
Marktentwicklungen in der Musikindustrie : Chancen und Risiken in der Auseinandersetzung mit neuen Medien - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640702816
[EAN: 9783640702817], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], MUSIK; MUSICINDUSTRY; CHANCENUNDRISIKEN; NEUEMEDIEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft befindet sich derzeit im Umbruch, von der Industriegesellschaft hin zu einer Informationsgesellschaft. Dies hat zur Folge, dass sich die Strukturen und Kommunikationswege innerhalb von Industriezweigen nachhaltig verändern werden.1Die Beziehung zwischen Musik und Medien besteht seit jeher. Die Marktbedingungen in der Musikwirtschaft unterziehen sich durch den Einsatz, von technologischen Neuerungen einen resoluten Wandel. Die Digitalisierung ermöglicht es Musik elektronisch zu speichern und ohne merklichen Qualitätsverlust zu reproduzieren. Das Resultat dieser Entwicklung ist, dass die Umsätze der Tonträgerindustrie dramatische Einbrüche erlitten und der Trend auch weiterhin stark rückläufig ist.2Online- Tauschbörsen bzw. sogenannte Peer-to-Peer-Netzwerke haben im Zuge des Technologischen Fortschrittes das Internet erobert. Auf Grund der nicht autorisierten Vervielfältigung von Musiktiteln, gingen der US- amerikanischen Wirtschaft im Jahr 2007 schätzungsweise 3,7 Milliarden US- Dollar verloren.3 Sie stellen somit das größte Risiko für die Zukunft der Tonträgerindustrie dar. Das illegale Herunterladen von Musik wird weitestgehend bagatellisiert. Eine US- amerikanische Studie zeigt auf, dass 80% der Studenten keine moralischen Bedenken haben Musik aus dem Internet zu laden ohne hierfür zu bezahlen.4Hierzu wird in der nachstehenden Arbeit das Urheberrecht betrachtet, und aufgezeigt zu welchem Zeitpunkt sich ein Internetnutzer rechtswidrig verhält.Auf Grund dieser neuen Marktgegebenheiten müssen die Plattenfirmen Wege und Lösungen finden um das Produkt Musik auch weiterhin gewinnbringend an den Musikkonsumenten zu bringen. Dies hat zur Folge, dass es zu Veränderungen in den Wertschöpfungsstrukturen der Plattenfirmen kommt. Ein vollkommen neuer Bereich namens Digital Rights Management soll den Schutz des Geistigen Eigentums seitens der Plattenfirmen und Musikschaffenden sicherstellen. Insbesondere die Distribution von digitaler Musik führen die Plattenfirmen nicht selbst aus sondern benutzen hierfür digitale Downloadshops. Diese bilden die Grundlage für den zukünftigen Verkauf vonMusik. In der nachstehenden Arbeit wird eine Betrachtung der unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen der Downloadshops für digitale Musik vorgenommen.Die Zukunft der Musikwirtschaft ist indessen ungewiss. In einem weitern Abschnitt dieser Arbeit werden neue Geschäftsmodelle vorgestellt und diskutiert. 72 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640702817
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft befindet sich derzeit im Umbruch, von der Industriegesellschaft hin zu einer Informationsgesellschaft. Dies hat zur Folge, dass sich die Strukturen und Kommunikationswege innerhalb von Industriezweigen nachhaltig verändern werden.1 Die Beziehung zwischen Musik und Medien besteht seit jeher. Die Marktbedingungen in der Musikwirtschaft unterziehen sich durch den Einsatz, von technologischen Neuerungen einen resoluten Wandel. Die Digitalisierung ermöglicht es Musik elektronisch zu speichern und ohne merklichen Qualitätsverlust zu reproduzieren. Das Resultat dieser Entwicklung ist, dass die Umsätze der Tonträgerindustrie dramatische Einbrüche erlitten und der Trend auch weiterhin stark rückläufig ist.2 Online- Tauschbörsen bzw. sogenannte Peer-to-Peer-Netzwerke haben im Zuge des Technologischen Fortschrittes das Internet erobert. Auf Grund der nicht autorisierten Vervielfältigung von Musiktiteln, gingen der US- amerikanischen Wirtschaft im Jahr 2007 schätzungsweise 3,7 Milliarden US- Dollar verloren.3 Sie stellen somit das grösste Risiko für die Zukunft der Tonträgerindustrie dar. Das illegale Herunterladen von Musik wird weitestgehend