
Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640699513
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIntention der Bundesregierung war es, bedingt durch zahlreiche Unternehmenszu-sammenbrüche und -krisen, den Kapitalmarktmarkt und die internationale Wett-bewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken .Im Hauptinteresse steht hierbei das Vertrauen der Anleger in die Prozesse und Regelungen des Kapitalmarktes. Daher mussten von Seiten der Regierung Maß-nahmen geschaffen werden, die zur Förderung der Kapitalmarkttransparenz bei-tragen, umfangreiche Kontrollen der agierenden Unternehmen gewährleisten und geschädigten Anlegern angemessene Unterstützung bei der Geltendmachung des ihnen zustehenden Rechts bieten. Daher trat am 01. November 2005, in Anleh-nung an das US-amerikanische Sammelklageverfahren, das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz in Kraft, dass die Geltendmachung von Ansprüchen der Kapitalanleger in einem Musterverfahren bündeln soll und dadurch zu einer Ver-besserung des Verbraucherschutzes und gleichwohl zu einer Entlastung der Ge-richte führen kann. Ob das Gesetz sich bewähren wird, wird sich innerhalb der festgesetzten 5-Jahres-Frist zeigen.Wie in Kapitel fünf näher erläutert wird, ist der Rechtsstreit der Deutschen Tele-kom, in dem eine Vielzahl von Klägern Ansprüche gegen das Unternehmen gel-tend machen, weil sie sich diese von der Telekom betrogen fühlen, zur "Bewährprobe" des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz geworden. Doch die Grundzüge zu Überlegungen der Bewältigung von Massenklagen reichen weit zurück, die Entstehungsgeschichte des Unternehmens wird daher in Kapitel zwei kurz aufgeführt. Der Prozess zum bis zum letztlichen Inkrafttreten sowie der Auf-bau und grundsätzliche Erwägungen für die Ausgestaltung des Gesetzes werden im dritten Kapitel dargestellt. In Kapitel vier wird die Konzeption des Musterver-fahrens, welche wesentlicher Bestandteil der gesetzlichen Reglung ist, aufgezeigt. Kapitel sechs greift die aufgeführten Inhalte noch einmal kurz auf und schließt diese Arbeit ab. 24 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640699513
[EAN: 9783640699513], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], KAPMUG; LEXTELEKOM, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungIntention der Bundesregierung war es, bedingt durch zahlreiche Unternehmenszu-sammenbrüche und -krisen, den Kapitalmarktmarkt und die internationale Wett-bewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken .Im Hauptinteresse steht hierbei das Vertrauen der Anleger in die Prozesse und Regelungen des Kapitalmarktes. Daher mussten von Seiten der Regierung Maß-nahmen geschaffen werden, die zur Förderung der Kapitalmarkttransparenz bei-tragen, umfangreiche Kontrollen der agierenden Unternehmen gewährleisten und geschädigten Anlegern angemessene Unterstützung bei der Geltendmachung des ihnen zustehenden Rechts bieten. Daher trat am 01. November 2005, in Anleh-nung an das US-amerikanische Sammelklageverfahren, das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz in Kraft, dass die Geltendmachung von Ansprüchen der Kapitalanleger in einem Musterverfahren bündeln soll und dadurch zu einer Ver-besserung des Verbraucherschutzes und gleichwohl zu einer Entlastung der Ge-richte führen kann. Ob das Gesetz sich bewähren wird, wird sich innerhalb der festgesetzten 5-Jahres-Frist zeigen.Wie in Kapitel fünf näher erläutert wird, ist der Rechtsstreit der Deutschen Tele-kom, in dem eine Vielzahl von Klägern Ansprüche gegen das Unternehmen gel-tend machen, weil sie sich diese von der Telekom betrogen fühlen, zur 'Bewährprobe' des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz geworden. Doch die Grundzüge zu Überlegungen der Bewältigung von Massenklagen reichen weit zurück, die Entstehungsgeschichte des Unternehmens wird daher in Kapitel zwei kurz aufgeführt. Der Prozess zum bis zum letztlichen Inkrafttreten sowie der Auf-bau und grundsätzliche Erwägungen für die Ausgestaltung des Gesetzes werden im dritten Kapitel dargestellt. In Kapitel vier wird die Konzeption des Musterver-fahrens, welche wesentlicher Bestandteil der gesetzlichen Reglung ist, aufgezeigt. Kapitel sechs greift die aufgeführten Inhalte noch einmal kurz auf und schließt diese Arbeit ab. 24 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Die Grundzuge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640699513
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Intention der Bundesregierung war es, bedingt durch zahlreiche Unternehmenszu-sammenbrüche und -krisen, den Kapitalmarktmarkt und die internationale Wett-bewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken . Im Hauptinteresse steht hierbei das Vertrauen der Anleger in die Prozesse und Regelungen des Kapitalmarktes. Daher mussten von Seiten der Regierung Maß-nahmen geschaffen werden, die zur Förderung der Kapitalmarkttransparenz bei-tragen, umfangreiche Kontrollen der agierenden Unternehmen gewährleisten und geschädigten Anlegern angemessene Unterstützung bei der Geltendmachung des ihnen zustehenden Rechts bieten. Daher trat am 01. November 2005, in Anleh-nung an das US-amerikanische Sammelklageverfahren, das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz in Kraft, dass die Geltendmachung von Ansprüchen der Kapitalanleger in einem Musterverfahren bündeln soll und dadurch zu einer Ver-besserung des Verbraucherschutzes und gleichwohl zu einer Entlastung der Ge-richte führen kann. Ob das Gesetz sich bewähren wird, wird sich innerhalb der festgesetzten 5-Jahres-Frist zeigen. Wie in Kapitel fünf näher erläutert wird, ist der Rechtsstreit der Deutschen Tele-kom, in dem eine Vielzahl von Klägern Ansprüche gegen das Unternehmen gel-tend machen, weil sie sich diese von der Telekom betrogen fühlen, zur "Bewährprobe" des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz geworden. Doch die Grundzüge zu Überlegungen der Bewältigung von Massenklagen reichen weit zurück, die Entstehungsgeschichte des Unternehmens wird daher in Kapitel zwei kurz aufgeführt. Der Prozess zum bis zum letztlichen Inkrafttreten sowie der Auf-bau und grundsätzliche Erwägungen für die Ausgestaltung des Gesetzes werden im dritten Kapitel dargestellt. In Kapitel vier wird die Konzeption des Musterver-fahrens, welche wesentlicher Bestandteil der gesetzlichen Reglung ist, aufgezeigt. Kap, Business & Management
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
ISBN: 3640699513
Gebundene Ausgabe
Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom ab 14.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Betriebswirtschaft, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12950823. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
ISBN: 3640699513
Gebundene Ausgabe
Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom ab 15.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Betriebswirtschaft, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12950823. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783640699513
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungI… Mehr…

Sina Krenzer:
Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch2010, ISBN: 3640699513
[EAN: 9783640699513], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], KAPMUG; LEXTELEKOM, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investit… Mehr…

Die Grundzuge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
2009
ISBN: 9783640699513
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Inte… Mehr…

Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
ISBN: 3640699513
Gebundene Ausgabe
Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom ab 14.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wir… Mehr…

Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom - Taschenbuch
ISBN: 3640699513
Gebundene Ausgabe
Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom ab 15.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wir… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom
EAN (ISBN-13): 9783640699513
ISBN (ISBN-10): 3640699513
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,053 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-17T01:43:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-12-07T13:44:52+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640699513
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-69951-3, 978-3-640-69951-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640699919 Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom (Sina Krenzer)
< zum Archiv...