
2009, ISBN: 9783640719716
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit kommt scheinbar die vielfach beobachtbare beiderseitige Bindungslosigkeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Unternehmen und Organisationen immer mehr in Mode. Die Arbeitgeber bedienen sich dabei der unbedingten Flexibilität ihrer Arbeitnehmer und diese streben ihrerseits zumeist eine Individualisierungsentwicklung an. Unter diesen herrschenden Bedingungen ist eine ausgeprägte Mitarbeiterbindung nur schwer zu realisieren. Jedoch ist davon aus zu gehen, dass Unternehmen nach wie vor und gerade in schwierigen Zeiten auf die Loyalität ihrer Mitarbeiter angewiesen sind. Wenn sich die Mitarbeiter einer Organisation oder Unternehmung in hohem Maße verbunden fühlen und sich mit der Organisation identifizieren, werden sie sich sicherlich stärker für die Ziele engagieren und vielmehr bereit sein Veränderungen und Innovationen zu akzeptieren. Loyalität bedeutet auch dann dem Unternehmen seine Treu zu zeigen, wenn sich attraktive Beschäftigungsalternativen bieten. Damit ist Mitarbeiterbindung ein wesentlicher Erfolgsfaktor. SZEBEL-HABIG ist der Auffassung, dass gerade in schwierigen Zeiten besonders wertvolle Mitarbeiter, die nachweislich zur Steigerung des Unternehmenswertes beitragen, im Unternehmen gehalten werden sollten. In der gegenwärtigen Zeit des Wissensmanagements können Wettbewerbsvorteile oft nur noch über das Know-how und das Engagement der Mitarbeiter erzielt werden. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit:Die Mitarbeiterbindung in der Empirie soll anhand einer eingehenden Analyse ausgewählter Studien erfolgen. Dabei steht die Darstellung der Ergebnisse im Vordergrund dieser Arbeit.Der Aufbau ist so gewählt, dass zu Beginn die Aktualität und der Stellenwert der Thematik im Mittelpunkt stehen. Anschließend wird durch einen Grundlagenteil der Begriff Mitarbeiterbindung in die Terminologie eingeordnet, aufgearbeitet und danach im Sinne dieser Arbeit verständlich gemacht. Durch die Darstellung der praktischen Erkenntnisse ausgewählter, empirischer Studien soll der Leser für die Komplexität der Bindung von Mitarbeitern sensibilisiert werden. Die Arbeit wird daraufhin mit einem Fazit abschließen. 52 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640719716
Erscheinungsdatum: 12.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung, Titelzusatz: Kritischer Vergleich ausgewählter Konzeptionen, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Klein, Matthias, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 52, Gewicht: 92 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71779385. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Theoretische Ansätze Der Mitarbeiterbindung: Kritischer Vergleich Ausgewählter Konzeptionen - Taschenbuch
2017, ISBN: 9783640719716
Paperback, book. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK., Neubuch, Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung: Kritischer Vergleich ausgewählter Konzeptionen, [PU: GRIN Verlag]
alibris.co.uk |

ISBN: 3640719719
Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung ab 21.99 € als Taschenbuch: Kritischer Vergleich ausgewählter Konzeptionen Akademische Schriftenreihe. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 13286032. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung: Kritischer Vergleich ausgewählter Konzeptionen - Taschenbuch
ISBN: 9783640719716
Paperback. Very Good., 3
Biblio.co.uk |


2009, ISBN: 9783640719716
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der… Mehr…

2010, ISBN: 9783640719716
Erscheinungsdatum: 12.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung, Titelzusatz: Kritischer Vergleich ausgewählter Ko… Mehr…
Theoretische Ansätze Der Mitarbeiterbindung: Kritischer Vergleich Ausgewählter Konzeptionen - Taschenbuch
2017
ISBN: 9783640719716
Paperback, book. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK., Neubuch, Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung: Kritischer Vergleich ausgewählter Konz… Mehr…

ISBN: 3640719719
Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung ab 21.99 € als Taschenbuch: Kritischer Vergleich ausgewählter Konzeptionen Akademische Schriftenreihe. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wis… Mehr…
Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung: Kritischer Vergleich ausgewählter Konzeptionen - Taschenbuch
ISBN: 9783640719716
Paperback. Very Good., 3
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung
EAN (ISBN-13): 9783640719716
ISBN (ISBN-10): 3640719719
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,092 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-07-14T09:49:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-09T07:34:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640719716
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71971-9, 978-3-640-71971-6
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640719297 Theoretische Ansätze der Mitarbeiterbindung (Matthias Klein)
< zum Archiv...