bagatellisiert. Eine US- amerikanische Studie zeigt auf, dass 80% der Studenten keine moralischen Bedenken haben Musik aus dem Internet zu laden ohne hierfür zu bezahlen.4 Hierzu wird in der nachstehenden Arbeit das Urheberrecht betrachtet, und aufgezeigt zu welchem Zeitpunkt sich ein Internetnutzer rechtswidrig verhält. Auf Grund dieser neuen Marktgegebenheiten müssen die Plattenfirmen Wege und Lösungen finden um das Produkt Musik auch weiterhin gewinnbringend an den Musikkonsumenten zu bringen. Dies hat zur Folge, dass es zu Veränderungen in den Wertschöpfungsstrukturen der Plattenfirmen kommt. Ein vollkommen neuer Bereich namens Digital Rights Management soll den Schutz des Geistigen Eigentums seitens der Plattenfirmen und Musikschaffenden sicherstellen. Insbesondere die Distribution von digitaler Musik führen die Plattenfirmen nicht selbst aus sondern benutzen hierfür digitale Downloadshops. Diese bilden die Grundlage für den zukünftigen Verkauf von Musik. In der nachstehenden Arbeit wird eine Betrachtung der unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen der Downloadshops für digitale Musik vorgenommen. Die Zukunft der Musikwirtschaft ist indessen ungewiss. In einem weitern Abschnitt dieser Arbeit werden neue Geschäftsmodelle vorgestellt und diskutiert. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft; Bücher > Freizeit & Hobby; Bücher > Sachbücher > Business & Karriere 210 x 148 x 5 mm , GRIN, Tobias Schwind, GRIN, Sch
Orellfuessli.ch Nr. A1014418337. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.88) Details... |

Marktentwicklungen in der Musikindustrie: Chancen und Risiken in der Auseinandersetzung mit neuen Medien (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640702816
[EAN: 9783640702817], Neubuch, [PU: Grin Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft befindet sich derzeit im Umbruch, von der Industriegesellschaft hin zu einer Informationsgesellschaft. Dies hat zur Folge, dass sich die Strukturen und Kommunikationswege innerhalb von Industriezweigen nachhaltig verändern werden.1 Die Beziehung zwischen Musik und Medien besteht seit jeher. Die Marktbedingungen in der Musikwirtschaft unterziehen sich durch den Einsatz, von technologischen Neuerungen einen resoluten Wandel. Die Digitalisierung ermöglicht es Musik elektronisch zu speichern und ohne merklichen Qualitätsverlust zu reproduzieren. Das Resultat dieser Entwicklung ist, dass die Umsätze der Tonträgerindustrie dramatische Einbrüche erlitten und der Trend auch weiterhin stark rückläufig ist.2 Online- Tauschbörsen bzw. sogenannte Peer-to-Peer-Netzwerke haben im Zuge des Technologischen Fortschrittes das Internet erobert. Auf Grund der nicht autorisierten Vervielfältigung von Musiktiteln, gingen der US- amerikanischen Wirtschaft im Jahr 2007 schätzungsweise 3,7 Milliarden US- Dollar verloren.3 Sie stellen somit das größte Risiko für die Zukunft der Tonträgerindustrie dar. Das illegale Herunterladen von Musik wird weitestgehend bagatellisiert. Eine US- amerikanische Studie zeigt auf, dass 80% der Studenten keine moralischen Bedenken haben Musik aus dem Internet zu laden ohne hierfür zu bezahlen.4 Hierzu wird in der nachstehenden Arbeit das Urheberrecht betrachtet, und aufgezeigt zu welchem Zeitpunkt sich ein Internetnutzer rechtswidrig verhält. Auf Grund dieser neuen Marktgegebenheiten müssen die Plattenfirmen Wege und Lösungen finden um das Produkt Musik auch weiterhin gewinnbringend an den Musikkonsumenten zu bringen. Dies hat zur Folge, dass es zu Veränderungen in den Wertschöpfungsstrukturen der Plattenfirmen kommt. Ein vollkommen neuer Bereich namens Digital Rights Managem, Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 1 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.98 Details... |

2009, ISBN: 9783640702817
