56+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640726677
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72667-7, 978-3-640-72667-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640726554 Kaufentscheidungsprozesse bei Konsumenten - Entscheidungsarten und Schritte im Kaufentscheidungsprozess (Sebastian Müller)
< zum Archiv...