
2008, ISBN: 9783640726387
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing / GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,00, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunden haben derzeit die Möglichkeit ihre Bankgeschäfte über den stationären, mobilen oder medialen Vertrieb abzuwickeln. Der traditionelle Absatzweg in der Vergangenheit waren und sind auch heute die Geschäftsstellen der Banken. Dazu kamen Außendienstmitarbeiter der Kreditinstitute, die den Kunden zuhause besuchen. Zu Beginn der 90er-Jahre wurde der mediale Vertrieb als neue Distributionsmöglichkeit entwickelt. Allein durch die technologische Entwicklung der letzten Jahre müssen Banken ihre Vertriebskanäle anpassen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Die zunehmende Globalisierung sowie Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik erleichtern das Eindringen in den Markt für ausländische Kreditinstitute, Non- und Nearbanks sowie Direktbanken, was eine Verschärfung des Wettbewerbs auslöst. Die Entwicklung im Bankensektor vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt macht es notwendig, das veränderte Kundenverhalten, das geprägt ist von Mobilität, Informationsbedürfnis, Innovationsoffenheit, Preissensibilität, Bequemlichkeit und Unabhängigkeit, zu befriedigen. Der steigende Wettbewerbsdruck, technologische Fortschritte und nicht zuletzt die Änderung der Kundenbedürfnisse erfordern es, dem Kunden nahezu alle Möglichkeiten zur Erledigung der Bankgeschäfte zur Verfügung zu stellen. Entscheidend für das Anbieten verschiedener Vertriebswege sind jedoch auch die Geschäftspolitik, die Vertriebsstrategie und die anzusprechenden Kundensegmente der Bank. Beim Einsatz verschiedener Absatzwege ist es u. a. wichtig, das Für und Wider die-ser Vertriebskanäle aus Banken- und Kundensicht zu identifizieren, um einen gezielten Einsatz zu gewährleisten und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Im Folgenden werden Vor- und Nachteile anhand einer Auswahl an Vertriebskanälen gegenübergestellt. Zunächst wird auf die Vor- und Nachteile der stationären Vertriebswege Zweigstelle und Banking-Shop eingegangen. Anschließend werden diese beim mobilen Distributionsweg Bankaußendienst dargestellt und schließlich folgt das Pro und Kontra des Internet- und Mobile-Bankings, die zu der Gruppe der medialen Absatzkanäle zählen. Am Schluss werden in der Zusammenfassung die bedeutendsten Vor- und Nachteile der zuvor einzeln betrachteten Vertriebswege miteinander verglichen. Bei der Auswahl der unterschiedlichen Vertriebskanäle wurde darauf geachtet, jeweils einen stationären, mobilen und medialen Vertriebsweg aufzuführen und neben den klassischen auch innovative ... Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640726387
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,00, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunden haben derzeit die Moglichkeit ihre Bankgeschafte uber den stationaren, mobilen oder medialen Vertrieb abzuwickeln. Der traditionelle Absatzweg in der Vergangenheit waren und sind auch heute die Geschaftsstellen der Banken. Dazu kamen Auendienstmitarbeiter der Kreditinstitute, die den Kunden zuhause besuchen. Zu Beginn der 90er-Jahre wurde der mediale Vertrieb als neue Distributionsmoglichkeit entwickelt. Allein durch die technologische Entwicklung der letzten Jahre mussen Banken ihre Vertriebskanale anpassen, um weiterhin wettbewerbsfahig zu bleiben. Die zunehmende Globalisierung sowie Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik erleichtern das Eindringen in den Markt fur auslandische Kreditinstitute, Non- und Nearbanks sowie Direktbanken, was eine Verscharfung des Wettbewerbs auslost. Die Entwicklung im Bankensektor vom Verkaufermarkt zum Kaufermarkt macht es notwendig, das veranderte Kundenverhalten, das gepragt ist von Mobilitat, Informationsbedurfnis, Innovationsoffenheit, Preissensibilitat, Bequemlichkeit und Unabhangigkeit, zu befriedigen. Der steigende Wettbewerbsdruck, technologische Fortschritte und nicht zuletzt die Anderung der Kundenbedurfnisse erfordern es, dem Kunden nahezu alle Moglichkeiten zur Erledigung der Bankgeschafte zur Verfugung zu stellen. Entscheidend fur das Anbieten verschiedener Vertriebswege sind jedoch auch die Geschaftspolitik, die Vertriebsstrategie und die anzusprechenden Kundensegmente der Bank. Beim Einsatz verschiedener Absatzwege ist es u. a. wichtig, das Fur und Wider die-ser Vertriebskanale aus Banken- und Kundensicht zu identifizieren, um einen gezielten Einsatz zu gewahrleisten und den Kundenbedurfnissen gerecht zu werden. Im Folgenden werden Vor- und Nachteile anhand einer Auswahl an Vertriebskanalen gegenubergestellt. Zunachst, Industry & Industrial Studies
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640726383
[EAN: 9783640726387], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], VERTRIEBSWEGE DISTRIBUTIONSWEGE DISTRIBUTIONSKANäLE ONLINE-BANKING MOBILE-BANKING BANKAUßENDIENST ZWEIGSTELLE BANKING-SHOP WIRTSCHAFT EINZELNE WIRTSCHAFTSZWEIGE BRANCHEN, Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 1,00, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstrac, Books
AbeBooks.de moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640726387
Erscheinungsdatum: 21.10.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen verschiedener Vertriebskanäle, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Herrmann, Birgit, Verlag: GRIN Publishing // GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Wirtschaft // Einzelne Wirtschaftszweige, Seiten: 20, Gewicht: 39 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640726383
1. Auflage Broschiert Vertriebswege; Distributionswege; Distributionskanäle; Online-Banking; Mobile-Banking; Bankaußendienst; Zweigstelle; Banking-Shop, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing; GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640726387
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing / GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,00, Frankfurt School of Finance & Management,… Mehr…

Birgit Herrmann:
Gegenuberstellung Von VOR- Und Nachteilen Verschiedener Vertriebskanale - Taschenbuch2008, ISBN: 9783640726387
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,00, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, A… Mehr…

2010
ISBN: 3640726383
[EAN: 9783640726387], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], VERTRIEBSWEGE DISTRIBUTIONSWEGE DISTRIBUTIONSKANäLE ONLINE-BANKING MOBILE-BANKING BANKAUßENDIENST ZWEIGSTELLE BANKING-SHOP WIRTSCHA… Mehr…

2010, ISBN: 9783640726387
Erscheinungsdatum: 21.10.2010, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen verschiedener Vertriebskanäle, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage… Mehr…
2010, ISBN: 3640726383
1. Auflage Broschiert Vertriebswege; Distributionswege; Distributionskanäle; Online-Banking; Mobile-Banking; Bankaußendienst; Zweigstelle; Banking-Shop, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen verschiedener Vertriebskanäle
EAN (ISBN-13): 9783640726387
ISBN (ISBN-10): 3640726383
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
36 Seiten
Gewicht: 0,069 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-20T12:12:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-10T08:04:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640726387
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72638-3, 978-3-640-72638-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640726127 Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen verschiedener Vertriebskanäle (Birgit Herrmann)
< zum Archiv...