
2001, ISBN: 9783640715749
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Umgehender Versand mit ordentlicher Rechnung. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Weltbestseller Im Westen nichts Neues gilt heute scheinbar unumstritten als der Antikriegsroman schlechthin. Mit Attributen wie zeitlos, übernational und realistisch geht er seit seinem Erscheinen in 1929 immer wieder in die Neuauflage, sodass man mittlerweile von etwa 20 Millionen verkauften Exemplaren ausgeht. Betrachtet man allerdings seine Rezeptionsgeschichte, so wird deutlich, dass die Einstufung des Romans als gegen den Krieg oder pazifistisch nicht seit jeher in aller Munde ist. Vielmehr entbrannte sich nach dem Erscheinen und noch mehr durch den grandiosen Erfolg, den es daraufhin zu verbuchen hatte, eine äußerst kontroverse Diskussion. So waren durchaus auch Kommentare wie die folgenden zu finden, die dem Werk einen völlig anderen Charakter zusprachen. 1929 schrieb die Berliner Zeitschrift Die Welt am Abend: Das Buch fördert nicht so sehr den Abscheu vor dem Kriege, als es die latent gewordene Kriegslust weckt. Andere Zeitschriften bezeichneten Im Westen nicht Neues als heroisches Buch , das eher den Frontgeist als das pazifistische Gefühl erwachen lasse. Solche Kommentare sind in der jüngeren Zeit zu einer Ausnahme geworden, doch sind sie tatsächlich völlig von der Hand zu weisen Die vorliegende Arbeit wird anhand ausgesuchter Textstellen nachweisen, dass Im Westen nichts Neues, bezüglich der Einstufung als Antikriegsroman, äußerst kritische Elemente enthält, wobei vorerst der Versuch notwendig ist, Merkmale festzusetzen, die ein Kriegsbuch von einem Antikriegsbuch unterscheiden. Aufgrund des festgesetzten Rahmens wird diese Arbeit sich nur mit den problematischen Aspekten des Werkes auseinandersetzen und sie nicht solchen gegenüberstellen, die eine relativierende oder aufhebende Wirkung hätten., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 24, [GW: 49g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3640715748
[EAN: 9783640715749], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Weltbestseller Im Westen nichts Neues gilt heute scheinbar unumstritten als der Antikriegsroman schlechthin. Mit Attributen wie zeitlos, übernational und realistisch geht er seit seinem Erscheinen in 1929 immer wieder in die Neuauflage, sodass man mittlerweile von etwa 20 Millionen verkauften Exemplaren ausgeht. Betrachtet man allerdings seine Rezeptionsgeschichte, so wird deutlich, dass die Einstufung des Romans als 'gegen den Krieg' oder 'pazifistisch' nicht seit jeher in aller Munde ist. Vielmehr entbrannte sich nach dem Erscheinen und noch mehr durch den grandiosen Erfolg, den es daraufhin zu verbuchen hatte, eine äußerst kontroverse Diskussion. So waren durchaus auch Kommentare wie die folgenden zu finden, die dem Werk einen völlig anderen Charakter zusprachen. 1929 schrieb die Berliner Zeitschrift Die Welt am Abend: 'Das Buch fördert nicht so sehr den Abscheu vor dem Kriege, als es die latent gewordene Kriegslust weckt.' Andere Zeitschriften bezeichneten Im Westen nicht Neues als heroisches Buch , das eher den Frontgeist als das pazifistische Gefühl erwachen lasse.Solche Kommentare sind in der jüngeren Zeit zu einer Ausnahme geworden, doch sind sie tatsächlich völlig von der Hand zu weisen Die vorliegende Arbeit wird anhand ausgesuchter Textstellen nachweisen, dass Im Westen nichts Neues, bezüglich der Einstufung als Antikriegsroman, äußerst kritische Elemente enthält, wobei vorerst der Versuch notwendig ist, Merkmale festzusetzen, die ein Kriegsbuch von einem Antikriegsbuch unterscheiden. Aufgrund des festgesetzten Rahmens wird diese Arbeit sich nur mit den problematischen Aspekten des Werkes auseinandersetzen und sie nicht solchen gegenüberstellen, die eine relativierende oder aufhebende Wirkung hätten. 24 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640715749
