- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 52,95, größter Preis: € 73,44, Mittelwert: € 60,57
1
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt : Dialogpädagogische Begegnungen - Andrea Maria Foidl
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 52,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andrea Maria Foidl:

Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt : Dialogpädagogische Begegnungen - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640707893

[EAN: 9783640707898], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], BUBER; NURSE; DIALOGPHILOSOPHIE; DOCTOR-NURSE-GAME; COMMUNICATION, Druck auf Anfrage Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachberei… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt - Andrea Maria Foidl & Martha Fuchs
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 68,90
(ca. € 70,57)
Versand: € 18,441
Bestellengesponserter Link

Andrea Maria Foidl & Martha Fuchs:

Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640707898

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese … Mehr…

Nr. A1014503169. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 4 - 7 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.44)
3
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 71,90
(ca. € 73,44)
Versand: € 18,391
Bestellengesponserter Link
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt - neues Buch

2010

ISBN: 9783640707898

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese … Mehr…

Nr. A1014503169. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.39)
4
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt
Bestellen
bei Thalia.de
€ 52,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt - neues Buch

2010, ISBN: 9783640707898

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese … Mehr…

Nr. A1014503169. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt - Andrea Maria Foidl/ Martha Fuchs
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 52,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andrea Maria Foidl/ Martha Fuchs:
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt - Taschenbuch

ISBN: 9783640707898

Gebundene Ausgabe

Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt ab 52.95 € als Taschenbuch: Dialogpädagogische Begegnungen. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissensc… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausgehend von der Annahme, dass in österreichischen Krankenhäusern noch immer das sog. "Doctor-nurse-game" die Spielregeln der Kommunikation zw. Pflegeperson und Arzt dominiert, untersuchten die beiden Autorinnen, die selbst im Pflegeberuf arbeiten, diese Thematik. Der ausführliche theoretische Teil beinhaltet neben Kommunikationsklassikern wie Watzlawick und Schulz v. Thun auch eine Auseinandersetzung mit der Dialogphilosophie Bubers und dem Gabentausch von Lewis Hyde. Empirisch wurde mittels qual. geführter Leitfadeninterviews geforscht. , Abstract: Diese Diplomarbeit betrachtet das Thema Kommunikation am Arbeitsplatz Krankenhaus durch unterschiedlichste Brillen. Umfangreiche kommunikationswissenschaftliche als auch dialogpädagogische und betriebssoziologische Literatur bilden das grundlegende Material, mit dem gearbeitet wurde. Durch neue, zum Teil ungewohnte Herangehensweisen an die Thematik entstand eine breit angelegte Arbeit, die ein komplexes Bild der möglichen Kommunikationsformen zwischen Arzt und Pflegeperson gibt. Den Übergang vom theoretischen zum empirischen Teil bildet der Text "The Doctor-nurse-game revisited" von Stein et. al. Drei amerikanische Ärzte beschreiben darin die Beziehung zw. Pflegepersonen und Ärzten als eine Art Spiel mit klar definierten Hierarchien, das zum Ziel hat, offene Konflikte zu vermeiden. Das Vertrauen von Patienten in die allmächtige Profession Medizin soll damit gestützt werden. Durch immer stärker spürbare Professionalisierungsbestrebungen von Pflegepersonen bekommt das "Doctor-nurse-game" neue Spielregeln. Solche Neuorientierungen gehen zwangsläufig mit dem Aufdecken von Statuskonflikten einher und zeigen sich am deutlichsten in veränderten Kommunikationsformen. Die zum Teil bedrückenden Forschungsergebnisse bestätigen die Vermutung, dass nach wie vor starke Machtstrukturen am Arbeitsplatz Krankenhaus existieren. Weder Pflegenden noch Ärzten gelint es, Konflikte aus einer Metaperspektive heraus zu betrachten. Da Interessenskonflikte meist mit Statuskonflikten verknüpft sind, ist es notwendig, auch die Beziehungsebene miteinzubeziehen. Erst dann kann symmetrische Kommunikation gelingen. Das Betrachten der Sachebene alleine wird der Komplexität dieser Konflikte nicht gerecht. Anhand qualitativer Leitfadeninterviews konnten etliche interessante Ergebnisse entschlüsselt werden. Diese wurden nicht nur der klassischen kommunikationswissenschaftlichen Literatur sondern auch philosophischen Überlegungen gegenübergestellt. Die Schwerstarbeit Kommunikation, die Pflegende jeden Tag erbringen, wird noch nicht als Arbeitsleistung anerkannt. Mittels Lewis Hyde und seiner Theorie des Gabentauschs wird zu dieser Problematik ein ungewohnter Bogen gespannt, der in der Dialogphilosophie Bubers seine Fortsetzung findet. Die Forschungsergebnisse sind insofern mit Vorsicht zu betrachten, da nur Diplomiertes Pflegepersonal interviewt wurde. Die Sicht der Ärzte zu diesem Thema fehlt.

Detailangaben zum Buch - Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt


EAN (ISBN-13): 9783640707898
ISBN (ISBN-10): 3640707893
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
272 Seiten
Gewicht: 0,400 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-22T09:26:08+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-11-17T11:25:35+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640707898

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70789-3, 978-3-640-70789-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fuchß, fuchs maria, leopold stein
Titel des Buches: kommunikation begegnung, kommunikation und krankenhaus, autorität, arzt und krankenhaus, maria und martha, autoritäten


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640707706 Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt (Martha Fuchs/ Andrea Maria Foidl)


< zum Archiv...