2006, ISBN: 9783640715312
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Seminar From Bauhaus to our house - Kunsthochschulen der Moderne , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bauhaus ist in den vergangenen Jahren zu einem der populärsten Forschungsthemen der deutschen und internationalen Kunsthistoriker avanciert. Dementsprechend groß ist der Bestand an Literatur zur Geschichte der Schule, den Dozenten und Fachbereiche. Die Ideen des Bauhauses haben dessen Einrichtung bis heute überlebt und wurden von seinen Vertretern und Schülern in die Welt getragen. Auch in der DDR haben solche Auffassungen Karriere gemacht und deutliche Spuren hinterlassen. Die Konzepte von Gropius, van der Rohe, Meyers und anderen haben Architektur, Design und Pädagogik so wesentlich beeinflusst, dass man bereits über jedes dieser Themen mehrere Bücher verfassen könnte. Allein: solche Bücher wurden noch nicht geschrieben. Der Anteil der Bauhaus-Literatur, der sich mit der DDR beschäftigt, ist verschwindend gering und zum größten Teil provokant-spielerisch oder rein monografisch in der Form. Wer sich dennoch auf dieses Sujet einlässt, bemerkt, wie eng verstrickt die beteiligten Personen, Institutionen und Ereignisse sind, auch Disziplin übergreifend. Personen aus dem ehemaligen Bauhaus tauchten an Kunsthochschulen und in politisch markanten Ämtern auf. Wohnungen, welche neu gebaut wurden, wurden Trendgerecht eingerichtet. Diese Wechselbeziehungen sind der Grund für etliche Dopplungen, die in dieser Arbeit vorkommen mögen wenn sie vorkommen, sind sie notwendig, um Zusammenhänge besser zu beleuchten. Die Bauhaus-Rezeption in der DDR lief auf weiten Strecken parallel zur politischen Entwicklung im Land und lässt sich in mehrere Phasen gliedern, die nahezu mit den einzelnen Jahrzehnten zusammen fallen und unübersehbar mit der jeweiligen wirtschaftlichen und kultur-politischen Situation im Land verquickt sind. Um nicht zu verwirren habe ich meine Abhandlung daher chronologisch gegliedert. Da die Bauhaus-Einflüsse in Ost-Deutschland wie bereits erwähnt umfassend waren, erhebt sie freilich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern kann höchstens einen kurzen Abriss oder eine Übersicht über ein facettenreiches, umfangreiches Phänomen darstellen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3640715314
[EAN: 9783640715312], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], BAUHAUS; WEIMAR; DESSAU; KUNSTHOCHSCHULEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Seminar From Bauhaus to our house - Kunsthochschulen der Moderne , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bauhaus ist in den vergangenen Jahren zu einem der populärsten Forschungsthemen der deutschen und internationalen Kunsthistoriker avanciert. Dementsprechend groß ist der Bestand an Literatur zur Geschichte der Schule, den Dozenten und Fachbereiche. Die Ideen des Bauhauses haben dessen Einrichtung bis heute überlebt und wurden von seinen Vertretern und Schülern in die Welt getragen. Auch in der DDR haben solche Auffassungen Karriere gemacht und deutliche Spuren hinterlassen. Die Konzepte von Gropius, van der Rohe, Meyers und anderen haben Architektur, Design und Pädagogik so wesentlich beeinflusst, dass man bereits über jedes dieser Themen mehrere Bücher verfassen könnte. Allein: solche Bücher wurden noch nicht geschrieben. Der Anteil der Bauhaus-Literatur, der sich mit der DDR beschäftigt, ist verschwindend gering und zum größten Teil provokant-spielerisch oder rein monografisch in der Form. Wer sich dennoch auf dieses Sujet einlässt, bemerkt, wie eng verstrickt die beteiligten Personen, Institutionen und Ereignisse sind, auch Disziplin übergreifend. Personen aus dem ehemaligen Bauhaus tauchten an Kunsthochschulen und in politisch markanten Ämtern auf. Wohnungen, welche neu gebaut wurden, wurden Trendgerecht eingerichtet. Diese Wechselbeziehungen sind der Grund für etliche Dopplungen, die in dieser Arbeit vorkommen mögen; wenn sie vorkommen, sind sie notwendig, um Zusammenhänge besser zu beleuchten. Die Bauhaus-Rezeption in der DDR lief auf weiten Strecken parallel zur politischen Entwicklung im Land und lässt sich in mehrere Phasen gliedern, die nahezu mit den einzelnen Jahrzehnten zusammen fallen und unübersehbar mit der jeweiligen wirtschaftlichen und kultur-politischen Situation im Land verquickt sind. Um nicht zu verwirren habe ich meine Abhandlung daher chronologisch gegliedert. Da die Bauhaus-Einflüsse in Ost-Deutschland wie bereits erwähnt umfassend waren, erhebt sie freilich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern kann höchstens einen kurzen Abriss oder eine Übersicht über ein facettenreiches, umfangreiches Phänomen darstellen. 24 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783640715312
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Staatliche Hochschule fuer Gestaltung Karlsruhe (In, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Softcover, 24, [GW: 51g], 2. Auflage, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |

ISBN: 3640715314
Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design Architektur Kunsthochschulwesen ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 13452665. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640715314
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Bauhaus; Weimar; Dessau; Kunsthochschulen, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |

2006, ISBN: 9783640715312
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Staatliche Hochschule für … Mehr…

Franziska Beyer:
Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design, Architektur, Kunsthochschulwesen - Taschenbuch2010, ISBN: 3640715314
[EAN: 9783640715312], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], BAUHAUS; WEIMAR; DESSAU; KUNSTHOCHSCHULEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst… Mehr…
2010
ISBN: 9783640715312
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachb… Mehr…

ISBN: 3640715314
Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design Architektur Kunsthochschulwesen ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, GRIN Verlag
2010, ISBN: 3640715314
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Bauhaus; Weimar; Dessau; Kunsthochschulen, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design, Architektur, Kunsthochschulwesen
EAN (ISBN-13): 9783640715312
ISBN (ISBN-10): 3640715314
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-06T13:58:09+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-15T16:02:25+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640715312
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71531-4, 978-3-640-71531-2
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640714957 Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design, Architektur, Kunsthochschulwesen (Franziska Beyer)
- 9783640714957 Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design, Architektur, Kunsthochschulwesen (Franziska Beyer)
- Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design, Architektur, Kunsthochschulwesen (German Edition) (Beyer, Franziska)
- Die Bauhaus-Rezeption in der DDR: Design, Architektur, Kunsthochschulwesen (Franziska Beyer)
< zum Archiv...