
Der kulturelle Kontext von Angehoerigen des Gewaltmonopols: Soziologische Betrachtungen zum Umfeld des Polizisten in der Schweiz (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640708490
[EAN: 9783640708499], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 99%, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH (Akademie für Leiterschaft, Ditzingen DE), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die vorliegende Arbeit soll ein nachvollziehbares Bild des Polizisten und seiner Kultur, in der er lebt, entstehen. Obwohl bereits beim Auswahlverfahren für angehende Polizisten gewisse Anforderungen an die zukünftigen Amtsträger gestellt werden, so ist die Heterogenität in der Berufsgruppe dennoch sehr gross. Bei der Polizei handelt es sich um eine Organisation die aus handlungstheoretischer Sicht nicht eine Kultur besitzt, sondern in deren Alltag verschiedene Kulturmodelle miteinander konkurrieren. So viele Polizisten wie es gibt, so viele kulturelle Prägungen sind vorhanden. Diese verschiedenen Prägungen werden bei der Polizei in einen gemeinsamen kulturellen Kern überführt, welcher von Organisation zu Organisation oder Dienststelle verschieden stark ausgeprägt sein kann. Rafael Behr prägte dafür den Begriff "Cop Culture". Von den Polizisten selber wird oft der Begriff "Korpsgeist" verwendet, um einen Teil von Kultur im eigenen Polizeikorps zu beschreiben. Die vorliegende Arbeit erhebt nicht den Anspruch, die "Cop Culture" weiter zu erläutern. Ebenso wenig wird der Korpsgeist deskribiert. Vielmehr soll ein kurzer Überblick über einige Bereiche im Leben des Polizisten gegeben werden, welche für die Kultur, in der er lebt, massgeblich sind. Schliesslich soll am Ende der Arbeit auch die Frage gestreift werden, wie das Evangelium im Umfeld der Polizei neue Relevanz erhält. Dies immer unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse aus den nachfolgend beschriebenen Erhebungen.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.31 Details... |

2010, ISBN: 9783640708499
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 99%, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH (Akademie für Leiterschaft, Ditzingen DE), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die vorliegende Arbeit soll ein nachvollziehbares Bild des Polizisten und seiner Kultur, in der er lebt, entstehen. Obwohl bereits beim Auswahlverfahren für angehende Polizisten gewisse Anforderungen an die zukünftigen Amtsträger gestellt werden, so ist die Heterogenität in der Berufsgruppe dennoch sehr gross. Bei der Polizei handelt es sich um eine Organisation die aus handlungstheoretischer Sicht nicht eine Kultur besitzt, sondern in deren Alltag verschiedene Kulturmodelle miteinander konkurrieren. So viele Polizisten wie es gibt, so viele kulturelle Prägungen sind vorhanden. Diese verschiedenen Prägungen werden bei der Polizei in einen gemeinsamen kulturellen Kern überführt, welcher von Organisation zu Organisation oder Dienststelle verschieden stark ausgeprägt sein kann. Rafael Behr prägte dafür den Begriff "Cop Culture". Von den Polizisten selber wird oft der Begriff "Korpsgeist" verwendet, um einen Teil von Kultur im eigenen Polizeikorps zu beschreiben. Die vorliegende Arbeit erhebt nicht den Anspruch, die "Cop Culture" weiter zu erläutern. Ebenso wenig wird der Korpsgeist deskribiert. Vielmehr soll ein kurzer Überblick über einige Bereiche im Leben des Polizisten gegeben werden, welche für die Kultur, in der er lebt, massgeblich sind. Schliesslich soll am Ende der Arbeit auch die Frage gestreift werden, wie das Evangelium im Umfeld der Polizei neue Relevanz erhält. Dies immer unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse aus den nachfolgend beschriebenen Erhebungen. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640708499
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 99%, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH (Akademie für Leiterschaft, Ditzingen DE), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die vorliegende Arbeit soll ein nachvollziehbares Bild des Polizisten und seiner Kultur, in der er lebt, entstehen. Obwohl bereits beim Auswahlverfahren für angehende Polizisten gewisse Anforderungen an die zukünftigen Amtsträger gestellt werden, so ist die Heterogenität in der Berufsgruppe dennoch sehr gross. Bei der Polizei handelt es sich um eine Organisation die aus handlungstheoretischer Sicht nicht eine Kultur besitzt, sondern in deren Alltag verschiedene Kulturmodelle miteinander konkurrieren. So viele Polizisten wie es gibt, so viele kulturelle Prägungen sind vorhanden. Diese verschiedenen Prägungen werden bei der Polizei in einen gemeinsamen kulturellen Kern überführt, welcher von Organisation zu Organisation oder Dienststelle verschieden stark ausgeprägt sein kann. Rafael Behr prägte dafür den Begriff "Cop Culture". Von den Polizisten selber wird oft der Begriff "Korpsgeist" verwendet, um einen Teil von Kultur im eigenen Polizeikorps zu beschreiben. Die vorliegende Arbeit erhebt nicht den Anspruch, die "Cop Culture" weiter zu erläutern. Ebenso wenig wird der Korpsgeist deskribiert. Vielmehr soll ein kurzer Überblick über einige Bereiche im Leben des Polizisten gegeben werden, welche für die Kultur, in der er lebt, massgeblich sind. Schliesslich soll am Ende der Arbeit auch die Frage gestreift werden, wie das Evangelium im Umfeld der Polizei neue Relevanz erhält. Dies immer unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse aus den nachfolgend beschriebenen Erhebungen. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols Soziologische Betrachtungen zum Umfeld des Polizisten in der Schweiz - neues Buch
2010, ISBN: 3640708490
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Polizei; Evangelium; Kultur; Gewaltmonopol; Soziologie; Praktische Theologie; Pastoraltheologie; Akademie für Leiterschaft; New Covenant International University Florida; Inkulturation; Gesellschaftstransformation, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 3640708490
[EAN: 9783640708499], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], This item is printed on demand for shipment within 3 working days.
AbeBooks.de European-Media-Service Mannheim, Mannheim, Germany [1048135] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Der kulturelle Kontext von Angehoerigen des Gewaltmonopols: Soziologische Betrachtungen zum Umfeld des Polizisten in der Schweiz (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640708490
[EAN: 9783640708499], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 99%, We… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.31

2010, ISBN: 9783640708499
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 99%, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH (Akademie für Leitersc… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783640708499
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 99%, Werkstatt für Gemeindeaufbau gGmbH (Akademie für Leitersc… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols Soziologische Betrachtungen zum Umfeld des Polizisten in der Schweiz - neues Buch
2010, ISBN: 3640708490
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Polizei; Evangelium; Kultur; Gewaltmonopol; Soziologie; Praktische Theologie; Pastoraltheologie; Akademie für Leiterschaft; New Covenant International… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00)

2010, ISBN: 3640708490
[EAN: 9783640708499], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], This item is printed on demand for shipment within 3 working days.
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der kulturelle Kontext von Angehörigen des Gewaltmonopols: Soziologische Betrachtungen zum Umfeld des Polizisten in der Schweiz
EAN (ISBN-13): 9783640708499
ISBN (ISBN-10): 3640708490
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
84 Seiten
Gewicht: 0,117 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-19T15:55:04+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-28T13:50:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640708499
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70849-0, 978-3-640-70849-9
< zum Archiv...