
Simone Stöhr:Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung : Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt Saarbrücken
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640725050
[EAN: 9783640725052], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltw… Mehr…
[EAN: 9783640725052], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten knapper Kassen sowie einer stetig wachsenden Zahl an kommunalen Aufgaben werden die Bürgerbeteiligung und die Entwicklung zum informierten Bürger zu immer bedeutenderen Gesellschaftsthemen. Um politische Entscheidungen nah an den Bedürfnissen der Bevölkerung treffen zu können und damit die Unzufriedenheit gegenüber Verwaltung und Politik zu begrenzen, ist es unabdingbar, Prioritätenlisten eines notwendigen kommunalen Handelns in Zusammenarbeit mit den Bürgern zu erarbeiten.In der vorliegenden Hausarbeit werden Gründe für diese These erörtert, mögliche Beteiligungsmethoden beschrieben und ein Vorgehen im Zusammenhang mit konkreten Problemstellungen der Landeshauptstadt Saarbrücken definiert. Zusätzlich werden Chancen und Risiken eines derartigen Handelns analysiert, um als Entscheidungshilfe die Potenziale der Bürgerbeteiligung zur Lösung kommunaler Aufgaben zu beschreiben. Ausführungen zu Best Practice -Beispielen und Erfahrungen aus vergleichbaren bundesweit bereits durchgeführtenProjekten runden die Arbeit ab. 36 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Simone Stöhr:Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640725052
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsc… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten knapper Kassen sowie einer stetig wachsenden Zahl an kommunalen Aufgaben werden die Bürgerbeteiligung und die Entwicklung zum informierten Bürger zu immer bedeutenderen Gesellschaftsthemen. Um politische Entscheidungen nah an den Bedürfnissen der Bevölkerung treffen zu können und damit die Unzufriedenheit gegenüber Verwaltung und Politik zu begrenzen, ist es unabdingbar, Prioritätenlisten eines notwendigen kommunalen Handelns in Zusammenarbeit mit den Bürgern zu erarbeiten. In der vorliegenden Hausarbeit werden Gründe für diese These erörtert, mögliche Beteiligungsmethoden beschrieben und ein Vorgehen im Zusammenhang mit konkreten Problemstellungen der Landeshauptstadt Saarbrücken definiert. Zusätzlich werden Chancen und Risiken eines derartigen Handelns analysiert, um als Entscheidungshilfe die Potenziale der Bürgerbeteiligung zur Lösung kommunaler Aufgaben zu beschreiben. Ausführungen zu "Best Practice"-Beispielen und Erfahrungen aus vergleichbaren bundesweit bereits durchgeführten Projekten runden die Arbeit ab. Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Umwelt & Ökologie > Allgemeines & Lexika 21.0 cm x 14.8 cm x 0.2 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1014771973. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.44) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Simone Stoehr:Moeglichkeiten der kommunalen Burgerbeteiligung
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640725052
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbete… Mehr…
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten knapper Kassen sowie einer stetig wachsenden Zahl an kommunalen Aufgaben werden die Bürgerbeteiligung und die Entwicklung zum informierten Bürger zu immer bedeutenderen Gesellschaftsthemen. Um politische Entscheidungen nah an den Bedürfnissen der Bevölkerung treffen zu können und damit die Unzufriedenheit gegenüber Verwaltung und Politik zu begrenzen, ist es unabdingbar, Prioritätenlisten eines notwendigen kommunalen Handelns in Zusammenarbeit mit den Bürgern zu erarbeiten. In der vorliegenden Hausarbeit werden Gründe für diese These erörtert, mögliche Beteiligungsmethoden beschrieben und ein Vorgehen im Zusammenhang mit konkreten Problemstellungen der Landeshauptstadt Saarbrücken definiert. Zusätzlich werden Chancen und Risiken eines derartigen Handelns analysiert, um als Entscheidungshilfe die Potenziale der Bürgerbeteiligung zur Lösung kommunaler Aufgaben zu beschreiben. Ausführungen zu "Best Practice"-Beispielen und Erfahrungen aus vergleichbaren bundesweit bereits durchgeführten Projekten runden die Arbeit ab., Natural History<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung
- neues Buch2010, ISBN: 9783640725052
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsc… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Bürgerbeteiligung / Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten knapper Kassen sowie einer stetig wachsenden Zahl an kommunalen Aufgaben werden die Bürgerbeteiligung und die Entwicklung zum informierten Bürger zu immer bedeutenderen Gesellschaftsthemen. Um politische Entscheidungen nah an den Bedürfnissen der Bevölkerung treffen zu können und damit die Unzufriedenheit gegenüber Verwaltung und Politik zu begrenzen, ist es unabdingbar, Prioritätenlisten eines notwendigen kommunalen Handelns in Zusammenarbeit mit den Bürgern zu erarbeiten. In der vorliegenden Hausarbeit werden Gründe für diese These erörtert, mögliche Beteiligungsmethoden beschrieben und ein Vorgehen im Zusammenhang mit konkreten Problemstellungen der Landeshauptstadt Saarbrücken definiert. Zusätzlich werden Chancen und Risiken eines derartigen Handelns analysiert, um als Entscheidungshilfe die Potenziale der Bürgerbeteiligung zur Lösung kommunaler Aufgaben zu beschreiben. Ausführungen zu 'Best Practice'-Beispielen und Erfahrungen aus vergleichbaren bundesweit bereits durchgeführten Projekten runden die Arbeit ab. Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, Simone Stöhr, GRIN, Stö<
| | Thalia.deNr. A1014771973. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Stöhr, Simone:Möglichkeiten der kommunalen Bürgerbeteiligung Untersuchung am Beispiel der Landeshauptstadt Saarbrücken
- neues Buch 2010, ISBN: 3640725050
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Untersuchung; Beispiel; Landeshauptstadt; Saarbrücken, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.