
2010, ISBN: 3640715233
[EAN: 9783640715237], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], SCHULSCHWÄNZEN; SCHULVERWEIGERUNG; SCHULANGST; SCHULPHOBIE; ZURÜCKHALTEN; MEIDUNGSVERHALTEN; SCHULVERSAGEN; PEERS; SCHULDISTANZ; FEHLZEITEN; SCHÜLERSUSPENDIERUNG; SCHULVERSÄUMNISSE; PRÄVENTION; INTERVENTION; DROPOUT; THEMA SCHULABSENTISMUS, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Schulabsentismus und der zentralen Fragestellung, inwieweit der (Sonder-)Pädagoge im Rahmen seines begrenzten Wirkungsraumes auf das schul- und unterrichtsmeidende Verhalten einzelner Schüler positiv Einfluss nehmen kann. Dabei wird der Schüler in einem dynamischen Bedingungskomplex (hier: Lebens-raum), bestehend aus den Lebensbereichen Schule, Familie und Peers gesehen.Kern dieser Arbeit ist demnach die Erörterung individuell-familiärer und institutionell-schulischer Aspekte, die unmittelbar oder mittelbar negative wie positive Auswirkungen auf ein Schulbesuchs-verhalten haben können. Unter Einbezug der daraus gewonnenen Einsichten stellt sich anschließend die Frage, in welcher Form, in welchem Umfang und in welcher Art der Zusammenarbeit die Pädagogen durch präventive und interventive Aktivitäten einer unerwünschten Tendenz entgegenwirken können. Dabei ist das Wohle des Heran-wachsenden stets von zentraler Bedeutung.WICHTIG:Die dargelegten Ergebnisse der Arbeit stehen in ihrer Gesamtheit repräsentativ für alle Schulformen und beziehen sich nicht ausschließlich auf das Sonder- bzw. Förderschulwesen. Aufgrund der Komplexität und Mehrdimensionalität des Themas, durch die mir ein alleiniger Fokus auf Schüler mit Förderbedarf als nicht möglich erschien, war es keine Option, die Fragestellung nur hinsichtlich eines sonderpädagogischen Handels zu erörtern. 92 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640715237
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Giessen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Schulabsentismus und der zentralen Fragestellung, inwieweit der (Sonder-)Pädagoge im Rahmen seines begrenzten Wirkungsraumes auf das schul- und unterrichtsmeidende Verhalten einzelner Schüler positiv Einfluss nehmen kann. Dabei wird der Schüler in einem dynamischen Bedingungskomplex (hier: Lebens-raum), bestehend aus den Lebensbereichen Schule, Familie und Peers gesehen. Kern dieser Arbeit ist demnach die Erörterung individuell-familiärer und institutionell-schulischer Aspekte, die unmittelbar oder mittelbar negative wie positive Auswirkungen auf ein Schulbesuchs-verhalten haben können. Unter Einbezug der daraus gewonnenen Einsichten stellt sich anschliessend die Frage, in welcher Form, in welchem Umfang und in welcher Art der Zusammenarbeit die Pädagogen durch präventive und interventive Aktivitäten einer unerwünschten Tendenz entgegenwirken können. Dabei ist das Wohle des Heran-wachsenden stets von zentraler Bedeutung. WICHTIG: Die dargelegten Ergebnisse der Arbeit stehen in ihrer Gesamtheit repräsentativ für alle Schulformen und beziehen sich nicht ausschliesslich auf das Sonder- bzw. Förderschulwesen. Aufgrund der Komplexität und Mehrdimensionalität des Themas, durch die mir ein alleiniger Fokus auf Schüler mit Förderbedarf als nicht möglich erschien, war es keine Option, die Fragestellung nur hinsichtlich eines sonderpädagogischen Handels zu erörtern. Buch (dtsch.) Florian Stüdemann Taschenbuch, GRIN, 05.10.2010, GRIN, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 25221569. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.03) Details... |

2010, ISBN: 9783640715237
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Schulabsentismus und der zentralen Fragestellung, inwieweit der (Sonder-)Pädagoge im Rahmen seines begrenzten Wirkungsraumes auf das schul- und unterrichtsmeidende Verhalten einzelner Schüler positiv Einfluss nehmen kann. Dabei wird der Schüler in einem dynamischen Bedingungskomplex (hier: Lebens-raum), bestehend aus den Lebensbereichen Schule, Familie und Peers gesehen. Kern dieser Arbeit ist demnach die Erörterung individuell-familiärer und institutionell-schulischer Aspekte, die unmittelbar oder mittelbar negative wie positive Auswirkungen auf ein Schulbesuchs-verhalten haben können. Unter Einbezug der daraus gewonnenen Einsichten stellt sich anschließend die Frage, in welcher Form, in welchem Umfang und in welcher Art der Zusammenarbeit die Pädagogen durch präventive und interventive Aktivitäten einer unerwünschten Tendenz entgegenwirken können. Dabei ist das Wohle des Heran-wachsenden stets von zentraler Bedeutung. WICHTIG: Die dargelegten Ergebnisse der Arbeit stehen in ihrer Gesamtheit repräsentativ für alle Schulformen und beziehen sich nicht ausschließlich auf das Sonder- bzw. Förderschulwesen. Aufgrund der Komplexität und Mehrdimensionalität des Themas, durch die mir ein alleiniger Fokus auf Schüler mit Förderbedarf als nicht möglich erschien, war es keine Option, die Fragestellung nur hinsichtlich eines sonderpädagogischen Handels zu erörtern. Buch (dtsch.) Florian Stüdemann Taschenbuch, GRIN, 05.10.2010, GRIN, 2010
Thalia.de Nr. 25221569. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640715233
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Schulschwänzen; Schulverweigerung; Schulangst; Schulphobie; zurückhalten; Meidungsverhalten; Schulversagen; Peers; Schuldistanz; Fehlzeiten; Schülersuspendierung; Schulversäumnisse; Prävention; Intervention; Dropout; Thema Schulabsentismus, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |

2010, ISBN: 3640715233
[EAN: 9783640715237], Neubuch, [PU: Grin Publishing], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000
AbeBooks.de Books2Anywhere, Fairford, GLOS, United Kingdom [190245] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.67 Details... |


2010, ISBN: 3640715233
[EAN: 9783640715237], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], SCHULSCHWÄNZEN; SCHULVERWEIGERUNG; SCHULANGST; SCHULPHOBIE; ZURÜCKHALTEN; MEIDUNGSVERHALTEN; SCHULVERSAGEN; PEERS; SCHULDISTANZ; FEHL… Mehr…

Florian Stüdemann:
Schulabsentismus - Aspekte der individuellen und institutionellen Fehlentwicklung - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640715237
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Giessen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Di… Mehr…
2010
ISBN: 9783640715237
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die… Mehr…
2010, ISBN: 3640715233
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Schulschwänzen; Schulverweigerung; Schulangst; Schulphobie; zurückhalten; Meidungsverhalten; Schulversagen; Peers; Schuldistanz; Fehlzeiten; Schülersu… Mehr…
2010, ISBN: 3640715233
[EAN: 9783640715237], Neubuch, [PU: Grin Publishing], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Schulabsentismus - Aspekte der individuellen und institutionellen Fehlentwicklung
EAN (ISBN-13): 9783640715237
ISBN (ISBN-10): 3640715233
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
96 Seiten
Gewicht: 0,150 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-27T13:46:22+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-14T17:32:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640715237
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71523-3, 978-3-640-71523-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640714902 Schulabsentismus - Aspekte der individuellen und institutionellen Fehlentwicklung (Florian Stüdemann)
< zum Archiv...