
Filmanalyse im Deutschunterricht : Am Beispiel von "Der Untertan" von Wolfgang Staudte - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640699238
[EAN: 9783640699230], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], DERUNTERTAN; HEINRICHMANN; WOLFGANGSTAUDTE, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Filmanalyse im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die Hintergründe der so genannten Mise-en-cadre , also im Film zu beleuchten. Geklärt werden sollen dabei grundlegende Begriffe, die im Anschluss an die theoretische Einführung durch die Analyse eines Ausschnitts aus WOLFGANG STAUDTES Film Der Untertan einen praktischen Bezug erhalten sollen. Der Film STAUDTES basiert auf dem gleichnamigen Roman HEINRICH MANNS (1871 1950). Der 1918 erschienene Roman Der Untertan ist während des Imperialismus zur Zeit des Hohenzollernkaisers WILHELM II. entstanden und bildet den zweiten Teil der Kaiserreich-Trilogie HEINRICH MANNS (vgl. STAUER 2001, S. 5). MANN übertrug die Filmrechte an die Deutsche Film AG (DEFA), verstarb aber noch bevor der Film gedreht wurde. Die DEFA verfilmte schließlich im Jahr 1951 Der Un-tertan unter der Regie WOLFGANG STAUDTES, der zu diesem Zeitpunkt bereits zu den erfolgreichsten deutschen Regisseuren zählte. Erst 1958, nachdem Kürzungen vor-genommen worden waren, kam der später überaus erfolgreiche Film auch im Westen in die deutschen Kinos (vgl. STAUER 2001, S. 12). WOLFGANG STAUDTE setzt in seinem Film Der Untertan die Gestaltungsmöglichkei-ten der Mise-en-cadre detailliert und wohldurchdacht ein, um die in Roman und Film so deutlich thematisierten unterschiedlichen Machtpositionen in den Vorder-grund zu stellen. Um die technischen Möglichkeiten der Kadrierung und deren Wir-kung besser verstehen zu können, soll im Folgenden zunächst eine theoretische Einführung über dieses wichtige filmische Gestaltungselement gegeben werden. Im Anschluss daran soll ein exemplarischer Ausschnitt aus der Literaturverfilmung STAUDTES Der Untertan gezeigt werden. Dieser soll veranschaulichen, wie die Mi-se-en-cadre gestaltet werden kann und welche Wirkung die Kadrierung zu erzeugen vermag. 20 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640699230
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Filmanalyse im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die Hintergründe der so genannten "Mise-en-cadre", also im Film zu beleuchten. Geklärt werden sollen dabei grundlegende Begriffe, die im Anschluss an die theoretische Einführung durch die Analyse eines Ausschnitts aus WOLFGANG STAUDTES Film "Der Untertan" einen praktischen Bezug erhalten sollen. Der Film STAUDTES basiert auf dem gleichnamigen Roman HEINRICH MANNS (1871 - 1950). Der 1918 erschienene Roman "Der Untertan" ist während des Imperialismus zur Zeit des Hohenzollernkaisers WILHELM II. entstanden und bildet den zweiten Teil der Kaiserreich-Trilogie HEINRICH MANNS (vgl. STAUER 2001, S. 5). MANN übertrug die Filmrechte an die Deutsche Film AG (DEFA), verstarb aber noch bevor der Film gedreht wurde. Die DEFA verfilmte schließlich im Jahr 1951 "Der Un-tertan" unter der Regie WOLFGANG STAUDTES, der zu diesem Zeitpunkt bereits zu den erfolgreichsten deutschen Regisseuren zählte. Erst 1958, nachdem Kürzungen vor-genommen worden waren, kam der später überaus erfolgreiche Film auch im Westen in die deutschen Kinos (vgl. STAUER 2001, S. 12). WOLFGANG STAUDTE setzt in seinem Film "Der Untertan" die Gestaltungsmöglichkei-ten der "Mise-en-cadre" detailliert und wohldurchdacht ein, um die in Roman und Film so deutlich thematisierten unterschiedlichen Machtpositionen in den Vorder-grund zu stellen. Um die technischen Möglichkeiten der Kadrierung und deren Wir-kung besser verstehen zu können, soll im Folgenden zunächst eine theoretische Einführung über dieses wichtige filmische Gestaltungselement gegeben werden. Im Anschluss daran soll ein exemplarischer Ausschnitt aus der Literaturverfilmung STAUDTES "Der Untertan" gezeigt werden. Dieser soll veranschaulichen, wie die "Mi-se-en-cadre" gestaltet werden kann und welche, Films, Cinema, Films, Cinema
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640699230
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2. 20 Seiten, Publiziert: 2010-09-13T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640699230, 0.13 kg, Verkaufsrang: 43106, Bühne, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, GRIN Verlag, 2010
amazon.de GRIN Publishing GmbH Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640699230
GRIN Publishing, Paperback, 40 Seiten, Publiziert: 2010-09-13T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640699230, 0.06 kg, Film, Arts & Photography, Subjects, Books, GRIN Publishing, 2010
amazon.co.uk Book Depository Versandkosten:Usually dispatched within 1 to 3 weeks. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.72) Details... |

ISBN: 3640699238
Filmanalyse im Deutschunterricht ab 13.99 € als Taschenbuch: Am Beispiel von Der Untertan von Wolfgang Staudte. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. 12938701. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95) Details... |


Filmanalyse im Deutschunterricht : Am Beispiel von "Der Untertan" von Wolfgang Staudte - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640699238
[EAN: 9783640699230], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], DERUNTERTAN; HEINRICHMANN; WOLFGANGSTAUDTE, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwiss… Mehr…

2009, ISBN: 9783640699230
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Vera… Mehr…

2010
ISBN: 9783640699230
GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2. 20 Seiten, Publiziert: 2010-09-13T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640699230, 0.13 kg, Verkaufsrang: 43106, Bühne, Film, Kunst & K… Mehr…

2010, ISBN: 9783640699230
GRIN Publishing, Paperback, 40 Seiten, Publiziert: 2010-09-13T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640699230, 0.06 kg, Film, Arts & Photography, Subjects, Books, GRIN Publi… Mehr…

ISBN: 3640699238
Filmanalyse im Deutschunterricht ab 13.99 € als Taschenbuch: Am Beispiel von Der Untertan von Wolfgang Staudte. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, Medien > Bücher, GRIN V… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Filmanalyse im Deutschunterricht: Am Beispiel von "Der Untertan" von Wolfgang Staudte
EAN (ISBN-13): 9783640699230
ISBN (ISBN-10): 3640699238
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
40 Seiten
Gewicht: 0,069 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-28T15:04:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-08T16:16:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640699230
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-69923-8, 978-3-640-69923-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640698967 Filmanalyse im Deutschunterricht (Katharina von Lehmden)
< zum Archiv...