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Weltbestseller Im Westen nichts Neues gilt heute scheinbar unumstritten als der Antikriegsroman schlechthin. Mit Attributen wie zeitlos, übernational und realistisch geht er seit seinem Erscheinen in 1929 immer wieder in die Neuauflage, sodass man mittlerweile von etwa 20 Millionen verkauften Exemplaren ausgeht. Betrachtet man allerdings seine Rezeptionsgeschichte, so wird deutlich, dass die Einstufung des Romans als 'gegen den Krieg' oder 'pazifistisch' nicht seit jeher in aller Munde ist. Vielmehr entbrannte sich nach dem Erscheinen und noch mehr durch den grandiosen Erfolg, den es daraufhin zu verbuchen hatte, eine äußerst kontroverse Diskussion. So waren durchaus auch Kommentare wie die folgenden zu finden, die dem Werk einen völlig anderen Charakter zusprachen. 1929 schrieb die Berliner Zeitschrift Die Welt am Abend: 'Das Buch fördert nicht so sehr den Abscheu vor dem Kriege, als es die latent gewordene Kriegslust weckt.' Andere Zeitschriften bezeichneten Im Westen nicht Neues als heroisches Buch , das eher den Frontgeist als das pazifistische Gefühl erwachen lasse. Solche Kommentare sind in der jüngeren Zeit zu einer Ausnahme geworden, doch sind sie tatsächlich völlig von der Hand zu weisen? Die vorliegende Arbeit wird anhand ausgesuchter Textstellen nachweisen, dass Im Westen nichts Neues, bezüglich der Einstufung als Antikriegsroman, äußerst kritische Elemente enthält, wobei vorerst der Versuch notwendig ist, Merkmale festzusetzen, die ein Kriegsbuch von einem Antikriegsbuch unterscheiden. Aufgrund des festgesetzten Rahmens wird diese Arbeit sich nur mit den problematischen Aspekten des Werkes auseinandersetzen und sie nicht solchen gegenüberstellen, die eine relativierende oder aufhebende Wirkung hätten. Buch 21.0 x 14.8 x 0.3 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1014690063. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640715749
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 24 Seiten, Publiziert: 2010-10-05T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640715749, 0.09 kg, Verkaufsrang: 1961, Deutsche Literatur, Europäische Literatur, Regionen & Kulturkreise, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Deutschland, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik & Geschichte, GRIN Verlag, 2010
amazon.de buch-vertrieb Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640715749
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 24 Seiten, Publiziert: 2010-10-05T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640715749, 0.09 kg, Verkaufsrang: 1961, Deutsche Literatur, Europäische Literatur, Regionen & Kulturkreise, Literaturgeschichte & -kritik, Literatur & Fiktion, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Deutschland, Europa, Geschichte nach Ländern, Politik & Geschichte, GRIN Verlag, 2010
amazon.de GRIN Publishing GmbH Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2001, ISBN: 9783640715749
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Umgehender Versand mit ordentlicher Rechnung. Buch ist als Mängelexemplar geke… Mehr…

2010, ISBN: 3640715748
[EAN: 9783640715749], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1… Mehr…

2008
ISBN: 9783640715749
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Weltbestseller Im… Mehr…

2010, ISBN: 9783640715749
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 24 Seiten, Publiziert: 2010-10-05T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640715749, 0.09 kg, Verkaufsrang: 1961, Deutsche Literatur, Eur… Mehr…

2010, ISBN: 9783640715749
Taschenbuch
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 24 Seiten, Publiziert: 2010-10-05T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640715749, 0.09 kg, Verkaufsrang: 1961, Deutsche Literatur, Eur… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Im Westen nichts Neues - Wirklich ein Antikriegsbuch?
EAN (ISBN-13): 9783640715749
ISBN (ISBN-10): 3640715748
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-05T15:11:59+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-17T17:24:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640715749
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71574-8, 978-3-640-71574-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640715589 Im Westen nichts Neues - Wirklich ein Antikriegsbuch? (Julia Altmann)
< zum Archiv...