Paperback, [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft befindet sich derzeit im Umbruch, von der Industriegesellschaft hin zu einer Informationsgesellschaft. Dies hat zur Folge, dass sich die Strukturen und Kommunikationswege innerhalb von Industriezweigen nachhaltig verändern werden.1 Die Beziehung zwischen Musik und Medien besteht seit jeher. Die Marktbedingungen in der Musikwirtschaft unterziehen sich durch den Einsatz, von technologischen Neuerungen einen resoluten Wandel. Die Digitalisierung ermöglicht es Musik elektronisch zu speichern und ohne merklichen Qualitätsverlust zu reproduzieren. Das Resultat dieser Entwicklung ist, dass die Umsätze der Tonträgerindustrie dramatische Einbrüche erlitten und der Trend auch weiterhin stark rückläufig ist.2 Online- Tauschbörsen bzw. sogenannte Peer-to-Peer-Netzwerke haben im Zuge des Technologischen Fortschrittes das Internet erobert. Auf Grund der nicht autorisierten Vervielfältigung von Musiktiteln, gingen der US- amerikanischen Wirtschaft im Jahr 2007 schätzungsweise 3,7 Milliarden US- Dollar verloren.3 Sie stellen somit das größte Risiko für die Zukunft der Tonträgerindustrie dar. Das illegale Herunterladen von Musik wird weitestgehend bagatellisiert. Eine US- amerikanische Studie zeigt auf, dass 80% der Studenten keine moralischen Bedenken haben Musik aus dem Internet zu laden ohne hierfür zu bezahlen.4 Hierzu wird in der nachstehenden Arbeit das Urheberrecht betrachtet, und aufgezeigt zu welchem Zeitpunkt sich ein Internetnutzer rechtswidrig verhält. Auf Grund dieser neuen Marktgegebenheiten müssen die Plattenfirmen Wege und Lösungen finden um das Produkt Musik auch weiterhin gewinnbringend an den Musikkonsumenten zu bringen. Dies hat zur Folge, dass es zu Veränderungen in den Wertschöpfungsstrukturen der Plattenfirmen kommt. Ein vollkommen neuer Bereich namens Digital Rights Managem, Sales & Marketing
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Marktentwicklungen in der Musikindustrie Chancen und Risiken in der Auseinandersetzung mit neuen Medien - neues Buch
2010, ISBN: 3640702816
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Musik; musicindustry; ChancenundRisiken; NeueMedien, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Marktentwicklungen in der Musikindustrie : Chancen und Risiken in der Auseinandersetzung mit neuen Medien - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640702816
[EAN: 9783640702817], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], MUSIK; MUSICINDUSTRY; CHANCENUNDRISIKEN; NEUEMEDIEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachberei… Mehr…

2009, ISBN: 9783640702817
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft b… Mehr…
Marktentwicklungen in der Musikindustrie: Chancen und Risiken in der Auseinandersetzung mit neuen Medien (Paperback) - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640702816
[EAN: 9783640702817], Neubuch, [PU: Grin Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, … Mehr…

2009, ISBN: 9783640702817
Paperback, [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Berlin (früher OTA), Sprache: Deutsc… Mehr…
Marktentwicklungen in der Musikindustrie Chancen und Risiken in der Auseinandersetzung mit neuen Medien - neues Buch
2010, ISBN: 3640702816
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Musik; musicindustry; ChancenundRisiken; NeueMedien, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Marktentwicklungen in der Musikindustrie
EAN (ISBN-13): 9783640702817
ISBN (ISBN-10): 3640702816
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
76 Seiten
Gewicht: 0,120 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-04T15:30:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-27T08:31:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640702817
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70281-6, 978-3-640-70281-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838696591 Marktentwicklungen in der Musikindustrie (Melanie Sarah Etzold)
- 9783838696591 Marktentwicklungen in der Musikindustrie (Melanie Sarah Etzold)
- 9783638513616 Marktentwicklungen in der Musikindustrie (Melanie Etzold)
- 9783867469173 Marktentwicklungen in der Musikindustrie Melanie Sarah Etzold Author (Melanie Sarah Etzold)
- 9783638688499 Marktentwicklungen in der Musikindustrie (Melanie Etzold)
< zum Archiv...